- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Motoröl 2016er Modell...
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Mär 2016 22:16 #1
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Motoröl 2016er Modell... wurde erstellt von Cip
Sehe ich das richtig, dass der neue Ranger ein 0W/30 Öl fahren muss, welches es so nur von Castrol gibt?
Laut Anleitung:
Motoröl – Diesel*** SAE 0W-30 WSS-M2C950-A
***Für Märkte mit niedrigem Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff (weniger als 50 ppm) UND Abgasnorm Euro 5
Diese Spezifikation bietet derzeit kein anderer Hersteller...
Laut Anleitung:
Motoröl – Diesel*** SAE 0W-30 WSS-M2C950-A
***Für Märkte mit niedrigem Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff (weniger als 50 ppm) UND Abgasnorm Euro 5
Diese Spezifikation bietet derzeit kein anderer Hersteller...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Super Duke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
15 Mär 2016 22:39 - 15 Mär 2016 22:42 #2
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Kann dir nur sagen dass beim Modell bis 2015 diese drin stehen,
Ich fahre WSS-M2C-913-C - und ist nur Castrol 5W30, diese stehen in den Papieren:
1- Motoröl - Diesel (bei Kraft- Castrol Motoröl* WSS-M2C-913-C
stoffen mit niedrigem
Schwefelgehalt
- weniger als 350 ppm)
oder
2 - Diesel (bei Kraft- Castrol Motoröl** WSS-M2C-921-A
stoffen mit Schwefelgehalt
von mehr als 350 ppm)
Bis jetzt hatte ich bei all meinen Autos immer Castrol und sehr zufrieden gutes öl.
Dann muss man beim neuen ja 0W /30 öl fahren ist gut zu wissen. Das 0W/30 ist
Sicher besseres öl als das 5W/30
Ich fahre WSS-M2C-913-C - und ist nur Castrol 5W30, diese stehen in den Papieren:
1- Motoröl - Diesel (bei Kraft- Castrol Motoröl* WSS-M2C-913-C
stoffen mit niedrigem
Schwefelgehalt
- weniger als 350 ppm)
oder
2 - Diesel (bei Kraft- Castrol Motoröl** WSS-M2C-921-A
stoffen mit Schwefelgehalt
von mehr als 350 ppm)
Bis jetzt hatte ich bei all meinen Autos immer Castrol und sehr zufrieden gutes öl.
Dann muss man beim neuen ja 0W /30 öl fahren ist gut zu wissen. Das 0W/30 ist
Sicher besseres öl als das 5W/30
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 15 Mär 2016 22:42 von jastericka.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
15 Mär 2016 23:02 #3
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Laut Anleitung ist bei weniger Schwefel wie 350ppm weiter das 913 c bzw 913 d Öl ausreichend...
Aklerdings bei weniger als 50ppm steht das o.g. Öl drin...
Und Diesel in D hat doch weniger als 50ppm.
Aklerdings bei weniger als 50ppm steht das o.g. Öl drin...
Und Diesel in D hat doch weniger als 50ppm.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Super Duke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- francescobossi
- Abwesend
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 28
16 Mär 2016 00:36 #4
von francescobossi
2023er Ford Ranger Wildtrak 2,0 BiTurbo AT10
2016er Mitsubishi L200 KJ0T
francescobossi antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Zumindest in Österreich sogar weniger als 10 ppm, also tatsächlich das 0W-30...
2023er Ford Ranger Wildtrak 2,0 BiTurbo AT10
2016er Mitsubishi L200 KJ0T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
16 Mär 2016 09:06 - 16 Mär 2016 09:13 #5
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Hallo,
ich fahre in meinem 2013er Ranger 2,2 L eh schon das:
Aral SuperTronic 0W-40
Spezifikationen/Freigaben: API SN/CF; ACEA B4, C2, C3; BMW Longlife-04; MB-Freigabe 229.31/ 229.51; Fiat 9.55535.S2
..vollsynthetisches Hochleistungs-Motorenöl für Pkw-Otto- und Dieselmotoren
..Sicherheit für Ihren Motor bei unverändert langen Ölwechselintervallen
Aral Low SAPS-Technology für maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilters
..hohe Kraftstoffeinsparung (durchschnittlich 3 %) und verbessertes Abgasverhalten
Hat mich im 20 L Gebinde keine 5€ / Liter gekostet.
