Ölwechselintervall... Verkürzen sinnvoll?

Mehr
06 Aug 2016 04:49 #41 von rswipp
mein Posting vom 30.3.2016:

Ich habe gestern beim Technischen Support von Ford bezüglich des zu verwendenden Motoröls in meinem 2016 3,2l Ranger angerufen. Heute bekam ich eine Antwort per Email:

Ford Ranger

Fahrzeug-Identifizierungsnummer: xxxxx

Motorenöl

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach den uns vorliegenden Informationen sind bei dem im Betreff genannten Ford Ranger Motorenöle mit der Viskosität SAE 5W30 und einer Spezifikation WSS-M2C913-D zu verwenden.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort behilflich gewesen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf xxx

Spezialist Ford Kundenzentrum
Technische Informationen u. Sonderanfragen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln

ist das nicht offiziell genug?

Gruss, Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2016 06:36 #42 von xwo

Skyrat schrieb: Jeder sagt was anderes, irgendwie traurig.

Nö, einzig das Handbuch und du.

Die Mail bezieht sich auf einen 3.2er, zur Not halt nochmal mit VIN bei Ford für den 2.2er anfragen. Aber die neue Ford Norm ist nunmal nur für Euro 6 Motoren zugelassen bzw. laut Ford entwickelt.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2016 09:33 #43 von bagmaster
Interessant ist nur das in den USA für den 3.2 L Powerstroke welches ja der gleiche Motor ist ein 5W40-CJ4 vorgeschrieben wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2016 09:36 #44 von Cip
2016er 2.2 160PS



Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2016 10:02 - 06 Aug 2016 10:17 #45 von Super Duke
Habe damals auch beim Ford Kundendienst nachgefragt und zuerst die Antwort erhalten, dass ich 913-D verwenden soll. Einige Wochen später habe ich nochmal eine Nachricht erhalten, dass ich auch zusätzlich das 950-A verwenden kann. Antworten kamen auch von diesem Herrn Ralf Schiffers. Wird also meiner Meinung nach alles nicht so tragisch sein, welches der beiden Öle verwendet wird. Fahre auch den 3,2 EU5.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Letzte Änderung: 06 Aug 2016 10:17 von Super Duke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2016 10:12 - 06 Aug 2016 10:17 #46 von Super Duke
_

Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Letzte Änderung: 06 Aug 2016 10:17 von Super Duke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug 2016 18:55 #47 von Skyrat

xwo schrieb:

Skyrat schrieb: Jeder sagt was anderes, irgendwie traurig.

Nö, einzig das Handbuch und du.
.



? Soso, das Handbuch und ich...

Ich hätte von Ford eine Antwort erwartet in etwa so:

"... Als Motoröl ist xxx zu verwenden. Die Betriebsanleitung enthält leider einen Fehler welcher umgehend behoben wird. Betreffende Fahrzeughalter sowie unsere Vertragspartner werden hierüber informiert "

Der "normale" Besitzer orientiert an dem was er in der Hand hat, also Betriebsanleitung. Aktuell ist eben so das man von 10 FFH fünf mal das 5w30 bekommt und fünf mal das 0w30. Auch die Aussage von Ford ist unzureichend, das 5w30 ist richtig- aber auf die Frage warum und wo das nachvollziehbar steht bekommt man keine Auskunft geschweige denn dass die Betriebsanleitung falsch ist.

Also eine Aussage mit Nullwert.

Möglicherweise ist es Wurst welches Öl man fährt, aber wenn du dich immer mit solch unvollständigen Antworten zufrieden gibst... na dann.

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug 2016 19:10 #48 von p.rauch
Ist halt immer so, wer viel fragt bekommt viele Antworten.

Für das was der Händler bei der Inspektion einfüllt ist dieser auch verantworlich.
Und wenn ich einfülle was in der Bedienungsanleitung steht bin ich im Fall des Falles auch auf der sicheren Seite.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug 2016 19:13 #49 von Hallimasch
Es ist auch " Wurst " welches Öl man tankt ....

Hauptsache es ist ein gutes Öl, der Viskositätsbereich stimmt das und Öl ist für den DPF geeignet. Mein Ranger hat gestern wieder ARAL Supertronik 0W40 inkl. Filter bekommen.
Den Trip bis kurz vor Siegen und zurück ( 240 km ) hat er dann mit 7,8/100 km gemeistert.

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug 2016 19:17 #50 von Skyrat
... und was sagt uns das ? Nix, du machst einfach was du willst... auch ne Lösung :cool_schild

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden