- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
AGR stilllegen
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
casioserver schrieb: kein Wunder das die Ranger teilweise bei 50.000 oder 70.000 schon Motorschäden haben.... der ganze Rotz geht in den Brennraum
Ein super Foto ... das hat hier gefehlt .. und an dem Siff ändert auch die neue Software nix dran.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
casioserver schrieb: kein Wunder das die Ranger teilweise bei 50.000 oder 70.000 schon Motorschäden haben.... der ganze Rotz geht in den Brennraum
Natürlich geht der Rotz in die Brennräume, dafür ist die AGR ja auch gedacht. Senkt den Stickoxidausstoß. Die hier gezeigten Ablagerungen im Ansaugtrakt sind aber bei Weitem nicht nur ein Problem bei Ford sondern treten bei allen Dieseln mit AGR auf.
Die Lösung: AGR-Ventil mit einem Blech überlisten und die Vorteile genießen.
Bei mir: Deutlich seidiger Motorenlauf und ca. 0,75ltr weniger Verbrauch.
Ob das beim Facelift geht? Ich denke schon. Wenn ich mich recht erinnere, sieht das AGR-Ventil beim Facelift nicht viel anders aus als bei mir. Ich würde es mal ausprobieren. Mit dem richtigen Werkzeug ist das in einer halben Stunde erledigt. Das Blech kostet ja nicht die Welt und ich würde eins ohne Loch nehmen. Dürfte ja klar sein warum. Die anschließende Probefahrt bringt dann Klarheit.
In diesem Sinne
Gruß
Ralle
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trucker23
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 14
Hab bei eBay diese Platte mit dichtmittel gefunden:
Könnt ihr die empfehlen?
Wie wird die verbaut? Einfach alte Dichtung drin lassen und Platte mit beidseitig
Dichtmittel eingeschoben?
Oder ist es besser die Platte mit 2 neuen Dichtungen einzubauen?
Danke.
G Trucker
Ranger 3,2L WT Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trucker23
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 14
Bei eBay gibt's ne Platte zum einstecken zw. Ansaugkrümmer und
AGR-Ventil mit Dichtmittel.
Hat mit der Montage der selbigen?
Danke G Trucker
Ranger 3,2L WT Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- casioserver
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Funktioniert das auch problemlos???
Das müsste die Richtige sein?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trucker23
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 14
Ranger 3,2L WT Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
die effekte, das AGR stillzulegen sind unbestritten- sowohl die positive, als auch die negative seiten.
Zuerst sollte man einmal verstehen, was man da eigentlich macht, wenn man das AGR blind legt.
Das AGR leitet teilweise abgas zurueck in den ansaugtrakt, wo es sich mit der frischen luft vermischt und angesaugt wird. das zur function. Reduzierung der schadstoffe ist nur ein kleiner grund, warum ein AGR Ventil verbaut ist. Ein AGR ventil ist aber dafuer nicht unbedingt notwendig. man kann das auch auf anderen wegen erreichen, was viele motoren ohne AGR Ventil beweisen.
Warum AGR Ventil? man hat einen aufgeladenen motor und man will leistung heraus holen. man will aber nicht unbedingt mehr sprit verbrauchen, was eigentlich passieren wuerde, wenn man lediglich mehr luft zufuehren wuerde. In luft ist sauerstoff. die luft vermischt sich mit den rueckgefuehrten abgasen und dem eingespritzten kraftstoff, wird hochkomprimiert und im falle eines diesels bis zur selbstentzuendungsgrenze gebracht. der diesel ist von haus aus ein luftueberschussmotor. das heist, der diesel verbrennt, egal wiviel luft da drin ist, solange genug sauerstoff da ist, den ganzen kraftstoff zu verbrennen. ob da jetzt 10l mehr drin sind- macht keinen unterschied. Das problem sind die kohlenstoffe, die sich mit dem sauerstoff verbinden und als Stickoxide, CO und CO2 ausgestossen warden. das will man verhindern. man rechnet also aus, wiviel luft man braucht und ersetzt die ueberschuessige luft mit schhon gesaettigtem abgas. man veraendert also nicht die qualitaet sondern die menge abgas. das wird ueber einen NOx-sensor gemessen und die einspritzmenge wird ueber das steuergeraet berechnet.
