Ölwechselintervall... Verkürzen sinnvoll?

Mehr
08 Aug 2016 16:09 - 08 Aug 2016 16:23 #61 von Kawi

chris65 schrieb: Wenn da 5w30 steht, gehoert 5w30 rein. Hers teller wurscht, Solange das oel den vom hers teller er for der lichen mindestanforderung entspricht. Fertig.


Auf die Aussage würde ich mich nicht verlassen.

Speziell in der Garantiezeit sollte man darauf achten, dass das verwendete Öl nicht nur die erforderliche Spezifikation, sondern auch vom Hersteller des Fahrzeugs, eine Freigabe hat.


Aber jeder wie er will und es für richtig hält.

Gruß Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 08 Aug 2016 16:23 von Kawi. Begründung: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: Super Duke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 16:28 #62 von chris65
laut gesetz kann der hersteller keine bestimmte oelsorte vorschreiben. das heist, wenn das oel die vorgegebene spezifikation, ausgewiesen auf der flasche, erfuellt, dann erlischt auch nicht die garantie.
ausserdem haben hier eine menge leute eine interessante vorstellung von gewaehrleistung. 99.9% der hier vorgebrachten besorngisse wann die gewaehrleistung erlischt, sowie ueber was wirklich nachgeprueft wird, STIMMT NICHT.
Das heist jetzt nicht, dass man jede ploerre reinschuetten sollte oder koennte.
Fakt ist auch, dass jedes oel, dass den vorgegebenen spezifikationen entspricht, garantiert nicht der grund fuer irgendwelche motorschaeden ist. in 99.9% der faille sind es entweder nachlaessigkeiten oder fehlerhafte anbauteile oder fehlerhafte teile im motor, wie ventilfedern, ventile, ventilsitze, lager, lager schalen, turbos, teile im ansaugkanal, etc. Macht euch doch einfach nicht so viele gedanken, fahrt und wartet die kisten mit verstand und nach vorschrift. die dinger halten schon was aus. alles andere ist geschaeft mit der angst: wenn du nicht das ultra-rot-mega oel 5W30 benutzt, kann dir der motor nach 50km um die ohren fliegen- WAS EIN BLOEDSINN.
und der groessere bloedsinn ist, zu glauben, dass bei jedem motorschaden eine chemische analyse des motoroels vorgenommen wird. nicht der fall.
Aber macht, was ihr denkt. ich denke nur, es gibt andere dinge, bei denen man mehr auf qualitaet und originale teile achten sollte. Oel- in Deutschland das geringste problem.

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 16:45 #63 von Kawi
Hallo Chris,

du schreibst DOCH SELBST: nach Vorschrift, ich nehme halt die Empfehlungen der Hersteller mit dazu.

Im übrigen glaube ich, das du immer wieder versuchst eure amerikanischen Verhältnisse 1 zu 1 nach Deutschland zu übertragen.
Mir ist zum Beispiel ein großer deutscher Automobilhersteller bekannt, der bei vielen Motorschäden eine Kraftstoff- und Ölanalyse beauftragt.


Außerdem hat hier niemand geschrieben das einem direkt der Motor um die Ohren fliegt.

Wie schon erwähnt jeder wie er will.

Gruß Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 17:20 #64 von Kawi
Im übrigen möchte ich noch Ergänzen:

Es geht nicht immer nur um Garantie, sondern auch um Kulanzanträge.

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 18:04 #65 von Hallimasch
Hallo Hendrik,

" Speziell am geringen Sulfatasche Anteil wird deutlich, dass dieses Öl speziell für die starke Abgasnachbehandlung gedacht ist. Viele Hersteller haben diese niedrigen Anteile allerdings auch schon bei Euro 5 wegen dem DPF. "

Ein guter Motor verbrennt zwischen 50 und 250 ml Motoröl auf 1000 km.

Nehmen wir mal den Mittelwert = 100 ml / 1000 km, macht 10 ml auf 100 km.

Wenn von dieser Menge die Euro 6 Zulassung abhängt, dann taugt die Abgasnachbehandlung des Motors wirklich nichts.

Alles Show und Panikmache des Herstellers.

Möchte nicht wissen was der Bioanteil so ausmacht.

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 18:17 - 08 Aug 2016 18:25 #66 von chris65

Kawi schrieb: Hallo Chris,

du schreibst DOCH SELBST: nach Vorschrift, ich nehme halt die Empfehlungen der Hersteller mit dazu.

Im übrigen glaube ich, das du immer wieder versuchst eure amerikanischen Verhältnisse 1 zu 1 nach Deutschland zu übertragen.
Mir ist zum Beispiel ein großer deutscher Automobilhersteller bekannt, der bei vielen Motorschäden eine Kraftstoff- und Ölanalyse beauftragt.


Außerdem hat hier niemand geschrieben das einem direkt der Motor um die Ohren fliegt.

Wie schon erwähnt jeder wie er will.

Gruß Wilfried


BS.
Ich bin deutscher KFZ Meister und arbeite seit 15 jahren in quality bereich fuer deutsche firmen- auch direct autohersteller.

