- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
- Brocken
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Okt 2016 19:14 #61
von Brocken
Brocken antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Herzlichen Dank!
Werde Montag mal beim TÜV durchklingeln, aber nicht den in der nähe... die machen schon Murks wenn ich mit meinem Trecker hin fahre!
Werde Montag mal beim TÜV durchklingeln, aber nicht den in der nähe... die machen schon Murks wenn ich mit meinem Trecker hin fahre!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sebsch
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 12
21 Okt 2016 21:48 #62
von sebsch
sebsch antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Also ich hab auf der orginal WT Felge 18zoll den BF KO2 in 265 65 18 und bei Tachoüberprüfung genau 2kmh Vorlauf also mehr geht da wohl auch ned..
Folgende Benutzer bedankten sich: schmätzchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 87
25 Jan 2017 19:06 #63
von Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Helmut antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Immer wieder interessant wie die Ansichten der verschiedenen Prüfer ausfallen. Bei meinem FFH, welcher sich viel mit Änderungen in dieser Hinsicht beschäftigt lassen diese auch mal die Kirche im Dorf. Da ja nun schon einige Ranger geändert und abgenommen wurden hier auch mal Bilder von Änderungen. Z.B. 8 x 17 ET 20 mit 265/70-17 Goodrich und 30 Spurplatten vorne und hinten in Verbindung mit Radlauf
Verbreiterungen.
Änderungen vom Abrollumfang wurden bei den ersten Fahrzeugen per GPS gemessen und kamen immer zu gleichen Ergebnis, was dann auch ausreichte.
Gruß Helmut
Verbreiterungen.
Änderungen vom Abrollumfang wurden bei den ersten Fahrzeugen per GPS gemessen und kamen immer zu gleichen Ergebnis, was dann auch ausreichte.
Gruß Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff, Fabe, Cip, Klauspeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolly81
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
26 Mär 2017 15:30 #64
von Wolly81
Alles nix ... kann muss !!!
Wolly81 antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Hallo zusammen ich bin der Wolly. Bin neu im Forum um mich wegen Felgen und reifen zu erkundigen. Scheine hier ja ganz richtig zu sein.
Mich interessieren die Delta Felgen die der show-pickup von Michaelis Tuning verbaut hat. 17 Zoll soll es werden und ein paar at ganzjahresreifen.
Vielleicht kann mir jemand sagen was ich da für Größen hinsichtlich reifen und et
Bestellen sollte ohne größere umbaumassnahmen wie höherlegung radlaufverbreiterungen oder tachoangleichung machen zu müssen.
Tja scheint alles weit aus komplizierter zu sein als beim Pkw
Mich interessieren die Delta Felgen die der show-pickup von Michaelis Tuning verbaut hat. 17 Zoll soll es werden und ein paar at ganzjahresreifen.
Vielleicht kann mir jemand sagen was ich da für Größen hinsichtlich reifen und et
Bestellen sollte ohne größere umbaumassnahmen wie höherlegung radlaufverbreiterungen oder tachoangleichung machen zu müssen.
Tja scheint alles weit aus komplizierter zu sein als beim Pkw

Alles nix ... kann muss !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
26 Mär 2017 18:09 #65
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Die max Reifenrgöße von 265/70R17 auf einer 8" Felge mit ET40 passt ohne weitere Veränderungen am Kotflügel oder Fahrwerk.
Sehr interessant finde ich die Borbet CWS 7J16 ET40, z.B. bei Reifen Anton jetzt auch in schwarz erhältlich, mit dem BFG T/A K02 275/70R16. Das passt auch ohne weitere Änderungen.
Gruß Mario
Sehr interessant finde ich die Borbet CWS 7J16 ET40, z.B. bei Reifen Anton jetzt auch in schwarz erhältlich, mit dem BFG T/A K02 275/70R16. Das passt auch ohne weitere Änderungen.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolly81
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
26 Mär 2017 18:56 #66
von Wolly81
Alles nix ... kann muss !!!
Wolly81 antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Ja erstmal besten Dank. Hab gerade mal gegooglet. Anscheinend gibt es normalerweise diese Kombination nur mit einem Querschnitt von "65" und nicht mit "70"
Wird wahrscheinlich dann auf eine einzelabnahme hinaus laufen und ob der Prüfer gut drauf ist ....
Alternative war ja die Überlegung die original wildtrak Felgen zu nutzen und da Bf oder grapper drauf zu ziehen in Verbindung mit h&r Platten. Aber da kommt man ja selbst bei den 20mm Scheiben nicht um die ollen radlauf Lappen drum rum ..... hmmmmmmmm schwierig schwierig
Wird wahrscheinlich dann auf eine einzelabnahme hinaus laufen und ob der Prüfer gut drauf ist ....
Alternative war ja die Überlegung die original wildtrak Felgen zu nutzen und da Bf oder grapper drauf zu ziehen in Verbindung mit h&r Platten. Aber da kommt man ja selbst bei den 20mm Scheiben nicht um die ollen radlauf Lappen drum rum ..... hmmmmmmmm schwierig schwierig
Alles nix ... kann muss !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
26 Mär 2017 19:06 #67
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Hofman Spurverbreiterungen gibt es in 23 und 30mm und im Allgemeinen bekommt man die ohne Kotflügelverbreiterungen abgenommen.
Ich selber fahre die mit 23mm... Eintragung kein Problem!
Ich selber fahre die mit 23mm... Eintragung kein Problem!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolly81
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
26 Mär 2017 19:19 #68
von Wolly81
Alles nix ... kann muss !!!
Wolly81 antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Das ist doch mal gut zu wissen "top"
Weißt du auch noch zufällig wo die preislich liegen pro Achse ?
Und dann kommt natürlich die Frage auf welche reifen man auf dem Original 18 Zoll fahren kann/ sollte / darf
Weißt du auch noch zufällig wo die preislich liegen pro Achse ?
Und dann kommt natürlich die Frage auf welche reifen man auf dem Original 18 Zoll fahren kann/ sollte / darf
Alles nix ... kann muss !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
26 Mär 2017 19:31 #69
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Wenn du die bei Hansen bestellst, nur 180€ (beide Achsen)
Das Gutachten besagt, dass du die mit der Serienbereifung fahren musst.
Egal jetzt ob 255/70 16 oder 265/65 17 oder 265/60 18
Wenn du davon abweichst, läuft es auf eine Einzelabnahme raus.
Das Gutachten besagt, dass du die mit der Serienbereifung fahren musst.
Egal jetzt ob 255/70 16 oder 265/65 17 oder 265/60 18
Wenn du davon abweichst, läuft es auf eine Einzelabnahme raus.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolly81
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
26 Mär 2017 19:40 #70
von Wolly81
Alles nix ... kann muss !!!
Wolly81 antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Ich weiß zwar nicht wer hansen ist aber das klingt nach einem sehr guten Preis.
Ok also 265/60/18 wäre dann die einzige Größe.
Da bleibt ja fast nur der grabber at oder der Bf goodrich at.
Ich weiß das Thema wurde schon angeschnitten aber weiß einer mittlerweile ob die RECHTLICH gesehen im Winter gefahren werden dürfen. Hinsichtlich m&s und Schneeflocken Kennung ?
Das die beschissener sind als Winterreifen ist klar. Mir geht es um falls im Winter was passiert.... hinsichtlich teilschuld da keine offiziellen Winterreifen etc ....
Ok also 265/60/18 wäre dann die einzige Größe.
Da bleibt ja fast nur der grabber at oder der Bf goodrich at.
Ich weiß das Thema wurde schon angeschnitten aber weiß einer mittlerweile ob die RECHTLICH gesehen im Winter gefahren werden dürfen. Hinsichtlich m&s und Schneeflocken Kennung ?
Das die beschissener sind als Winterreifen ist klar. Mir geht es um falls im Winter was passiert.... hinsichtlich teilschuld da keine offiziellen Winterreifen etc ....
Alles nix ... kann muss !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.048 Sekunden