- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 19
ForScan - Batterie u. Management
- Ränschorr
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
PWM sagt mir noch was von meiner Ausbildung zum Elektroniker,
LIN-Bus vom Namen, das gabs vor gut 30 Jahren noch nicht.
Aber noch etwas...
Macht es Sinn, das BMS nach den o.g. Umstellungen zu reseten?
Ich habe mir jetzt außerdem noch ein CTEK MXS 7.0 Ladegerät bestellt um mal ohne Langstrecke wieder voll zu laden.
Hatte nur ein Ladegerät, dass nicht für AGM geeignet ist.
Gruß Ränschorr
3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Felge Alutec-Titan diamant-schwarz ET53
H&R TRAK+ Spurverbreiterung DRM 50
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- planetengetriebe
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15
PWM (pulse width modulation) ist die "alte" methode um akkus "smart" zu laden, LIN (local interconnect network) ist die neu methode.
PWM: The PCM is able to adjust the charging voltage according to the battery temperature by using a signal from the Intake Air Temperature (IAT) sensor. The PCM also uses other inputs to control charging system voltage such as the Vehicle Speed Sensor (VSS) and Engine Coolant Temperature (ECT) . The voltage set point is calculated by the PCM and communicated to the voltage regulator by the GENCOM circuit based on the needs of the vehicle and the conditions.
The PCM turns off the generator during cranking to reduce the generator load and improve cranking speed. Once the engine starts, the PCM slowly increases generator output to desired voltage.
http://www.ffguide.net/charging_system_principles_of_operation-698.html
PWM ist ein einwegsystem. LIN ist da schlauer,
The last family, the most complex and also the most advanced protocol, is composed of LIN and BSS protocols with their derivatives: Lin1, Lin2, Lin3, BSS1, BSS2…
These protocols are said to be “smart” because they control and set more than the regulation voltage. For example, the Lin allows setting response time, default modes…
The communication between the CPU and the alternator is a two-ways flow.
LIN ist im gegensatz zu PWM also ein zwei-wege-protokoll.
http://www.testmyalternator.com/en/news/technical-articles/252-different-communication-protocols-regulation-alternators-tma-technical.html
LIN for DUMMIES (wie mich, obwohl vorm krieg nachrichtentechniker): http://www.testmyalternator.com/en/news/technical-articles/237-lin-for-dummies-tma.html
das sollte eigentlich alle fragen von Ränschorr beantworten.
obwohl dich/uns das wie vermutet auch nicht weiter bringt....der zusammenhang von AGM / nicht-AGM batterien erschließt sich nicht wirklich. es handelt sich schlicht um 2 verschiedene ladestrategien für den akku.
lg
Ford Ranger Wildtrak ExtraCab Automatik 3.2 (2018), Standheizung, MT-Rollo
General Grabber AT3 265/60 R18
Gruß vom (Planeten)Getriebe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ränschorr
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 19
Trail-Seeker schrieb: Das Gehäuse müsste T7 sein wenn es die gleichen Abmessungen hat wie meins, 315 x 175 x 175, AH sollten auch irgendwo aufgedruckt sein.
So, habe mich nochmal bissl damit beschäftigt. Bei mir ists eine H7.
Für alle anderen, die mal einen Vergleich zur Auswahl brauchen, habe ich eine PDF erstellt.
Und trotz gestriger Langstreckenfahrt bleibt die Meldung. Habe heute mal das Ladegerät angesteckt und werde das BMS anschließend noch zurücksetzen.
Gruß Ränschorr
3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Felge Alutec-Titan diamant-schwarz ET53
H&R TRAK+ Spurverbreiterung DRM 50
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duke01
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 37
PIPDblack schrieb: Wenn du an den Einstellungen des BMS nix änderst, nützt auch die Langstrecke nix. Das BMS lädt dir die Batterie nur im Schubbetrieb.
Hallo PIPDblack,
wie meinst du das, die Batterie lädt nur im Schubbetrieb? Ich bin immer davon ausgegangen,
dass nur Strecke hilft.
Gruß
Ingo
Ford Ranger WT Doka 3.2 BJ 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ränschorr
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 19
Geändert habe ich ja auf AGM-Batterie und Zielladezustand 90%PIPDblack schrieb: Wenn du an den Einstellungen des BMS nix änderst, nützt auch die Langstrecke nix.
Das habe ich schon gelesen. Habe fast alle threads durch hier, glaube ich...PIPDblack schrieb: Das BMS lädt dir die Batterie nur im Schubbetrieb.

Würde ja im Umkehrschluss bedeuten, das BMS zu deaktivieren!?
Ich mache mal noch paar Versuche...

Gruß Ränschorr
3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Felge Alutec-Titan diamant-schwarz ET53
H&R TRAK+ Spurverbreiterung DRM 50
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Gehst du vom Gas, wird der Schubbetrieb genutzt, um den Akku aufzuladen.
Beim Gasgeben zu laden, bedeutet dass der Generator mitläuft. Die Energiemenge, die dafür aufgebracht werden muss, übertrifft bei weitem die Menge, die erzeugt wird. Schaltest du das BMS aus oder setzt die Ladekapazität rauf, wird das Prinzip größtenteils ausgehebelt.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1496
- Dank erhalten: 231
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271

Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.