Ausserdem kenne ich mich immer noch ein bisschen mit deutschem recht aus, was man als KFZ- Meister wissen sollte. Auch Weiss ich, durch meine Taetigkeit, wovon ich rede.
solange oel mit der erforderlichen spezifikation eingefuellt wird, ist genug getan.
Und mit der oelanalyse- nun- wer soll den das sein? ich kenne keinen.
Das hat nichts mit amerikanischen verhaeltnissen zu tun, sondern mit verbraucherschutz und verbraucher recht.
deswegen kann ein herseller nur empfehlen, aber nicht vorschreiben.
ein prominentes beispiel ist die reifenbindung bei motorraedern und autoherstellern. diese vorgabe wurde gerichtlich gekappt und hersteller koennen ihren kunden nicht vorschreiben, welche reifen sie aufziehen duerfen. sie koennen auch nicht gewaehrleistung verweigern, weil ein bestimmter reifen nicht aufgezogen war. das gleiche gillf fuer kraftstoffe und schmierstoffe.
da warden halt dann so floskeln verwendet wie: die volle performance kann sicher nur mit oel xy erreicht warden, was nix anderes heist wie: wir haben das mit dem oel getestet und sagen nicht, dass die volle performance nicht mit einem anderen oel auch da ist, wir koennen es aber nicht garantieren, weil wir es nicht getestet haben. mit andern worten: bloedsinn.
Ich kann dir oel-threads aus allen moeglichen foren zeigen, da wuerdest du mit den ohren schlackern, was leute so loslassen und in ihre muehlen kippen. Wenn ihr angst habt vor gewaehrleistung oder kulanz, ist das auch nur, weil ihr keine ahnung habt, was mit dem teil passiert, wenn es ausgetauscht wird. naja- kann ja auch nicht jeder wissen.

Ich verstehe aber, dass hier ein paar leute sind, die einfach alles gerne kompliziert haben und aus allem versuchen ein problem zu machen, wo keins ist.
ist ja auch ok.
die krasse wahrheit ist, es wird das oel von der firma reingekippt, mit der man mal eben fuer die naechsten 2 jahre einen vertrag abgeschlossen hat. genauso mit reifen und allem andern. hersteller von teilen wechseln teilweise vierteljaehrlich. so ist das halt.

Ich hab meine sache gesagt, ich Weiss wovon ich rede, wers nicht glaubt, liebe zeit, schmeisst euer geld zum fenster raus.

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Letzte Änderung: 08 Aug 2016 18:25 von chris65.
Folgende Benutzer bedankten sich: nap@t3fan.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 19:18 - 08 Aug 2016 19:25 #67 von Kawi
Hallo lieber Chris,

ich persönlich habe großen Respekt vor deinen ausführlich Darstellungen,
das mal nebenbei bemerkt. Ich hätte nicht die Zeit und Geduld dazu.

Für mich ist es aber nicht kompliziert ein preiswertes Öl zu kaufen welches eine Freigabe von Ford hat.

Ich kenne auch wesentlich teurere Öle die kein Freigabe haben.

Das Forum dient nun mal der Meinungsbildung darum habe ich meine Beiträge abgeschlossen: jeder wie er mag oder will.

Im übrigen weiß ich jetzt, dass du richtig Ahnung hast, weißt wovon du redest und das 90% - 99% der Beiträge die du kommentierst in den Vorbeiträgen fehlerhaft sind oder Fehlinformationen enthalten. :daumen:

Nun gut dann mal :prost:

zurück zum Thema

Viele Grüße Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 08 Aug 2016 19:25 von Kawi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Super Duke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 21:18 #68 von Hallimasch
Wilfried ...... ganz ruhig bleiben.

Jeder füllt das Öl in den Ranger was er oder der Händler für richtig hält.

Es gibt halt Fordöl das ist teuer und dann gibt es besseres Öl das ist preiswerter.
:lachkrampf: :lachkrampf:

Gruß aus der Eifel
Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 21:27 #69 von Kawi
Hallo Andreas,

keine Ahnung wie teuer das Ford - Öl ist, mein Öl mit einer Freigabe von Ford
kostet um die 100 Euro für 30 Liter. Bei 4 Ford in der Familie kein Thema.

Gruß aus Köln

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefan L.
  • Stefan L.s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Aug 2016 10:42 #70 von Stefan L.
Ich hab jetzt doch schon bei knapp 3200 km das Öl gewechselt, die 10 Liter Liqui Moly 5W30 F (mit 913D Spezifikation) haben mich online gute 60,- Euro gekostet.
Der Motor läuft unverändert sehr gut, eine irgendwie geänderte Geräuschkulisse - sprich ruhigeren Lauf - konnte ich jetzt auch nicht wirklich feststellen, aber mein Gewissen ist beruhigt ;)

Interessant finde ich, dass meine Ford Werkstatt offenbar ganz eigene Ideen zum Thema Ölwechselintervall hat... abweichend von den 30.000km/2 Jahre laut Handbuch steht auf dem Zettel unter der Motorhaube nun 20.000km/1 Jahr...

Grüße

Stefan

2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden