- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Fotos Ölwechsel mit Filter
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Dez 2016 11:11 #71
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Vielleicht könnt ihr ja mal irgendwie das Röhrchen vom Peilstab ausmessen ob das bei allen 2.2er gleich lang ist.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
27 Dez 2016 12:04 - 27 Dez 2016 12:08 #72
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Moin.
Hab heute nach dem Weg zur Arbeit (ca. 22km, Öl sollte dann ja warm sein) nochmal den Stab rausgezogen.
Bin etwas über Max. am Stab, hab mit meinem Nachfüllen (8,4l Erstfüllung + nochmal ca. 0,5l) also leicht überfüllt.
Kann das als Laie schwer einschätzen, aber gefühlt (!!) würde ich sagen, dass Cips 7,25l bei mir nicht zur Max-Anzeige gereicht hätten.
Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Feiertage.
Im Forum war ja trotz Weihnachten ordentlich was los...
Hab heute nach dem Weg zur Arbeit (ca. 22km, Öl sollte dann ja warm sein) nochmal den Stab rausgezogen.
Bin etwas über Max. am Stab, hab mit meinem Nachfüllen (8,4l Erstfüllung + nochmal ca. 0,5l) also leicht überfüllt.
Kann das als Laie schwer einschätzen, aber gefühlt (!!) würde ich sagen, dass Cips 7,25l bei mir nicht zur Max-Anzeige gereicht hätten.
Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Feiertage.
Im Forum war ja trotz Weihnachten ordentlich was los...
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 27 Dez 2016 12:08 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbes
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
27 Dez 2016 12:08 #73
von Bobbes
LG Bobbes
Ford Ranger DoKa 3.2 WT, Black, Aut., ACC, AHK, PDC, 230V, DAB, Rollo
Bobbes antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Sorry aber fahrt ihr eure Autos auch? Wie verrückt kann man sich den machen und jetzt noch die länger der Ölmäßstäbe vergleichen.
Sucht euch ein Hobby oder geht mal mit eurer Frau essen.
Sucht euch ein Hobby oder geht mal mit eurer Frau essen.

LG Bobbes
Ford Ranger DoKa 3.2 WT, Black, Aut., ACC, AHK, PDC, 230V, DAB, Rollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
27 Dez 2016 12:14 #74
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
@bobbes
Bei einigen Themen gebe ich dir Recht, da fragt man sich das schon mal.
Aber das Thema Ölstand und die Frage ob man zu wenig, korrekt oder zu viel befüllt hat, ist ja nicht ganz unerheblich beim jedem Auto.
Daher kann ich die "Aufregung" hierbei verstehen...
Bei einigen Themen gebe ich dir Recht, da fragt man sich das schon mal.
Aber das Thema Ölstand und die Frage ob man zu wenig, korrekt oder zu viel befüllt hat, ist ja nicht ganz unerheblich beim jedem Auto.
Daher kann ich die "Aufregung" hierbei verstehen...
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi, AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
27 Dez 2016 12:37 #75
von mrbigshot
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
mrbigshot antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
bei mir sind es 65.5 cm was den peilstab angeht , war grad am auto .wieviel liter öl das sind lässt sich aber so nicht sagen. ( 2.2 automatik facelift )
cip , hast du das offroadpaket mit u.a ölwannenschutz ?
entweder ist beim offroadpaket die ölwanne anders oder beim 2.2 facelift die ölmenge reduziert worden oder du hast nen messfehler gemacht.
beste grüsse
cip , hast du das offroadpaket mit u.a ölwannenschutz ?
entweder ist beim offroadpaket die ölwanne anders oder beim 2.2 facelift die ölmenge reduziert worden oder du hast nen messfehler gemacht.
beste grüsse
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
27 Dez 2016 13:16 #76
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
65,5cm hat mein Messstab auch...
Messfehler kann ich ausschließen!
Habe das Offroadpaket, doch gibt es in der Ford Dokumentation hier keinen anderen Wert...
Laut den Unterlagen meines FFH gehören 8,55 Liter auf das Fahrzeug!!!
Es sind aber nur 7,25 drauf
Messstab bei Max
Vor dem Ölwechsel etwas über Max
Abgelassen 7,5
Irgendwass passt da definitiv nicht!!!
Messfehler kann ich ausschließen!
Habe das Offroadpaket, doch gibt es in der Ford Dokumentation hier keinen anderen Wert...
Laut den Unterlagen meines FFH gehören 8,55 Liter auf das Fahrzeug!!!
Es sind aber nur 7,25 drauf
Messstab bei Max
Vor dem Ölwechsel etwas über Max
Abgelassen 7,5
Irgendwass passt da definitiv nicht!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
27 Dez 2016 14:13 #77
von mrbigshot
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
mrbigshot antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
wenn du messfehler ausschliessen kannst vermute ich dass beim facelift 2.2 die ölmenge reduziert wurde und die ford spezifikation einfach nicht stimmt fürs neue modell.
eizig ne böse eingedellte ölwanne bei dir käme sonst in frage. aber mach dir keinen kopf!
eizig ne böse eingedellte ölwanne bei dir käme sonst in frage. aber mach dir keinen kopf!
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
27 Dez 2016 14:21 #78
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Ich meinte weiter oben die Länge des Röhrchen vom Motorblock bis oben zur Öffnung wo der Peilstab reinkommt. Die muss man mal messen. Die Röhrchen sind in der Regel nur gesteckt, falsch reingesteckt, falscher Wert am Peilstab.
Find ich sogar wahrscheinlicher als eine andere Ölwanne.
Find ich sogar wahrscheinlicher als eine andere Ölwanne.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
27 Dez 2016 14:46 #79
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Hallo,
mein Messstab ist 65,7 cm lang, Unterkante gelber Ring.
Länge Metallrohr nicht messbar, verschwindet zwischen Motorteilen.
Ranger, 2,2 XLT 150 PS Schalter.
Gruß Andreas
mein Messstab ist 65,7 cm lang, Unterkante gelber Ring.
Länge Metallrohr nicht messbar, verschwindet zwischen Motorteilen.
Ranger, 2,2 XLT 150 PS Schalter.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
27 Dez 2016 16:42 - 27 Dez 2016 16:45 #80
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Richtig, kann man nicht messen...
Ich versuche es aber mal anders:
Mit einer Wasserwage
Am Schaumpuffer des Kotflügels anliegend...
Ist sie in Wage...
Wenn sie auf dem Messstab aufliegt.
Man sieht auch, dass die Wasserwage dann grade so an der Oberkannte der Motorabdeckung anliegt.
Sollte mei Rohr für den Messstab also zu tief im Motor stecken, dann müsste die Unterkannte der Wasserwage bei anderen 2.2ern über der Motorabdeckung sein.
Ich glaube das allerdings nicht, dass das Rohr bei meinem tiefer in der Ölwanne steckt, weil dann der "Montagewinkel" mit dem das Rohr an den Block oben fixiert wird nicht an die dafür vorgesehene Bohrung passen würde.
Aber wer weiß, vielleicht mag ja hier ein 2.2er Fahrer auch mal meine hochtechnische Messmethode anwenden...
Ich versuche es aber mal anders:
Mit einer Wasserwage
Am Schaumpuffer des Kotflügels anliegend...
Ist sie in Wage...
Wenn sie auf dem Messstab aufliegt.
Man sieht auch, dass die Wasserwage dann grade so an der Oberkannte der Motorabdeckung anliegt.
Sollte mei Rohr für den Messstab also zu tief im Motor stecken, dann müsste die Unterkannte der Wasserwage bei anderen 2.2ern über der Motorabdeckung sein.
Ich glaube das allerdings nicht, dass das Rohr bei meinem tiefer in der Ölwanne steckt, weil dann der "Montagewinkel" mit dem das Rohr an den Block oben fixiert wird nicht an die dafür vorgesehene Bohrung passen würde.
Aber wer weiß, vielleicht mag ja hier ein 2.2er Fahrer auch mal meine hochtechnische Messmethode anwenden...

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 27 Dez 2016 16:45 von Cip.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.040 Sekunden