Ein Ölwechsel inkl. neuer Schraube und Ölfilter kostet dann mal locker nur 47€.
Gruß Andreas
ich fahre in meinem 2013er Ranger 2,2 L eh schon das:
Aral SuperTronic 0W-40
Spezifikationen/Freigaben: API SN/CF; ACEA B4, C2, C3; BMW Longlife-04; MB-Freigabe 229.31/ 229.51; Fiat 9.55535.S2
..vollsynthetisches Hochleistungs-Motorenöl für Pkw-Otto- und Dieselmotoren
..Sicherheit für Ihren Motor bei unverändert langen Ölwechselintervallen
Aral Low SAPS-Technology für maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilters
..hohe Kraftstoffeinsparung (durchschnittlich 3 %) und verbessertes Abgasverhalten
Hat mich im 20 L Gebinde keine 5€ / Liter gekostet.
Ein Ölwechsel inkl. neuer Schraube und Ölfilter kostet dann mal locker nur 47€.
Gruß Andreas
Letzte Änderung: 16 Mär 2016 09:13 von Hallimasch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
16 Mär 2016 11:52 #6
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Sicherlich ein TOP Öl, welches dem Castrol überlegen ist, doch nicht von Ford freigegeben, was bei einem evtl. Garantiefall zum erlöschen dieser führt.
Da ich 5 Jahre Garantie habe, muss ich mich diese Zeit auch an die Vorgaben von Ford halten!!!
Da ich 5 Jahre Garantie habe, muss ich mich diese Zeit auch an die Vorgaben von Ford halten!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Super Duke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry Ford
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 9
16 Mär 2016 11:56 #7
von Henry Ford
2.0... it´s a softdrink,... not an enginesize
Henry Ford antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Moin Zusammen,
habe gerade mit dem Händler gesprochen: 1. Aussage: 5W30 ist drauf, und gehört auch drauf.
Hinweis meinerseits: Im Forum heisst es gerade anders, Hinweis: Östereichauffenthalt in Kürze.
2. Aussage vom Meister: Rufe gleich zurück...
Gruß
Henry
habe gerade mit dem Händler gesprochen: 1. Aussage: 5W30 ist drauf, und gehört auch drauf.
Hinweis meinerseits: Im Forum heisst es gerade anders, Hinweis: Östereichauffenthalt in Kürze.
2. Aussage vom Meister: Rufe gleich zurück...

Gruß
Henry
2.0... it´s a softdrink,... not an enginesize
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
16 Mär 2016 12:17 #8
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
16 Mär 2016 12:58 - 20 Aug 2016 01:05 #9
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Kompletttextvollzitat gelöscht! Antwortbutton benutzen.
Da ich 5 Jahre Garantie habe, muss ich mich diese Zeit auch an die Vorgaben von Ford halten!!![/quote]
Da muss ich Dir recht geben, aber das Risiko muss ich eingehen. Habe noch nie mit super Öl einen Schaden gehabt, egal wie alt die Kisten und wie hoch die KM-leistung war. Das 0W40 ist unten dünner und kommt noch schneller an alle Schmierstellen und ist nach oben zusätzlich temperaturstabiler.
Gruß Andreas
Da ich 5 Jahre Garantie habe, muss ich mich diese Zeit auch an die Vorgaben von Ford halten!!![/quote]
Da muss ich Dir recht geben, aber das Risiko muss ich eingehen. Habe noch nie mit super Öl einen Schaden gehabt, egal wie alt die Kisten und wie hoch die KM-leistung war. Das 0W40 ist unten dünner und kommt noch schneller an alle Schmierstellen und ist nach oben zusätzlich temperaturstabiler.
Gruß Andreas
Letzte Änderung: 20 Aug 2016 01:05 von Richard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
16 Mär 2016 15:39 - 20 Aug 2016 01:07 #10
von skyfox
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
skyfox antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Kompletttextvollzitat gelöscht! Antwortbutton benutzen.
@francescobossi
der diesel hat in der schweiz ebenfalls in der "normalausfuehrung" 10 ppm.
die oekoversionen liegen noch tiefer.
gruss sky
@francescobossi
der diesel hat in der schweiz ebenfalls in der "normalausfuehrung" 10 ppm.
die oekoversionen liegen noch tiefer.
gruss sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Letzte Änderung: 20 Aug 2016 01:07 von Richard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.078 Sekunden