- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Motoröl 2016er Modell...
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Aug 2016 12:42 #71
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Ich habe ein Euro 5 aus Januar 2016...
Damals schon mal wegen den in der Betriiebsanleitung benannten 0w30 angefragt.
Da hieß es "Nein! Ist nicht!"
Jetzt plötzlich doch...
Damals schon mal wegen den in der Betriiebsanleitung benannten 0w30 angefragt.
Da hieß es "Nein! Ist nicht!"
Jetzt plötzlich doch...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G-Point
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 37
17 Aug 2016 12:52 #72
von G-Point
Ford Ranger, Limited, 3,2L Automatik, DoKa, Bj 2016, EU6
G-Point antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Die Leute, die die Betriebsanleitung "übersetzen" haben meist keinen technischen Sachverstand... 
Oft sind die Betriebsanleitungen nicht nur für ein Fahrzeug speziell erstellt sondern werden Großteiles übernommen.

Oft sind die Betriebsanleitungen nicht nur für ein Fahrzeug speziell erstellt sondern werden Großteiles übernommen.
Ford Ranger, Limited, 3,2L Automatik, DoKa, Bj 2016, EU6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
17 Aug 2016 13:20 #73
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Schon klar, aber in der Betriebsanleitung steht ja drin für Euro 5 und Kraftstoff Schwefelgehalt unter 50ppm, dass da ein Öl nach der 950A Freigabe zu verwenden ist.
Auf Nachfrage hat Ford Deutschland das verneint!!!
Ich habe NUR das 913D Öl zu nehmen!!!
Auf die Nachfrage, warum es in der Betriebsanleitung anders steht, bekam ich nur die Aussage, dad ich eben trotzdem nur das 913D nehmen darf!
Jetzt auf einmal sieht es doch anders aus!!!
Auf Nachfrage hat Ford Deutschland das verneint!!!
Ich habe NUR das 913D Öl zu nehmen!!!
Auf die Nachfrage, warum es in der Betriebsanleitung anders steht, bekam ich nur die Aussage, dad ich eben trotzdem nur das 913D nehmen darf!
Jetzt auf einmal sieht es doch anders aus!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 67
17 Aug 2016 13:32 #74
von PU Brothers
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
PU Brothers antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
@G-Point
Meiner 3,2L wurde am 06/04 gebaut, hat kein AdBlue und ist auch nur EU5 und somit in der gleichen Zwickmühle wie CIP (realität und bedienungsanleitung)
Also nix mit EU6 ab Produktion Februar? Oder vorgänger halt gleiche Motospezifikatioh aber ohne AdBlue?
Meiner 3,2L wurde am 06/04 gebaut, hat kein AdBlue und ist auch nur EU5 und somit in der gleichen Zwickmühle wie CIP (realität und bedienungsanleitung)
Also nix mit EU6 ab Produktion Februar? Oder vorgänger halt gleiche Motospezifikatioh aber ohne AdBlue?
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
17 Aug 2016 15:09 #75
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Bleibt jetzt noch die Frage, wenn beide Öle zulässig sind...
Welches ist tatsächlich das bessere Öl???
Welches ist tatsächlich das bessere Öl???

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
17 Aug 2016 15:50 #76
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Also wenn man die Datenblätter von Ölen nach 913D und 950A vergleicht, stellt man in den kritischen Bereichen (hier vor allem HTHS Wert = Verschleißschutz bei hoher Belastung/Öl-Temperatur) kaum Unterschiede fest.
Die Durchölung bei wirklich kaltem Motor - Kaltstart in strengen Wintern - dürfte beim 0W30 noch einen Tick besser sein, aber ob das relevant ist?
Wer wählen kann, sollte einfach das preiswertere Öl nehmen.
Ich habe ja nun frisch das 913D (Liqui Moly F-tec 5w30) drin und werde auch künftig dabei bleiben während der Garantie. Danach kommt wohl Aral Supertronic 0W40 oder was Vergleichbares ohne den abgesenkten HTHS Wert rein.
Grüße
Stefan
Die Durchölung bei wirklich kaltem Motor - Kaltstart in strengen Wintern - dürfte beim 0W30 noch einen Tick besser sein, aber ob das relevant ist?
Wer wählen kann, sollte einfach das preiswertere Öl nehmen.
Ich habe ja nun frisch das 913D (Liqui Moly F-tec 5w30) drin und werde auch künftig dabei bleiben während der Garantie. Danach kommt wohl Aral Supertronic 0W40 oder was Vergleichbares ohne den abgesenkten HTHS Wert rein.
Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
17 Aug 2016 15:52 #77
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
So, mir ging der ganze Blödsinn und das gefährliche Halbwissen was manche an den Tag legen gewaltig auf die Nüsse. Aus diesem Grund habe ich eine Anfrage an den ADAC gestellt, das dieser dies höchstoffiziell von FORD klären läßt, evtl. wird es auch in der ADAC-Motorwelt veröffentlicht.
Hier das offizielle-statement von FORD:
Ich denke damit ist alles endgültig gesagt
Hier das offizielle-statement von FORD:
Ich denke damit ist alles endgültig gesagt

