- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
BF Goodrich All Terrain KO2
- Ralle1964
-
- Offline
- Expert Boarder
-
PIPDblack schrieb: Wenn es sich verhindern läßt, würde ich auch auf Spurplatten verzichten.
Kostet unnötig Geld, wenn es die Felgen auch in passender Tiefe gibt.
Zudem erhöhen die Platten auch noch die Bruch- und Schergefahr und geben so eine größere Hebelwirkung auf die radseitige Befestigung.
Mag mit Gutachten alles geprüft und getestet sein, aber warum ne zusätzliche Fehlerquelle einbauen.
Zudem hat man mit Platten zwei Zentrierungspunkte an der Achse und nicht nur einen.
Sehe ich "jetzt" ähnlich und der Meister von Kia auch. Ich bezweifel zwar, dass "etwas passiert" aber das Geld ist ausgegeben. Wir wollten die Optik so und ich muss nun damit leben.
Bei der Planung habe ich das nicht bedacht. Shit happens.
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
Fahrkomfort hat auch viel mit dem Luftdruck in den Reifen zu tun. Was dann wiederum zu Lasten des Verbrauchs gehen kann.
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
Von der Stabilität sehe ich kein Problem bei denen, die breit genug sind und verschraubt werden und die Räder wiederum in den Spurplatten verschraubt werden. Von denen, die nur mit längeren Radschrauben / -bolzen dazwischen geklemmt werden halte ich allerdings auch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Trotzdem ist Luft nach oben, was Komfort angeht.
Ohne Spurplatten sieht er mit den orig. Rädern und den Radkastenverbreiterungen echt komisch/nicht gut aus.
Da bleiben nur die beiden Optionen: Originalräder+ Spurplatten und andere Räder, die weit genug heraus kommen.
Damit kann ich leben.
Da die Reifen neu sind, fahre ich die erstmal und kümmere mich ums Fahrwerk.
Btw. Soeben die Seitenspiegelbeleuchtung auf LED umgestellt. Passend zum LED Innenraumlicht. TOP
Horntools rät mir zum teureren Pedders Trakryder Comfort Foamcell Öldruck Fahrwerk
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Da war bei einem Reifenwechsel irgendwo mitten im Outback Sand ins Gewinde gekommen und zwei Radmuttern hatten sich festgefressen. Beim nächsten Service brachen zwei Bolzen ab. Das waren dann aber nur die Bolzen der Spurplatten. Die Originalverschraubung, mit der die Spurplatten befestigt waren, war nicht betroffen.
Abgesehen davon gebe ich zu bedenken:
Es wird sehr viel investiert, um die ungeteerte Masse zu reduzieren. Zum Beispiel baut man teure Alufelgen an seinen Pickup, vor allem, weil die wesentlich leichter sind, als die billigen Stahlfelgen. Spurplatten vergrößern die ungefederte Masse wieder. Daher würde ich unbedingt Felgen mit einer anderen Einpresstiefe vorziehen, wenn denn der Pickup wirklich eine Spurverbreiterung bekommen muss..
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Aber wie gesagt, sobald die richtigen Felgen drauf sind, kann ich hoffentlich auf Spurplatten verzichten.
Und ne Panne im Outback hört sich für mich beinahe an wie ein "Luxusproblem"

..bisschen so wie : Hab mir im "Emirates Palace" die Zunge am heißen Mokka verbrannt.
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497

Denn, mal ganz ehrlich, bei modernen PU im Alltagsgebrauch gibt es keinen technischen Grund, Spurverbreiterungen zu montieren. Die sind aktuell aus technischer Sicht genau so sinnvoll, wie in den 1970ern beim Manta der Fuchsschwanz an der Radioantenne. Oder am Bonanza Rad.
Wer sich und sein Selbstwertgefühl über seinen Pickup definiert, hat andrerseits natürlich einen guten Grund, ihn optisch herauszuheben. Gut, dass ich das nicht brauche.
Was diese und andere Pannen im Outback angeht:
Wir waren mit dem HZJ79 unter anderem ein Jahr in Australien und die meiste Zeit im Outback unterwegs, aber an einem heissen Mocca haben wir uns nie die Zunge verbrannt.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Wenn das Pedders aktuell wird kann ich Dir evtl. einen guten Preis machen,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
bb schrieb: Aber in unserem Fall hatten die Spurplatten wenigstens mal einen realen Sinn! Wobei Spurweite des HZJ als Old School Offroader im Vergleich zu aktuellen PU schon im Auslieferungszustand sehr schmal ist und die Hinterachse unter der knapp 2m breiten Innovation Campers Kabine noch schmaler wirkte. Da habe ich mich vom optischen Eindruck verleiten lassen.
Denn, mal ganz ehrlich, bei modernen PU im Alltagsgebrauch gibt es keinen technischen Grund, Spurverbreiterungen zu montieren. Die sind aktuell aus technischer Sicht genau so sinnvoll, wie in den 1970ern beim Manta der Fuchsschwanz an der Radioantenne. Oder am Bonanza Rad.
Wer sich und sein Selbstwertgefühl über seinen Pickup definiert, hat andrerseits natürlich einen guten Grund, ihn optisch herauszuheben. Gut, dass ich das nicht brauche.
Was diese und andere Pannen im Outback angeht:
Wir waren mit dem HZJ79 unter anderem ein Jahr in Australien und die meiste Zeit im Outback unterwegs, aber an einem heissen Mocca haben wir uns nie die Zunge verbrannt.
Bernhard
Hört sich wie ein tolles großes Abenteuer an.
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Danke. Würde ich gerne in Anspruch nehmen wenn es soweit ist.Range-Rider schrieb: @Ralle1964
Wenn das Pedders aktuell wird kann ich Dir evtl. einen guten Preis machen,
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.