Was passiert nun, wenn man das AGR Ventil blind legt? der turbo bypass wird weniger geoeffnet, da ja mehr luft rein muss, was auf lange sicht eine hoehere belastung und auch verschleiss fuer den turbo bedeutet- aber das nur am rande. man hat also anstatt abgas-luft gemisch, reine luft im ansaugtrakt und damit sehr viel sauerstoff. NOx- steigt und damit wird quasi auch mehr sprit eingespritzt, da der sauerstoff sensor auch falsche werte anzeigt. mehr sauerstoff = mehr sprit = mehr leistung. aber auch schlechtere abgaswerte, hoeherer CO und CO2 ausstoss und mehr russbildung im partikelfilter, verursacht kuerzere cleaning cycle intervalle und fuehrt damit auch zu vorzeitigem verschleiss. Ueber kurz oder lang verstopfen kanaele und AGR kuehler und da das abgas aufgrund der verbrennung heisser ist, verbrennen die NOx-sensoren und auch der Russfilter faellt aus. Wer also behauptet, er braucht weniger sprit oder genausoviel sprit wie vorher, ich glaube davon kein wort. man kann physic und chemie nicht ueberlisten.
Mit andern worten- das AGR Stillegen- nicht meine option.
ein superchip, mittlerweile gibt es gute systeme von Diablo z.b., die einfach in den OBD stecker gesteckt warden. dazu gibt es dann einen monitor, mit touch screen, and dem man so ziemlich alles einstellen kann- von einspritzmenge ueber turbo ladedruck und leistungssteigernde parameter und programme einsetzen kann, die voreingespielt sind.
Wer eine mechanische massnahme durchfuehrt und nicht Weiss, was er tut, wird ueber kurz oder lang zahlen. und das geht bis zum motorschaden.
Mittlerweile ist es uebrigens auch nachweissbar anhand der daten im steuergeraet eine stillegung des AGR Ventils nachzuweisen. und das wird gemacht, wenn es um gewaehrleistung fuer ein austauschaggregat geht.
Ich sage nicht, was jemand machen soll. Ich verbiete es auch keinem. Aber ich behaupte mal aus meinem bauch heraus, dass 90% der leute hier im forum nur machen, weil's jemand gesagt hat, von dem man annimmt, er Weiss wovon er redet.
Ich Weiss wovon ich rede. Ich habe beruflich damit zu tun.
Ich rate generell von einer solchen massnahme ab.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
...auch mal interessant die andere Seite zu hören

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
und alles nur für den pseudo Umweltschutz, deshalb kommt auch extra noch Rapsoel in den Dieselkraftstoff, damit noch mehr Russ entsteht und die Vebrennung noch schlechter wird...
Was waren wie frueher froh, als der Dieselmotor Turbolader und Ladeluftkuehler bekam und so viel mehr Sauerstoff im Brennraum war, da haben die Kisten angefangen zu ziehen und Dieselfahren hat immer mehr Spass gemacht. Dann kamen die Direkteinspritzer Motoren und dem Diesefahrer sind die Beziner der gleichen Fahrzeugklasse nicht mehr weg gefahren... Da sind dann auch viele Leute auf den Diesel umgestiegen, die vorher nie vorstellen konnten Diesel zu fahren. Und der Verbrauch war so gering wie nie...
Alles hat ohne die Abgasruckfuehrung und den Dpf echt richtig gut funktioniert, kann man was gutes nicht einfach mal so lassen wie es ist? Die Kisten mussten ja mit Macht runter von unseren Strassen, damit man hier was neues an den Mann bringen konnte, aber die alten und uralten Kisten von mehreren Vorgänger Generationen laufen noch fleißig in der Dritten Welt und im nahen Osten oder im Ostblock und da laufen die noch verdammt lange.... Wenn ich mich nicht irre ist es da die gleiche Atmosphäre in die die Abgse entlassen werden... aber Hauptsache unsere Politiker schaffen es immer wieder uns das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen. Da lässt sich ja auch schon mal die Kanzlerin zu dem Spruch herab, das Fahrzeuge ab fünf Jahre Betriebsdauer Altwagen seien und doch besser von unseren Strassen verschwinden sollten....
Und wenn es da keine logischen Gründe mehr gibt Autos auszutauschen und die Menschen einfach ihre guten eventuell auch schon älteren Autos weiter fahren weil sie noch gut funktionieren und ihnen gefallen, dann denkt man sich eben die Abgaszonen und Schadstoffklasse aus und verbietet den Leuten diese Autos zu fahren und zwingt das dumme Wahlvolk eben zu seinem Glück...
Aber ich bin raus aus der Verarsche, ich kaufe nichts neues mehr mit schlechter Qualitaet als das Produkt was ich schon habe nur weil das irgendwer so will...
Na ja will ich mal den Post beenden bevor es zu phylosophisch wird....

Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.