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan L.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
17 Aug 2016 16:08 #78
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Also doch 0W30 
Naja. Der Bock läuft offensichtlich auch hierzulande mit 5W30.
An die echten Öl-Spezis hier: Was genau soll an einem 0W30 Öl besser für den Motor sein als an einem 5W30, wenn der HTSH-wert vergleichbar ist?
Sollte es stichhaltige Gründe geben, wechsle ich gerne auf die 0W30 Plörre, aber wenn nicht, bleibe ich jetzt einfach beim 5W30, auch während der Garantie.
Saubere Leistung von Ford und seinen deutschen Vertragswerkstätten...

Naja. Der Bock läuft offensichtlich auch hierzulande mit 5W30.
An die echten Öl-Spezis hier: Was genau soll an einem 0W30 Öl besser für den Motor sein als an einem 5W30, wenn der HTSH-wert vergleichbar ist?
Sollte es stichhaltige Gründe geben, wechsle ich gerne auf die 0W30 Plörre, aber wenn nicht, bleibe ich jetzt einfach beim 5W30, auch während der Garantie.
Saubere Leistung von Ford und seinen deutschen Vertragswerkstätten...

2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
17 Aug 2016 17:24 #79
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Servus,
der Bock läuft auch mit 15w40...
Aber man sieht eben das die Vertragshändler ebenso ahnungslos sind wie Mitarbeiter vom Ford Kundenservice. Es ist wohl einfach zu schwer die richtige Dokumentation in die Hand zu nehmen.
der Bock läuft auch mit 15w40...

Aber man sieht eben das die Vertragshändler ebenso ahnungslos sind wie Mitarbeiter vom Ford Kundenservice. Es ist wohl einfach zu schwer die richtige Dokumentation in die Hand zu nehmen.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
17 Aug 2016 19:51 #80
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motoröl 2016er Modell...
Ich hatte ja damals, nachdem ich die erste Mail von Ford zu den Thema bekam, den Sachbearbeiter nochmal angerufen und gefragt, warum es seitens Ford Kundenzentrum heißt 913D, aber die Bedienungsanleitung eigentlich das 950A vorsieht...
Kurze Antwort: Unsere Dokumentation sagt 913D und das ist daher maßgebend!!!
Nunja, im Endeffekt ist es wahrscheinlich wirklich egal...
Es heißt nun 913D oder 950A
Beide sind also ok!!!
Und insbesondere bei den Euro5 Facelift Motoren hat sich ja eigentlich auch mechanisch nix geändert...
Die Vorfacelift laufen auch alle hervorragend mit 913D
Bei mir steht bei 15tsd km der nächste Ölwechsel an...
Das ist in 5000km bzw 2-3 Monaten.
Bis dahin überlege ich mir mal, was ich dann drauf kippe...
Kurze Antwort: Unsere Dokumentation sagt 913D und das ist daher maßgebend!!!
Nunja, im Endeffekt ist es wahrscheinlich wirklich egal...
Es heißt nun 913D oder 950A
Beide sind also ok!!!
Und insbesondere bei den Euro5 Facelift Motoren hat sich ja eigentlich auch mechanisch nix geändert...
Die Vorfacelift laufen auch alle hervorragend mit 913D
Bei mir steht bei 15tsd km der nächste Ölwechsel an...
Das ist in 5000km bzw 2-3 Monaten.
Bis dahin überlege ich mir mal, was ich dann drauf kippe...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden