Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung

Mehr
07 Apr 2017 12:20 #101 von Power Paul
Power Paul antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Ja das siehst du richtig.
Wir wollen sobald das Auto da ist in Urlaub und da darf er dann schon mit passenden neuen Schuhen auf Reisen. :freuen:

Hyperaktiv bin ich eigentlich nicht aber ich gebe dir völlig recht das es eigentlich totaler Käse ist jetzt schon Räder zu kaufen.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna.

Freu mich doch wie ein Kleines Kind

MFG Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2017 12:21 #102 von Sancho-USA
Sancho-USA antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Servus Zusammen,

hat denn jemand auf den originalen WT Felgen schon mal 265/65 R18 ausprobiert?

Gruß,
Sancho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2017 12:30 #103 von Ransom
Servus Sancho!

Ja, hatte auf der originalen WT Felge den BF Goodrich KO2 in der Größe 265/65-18.

Ging super und hat der Tüv ohne Probleme eingetragen.




Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
07 Apr 2017 12:48 #104 von Redneck
Mahlzeit!

Also falls es Dich tröstet: Ich hatte auch schon das eine oder andere Teil rumliegen, bevor der Hilux da war.... :blush: Zum Beispiel Gummifußmatten, Windabweiser usw... Verrückt vielleicht, aber ich dachte auch, was ich hab, das hab ich! :lol:

Und wenn man gleich nach Erhalt des neuen Autos los will, dann ist das mal nicht das schlechteste!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2017 12:48 #105 von Wolly81
Morgen. Mir sind ja die 23 mm spurplatten von Hansen empfohlen worden für die wildtrak Felge. Da kein Theater mit Eintragung und keine verbreiterungen notwendig.

Jetzt habe ich geguckt. Gibt bei Hansen nur die 30 mm für den Bj 2015 er

Gibt es eine Alternative ? Bei h&r steht in den teilegutachten leider fest drin das verbreiterungen verbaut werden MüSSEN !!!!

Gruß Wolly

Alles nix ... kann muss !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2017 14:16 - 07 Apr 2017 14:18 #106 von Schnaik
Nimm die:

www.amazon.de/d...M1BYN

B)

Hansen Styling Parts ist der Vertriebspartner. Der Hersteller der SPVen ist die Fa. Hofmann.

Beste Grüße,
Maik

[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 07 Apr 2017 14:18 von Schnaik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
07 Apr 2017 17:39 #107 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung

Power Paul schrieb: 275 70 16 Falken Wildpeak A/T01,
hab mich dann doch gegen BF Goodrich entschieden.


Das Du Dir jetzt schon Reifen für Deinen erst im November lieferbaren Ranger kaufst ist das eine, aber wie kommt man denn vom BFG T/A K02, einem 50:50 Reifen, zu diesem Falken 70:30 Reifen?

Wenn es jetzt ein Grabber, Yokohama oder Cooper gewesen wäre, dass könnte ich ja noch nachvollziehen, aber Falken. :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2017 19:48 - 07 Apr 2017 20:00 #108 von Power Paul
Power Paul antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Also der Ranger soll im Juli kommen.

Und der Falken gefällt mir vom Profil her super auch wegen der großen Lauffläche.


Da mal ein vergleich Bf Goodrich ind Falken Wildpeak

Der Wildpeak ist halt etwas eckiger das gefällt mir ganz gut

MFG Pierre
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Apr 2017 20:00 von Power Paul.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2017 20:26 #109 von Quasar
Hatte den Falken auf meinem Nissan X-Trail. Für leichtes offroaden reicht er. War was Preis/Leistung anging, wirklich ein guter Reifen. Relativ leise, gut bei Nässe. Wenn der Straßenanteil der Fahrten sowieso höher ist, macht der Falken allein vom Komfort her, viel mehr Sinn. Rest ist doch nur Optik...glaube ja, dass viele ihre AT-Pellen eh nur der Optik wegen drauf haben, was ja auch ok ist.

viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Folgende Benutzer bedankten sich: Power Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
07 Apr 2017 20:32 - 07 Apr 2017 20:32 #110 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Sorry, ich weiß jetzt auch nicht wo ich das mit November her hatte. :ka:

Klar von der Lauffläche sind andere Reifen und auch der Falken deutlich breiter, als der BFG.
Letzte Änderung: 07 Apr 2017 20:32 von Ranger OD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.040 Sekunden