- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
ForScan - Batterie u. Management
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nanuk911
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ich habe bei mir eine Optima RedTop als Starterbatterie verbaut. Das ist eine AGM mit 50 Ah, die aber besondere Kaltstarteigenschaften hat. Habe ich auch schon bei meinen vorherigen Autos verwendet und nie Startschwierigkeiten gehabt, nicht mal bei -25°C.
Allerdings hatten die Autos vorher nicht solchen Schnickschnack wie ein BMS. Das BMS beim Ranger hat ja als kleinste Einstellung 70 Ah für AGM Akkus. Hat jemand einen Tipp, welche Einstellung ich am Besten verwende oder sollte ich das BMS besser ganz deaktivieren?
Vielen Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankS
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
erstmal: ich bin der Frank, wohne im Kreis Erding und habe einen 2018er Limited Black Edition 3.2 Automatik.mit jetzt 90.000 km und Alu Cab Hardtop und Dachzelt.
Ich lese hier schon eine Weile mit, habe jetzt eine kleine Frage.
Im letzten Dezember hatte ich die Batterie gegen eine Varta F18 ausgetauscht:
- masslich hätte eine höhere nicht gepasst wg. der Kabellängen
- in Forscan die 11 - Varta 90 Ah 800 CCA T8 Case gewählt und 90% Zielladung eingestellt
- dann BMS reset
Im Grunde läuft alles super damit - Bordspannung ist eigentlich immer 14,2-14,4 V.
Heute habe ich mit ForScan mal wieder reingeschaut: beim Batterietyp 11 steht nun "Incorrect data or undefined" und bei Dual Battery steht "Partially enabled - 90% - 14,4 V" - hier hatte ich eigentlich gar nichts eingetragen.
Ich kann mir die Veränderung jetzt nicht so wirklich erklären, würde aber gerne die Werte nochmal korrekt eintragen.
Daher meine Fragen an die Erfahrenen hier:
- welche Werte habt Ihr ggf. für eine Varta F18 gewählt?
- wenn ich nun eine anderen Wert auwähle - macht ein Reset danach auch bei der gebrauchten Batterie Sinn?
Vilelen Dank im Voraus für einen Rat und viele Grüße
Frank
Ranger Limited Black Edition 2018 3.2 Automatic / Ironman ConstantLoad/FoamCell Fahrwerk / Alu-Cab Hardtop / ARB Schubladensystem / Alu-Cab Explorer Dachzelt / Gobi-X Rockslider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kingpin3000
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Ich lese hier im Forum auch schon eine ganze Weile mit. Jetzt habe ich mich dann doch mal angemeldet.
Zum Thema Batterie ... Liegt bei mir vermutlich auch bald an. (Aktuell hat meine Batterie noch 62% Gesamtkapazität, also ist bald Schluss)
Was ich mal noch beitragen möchte zum Thema Batterie:
Ford verbaut im Ranger TKE ja 3 Typen von Batterien (zumindest laut Teileprogramm)
10655 2079916 » Batterie
amount: 1
date_from: 14/09/2015
engPartNo: AB39 10655-BE
note: Normalleistungsbatterie
---------------------------------
10655 2050228 » Batterie
amount: 1
date_from: 14/09/2015
engPartNo: AB39 10655-CE
note: Hochleistungsbatterie
---------------------------------
10655 2013334 » Batterie, 80 AH, AGM (Absorbed Glass Mat) Battery, 800 A
amount: 1
date_from: 14/09/2015
engPartNo: DV6T 10655-BC
note: Batterie f. bes. hohe Belastung
Interessant ist halt der Punkt "note" ... damit sollte eigentlich alles klar sein.
Ich habe aktuell den Typ2 ab Werk verbaut AB39 10655-CE ... die Teilenummer stimmt sogar tatsächlich überein.
Da ich eine Standheizung nachrüsten möchte werde ich wohl auf die DV6T 10655-BC wechseln.
Laut Vergleichsnummern gibt es zu diesem Typ zig Alternativen kann dann ja jeder selber entscheiden welche er verbaut. Unter dem Spoiler Vergleichsnummern für die "ORIGINAL Ford AGM Starterbatterie 12V 80Ah 800A 2013334"
AUDI - 000915105CD / 000915105CD
AUDI - 3D0915105H / 3D0915105H
AUDI - 5GM915105AB / 5GM915105AB
AUDI - 7P0915105A / 7P0915105A
AUDI - 95861107521 / 95861107521
BANNER ENGINEERING - AGM58001 / AGM58001
BMW - 61217555285 / 61217555285
BMW - 61217555286 / 61217555286
BMW - 61217555718 / 61217555718
BMW - 61217555719 / 61217555719
BMW - 61219364592 / 61219364592
BMW - 61219364593 / 61219364593
BOSCH - 0092S5A110 / 0092S5A110
BOSCH - S5A11 / S5A11
BOSCH - S5A11 / S5A11
BOSCH - S6011 / S6011
BOSCH - S6011 / S6011
CHEVROLET - 13575150 / 13575150
CHEVROLET - 13575153 / 13575153
CHEVROLET - 13598116 / 13598116
CHEVROLET - 13598116AFD / 13598116AFD
CHEVROLET - 93451971 / 93451971
CHEVROLET - 95179615 / 95179615
CHEVROLET - 95374245 / 95374245
CHEVROLET - EC0730019 / EC0730019
CHRYSLER - BE0H7800AB / BE0H7800AB
EXIDE - EK800 / EK800
FORD - 1 766 484 / 1766484
FORD - 1 825 129 / 1825129
FORD - 2 013 334 / 2013334
FORD - 2 013 334 / 2013334
FORD - 5288126 / 5288126
FORD - CC1V-10655-AA / CC1V10655AA
FORD - DS7T-10655-AA / DS7T10655AA
FORD - DU2J10655AAA / DU2J10655AAA
FORD - DV6T-10655-BB / DV6T10655BB
FORD - DV6T-10655-BC / DV6T10655BC
FORD USA - 1 766 484 / 1766484
FORD USA - 1 825 129 / 1825129
FORD USA - 2 013 334 / 2013334
HYUNDAI - 37110-2Y802 / 371102Y802
HYUNDAI - 371102D000 / 371102D000
HYUNDAI - 371102W810 / 371102W810
HYUNDAI - 37110D3802 / 37110D3802
HYUNDAI - DP370APU080SH0U / DP370APU080SH0U
JAGUAR - AH52-10655-AB / AH5210655AB
JAGUAR - J9C9741 / J9C9741
JAGUAR - J9C9741 / J9C9741
JAGUAR - LR032876 / LR032876
JAGUAR - T2H3716 / T2H3716
JAGUAR - T2H3716 / T2H3716
LAND ROVER - AH52-10655-AB / AH5210655AB
LAND ROVER - LR012981 / LR012981
LAND ROVER - LR032876 / LR032876
LAND ROVER - LR106759 / LR106759
LAND ROVER - T2H3716 / T2H3716
LAND ROVER - T2H3716 / T2H3716
MERCEDES-BENZ - 0009822108 / 0009822108
MERCEDES-BENZ - 0009824601 / 0009824601
MERCEDES-BENZ - 0019820108 / 0019820108
MERCEDES-BENZ - 0019820208 / 0019820208
MERCEDES-BENZ - 0019820808 / 0019820808
MERCEDES-BENZ - 0019825608 / 0019825608
MERCEDES-BENZ - 0019828108 / 0019828108
MERCEDES-BENZ - 19820108 / 19820108
MERCEDES-BENZ - 1982810826 / 1982810826
MERCEDES-BENZ - 9823804 / 9823804
MERCEDES-BENZ - A0009822108 / A0009822108
MERCEDES-BENZ - A0009822108 / A0009822108
MERCEDES-BENZ - A0009823804 / A0009823804
MERCEDES-BENZ - A0009823804 / A0009823804
MERCEDES-BENZ - A0009824601 / A0009824601
MERCEDES-BENZ - A0009824601 / A0009824601
MERCEDES-BENZ - A0019820108 / A0019820108
MERCEDES-BENZ - A0019820108 / A0019820108
MERCEDES-BENZ - A0019820208 / A0019820208
MERCEDES-BENZ - A0019820208 / A0019820208
MERCEDES-BENZ - A0019820808 / A0019820808
MERCEDES-BENZ - A0019820808 / A0019820808
MERCEDES-BENZ - A0019825608 / A0019825608
MERCEDES-BENZ - A0019825608 / A0019825608
MERCEDES-BENZ - A0019828108 / A0019828108
MERCEDES-BENZ - A0019828108 / A0019828108
MERCEDES-BENZ - A001982810826 / A001982810826
MERCEDES-BENZ - A001982810826 / A001982810826
NISSAN - 244105DA3A / 244105DA3A
OPEL - 1201040 / 1201040
OPEL - 1201091 / 1201091
OPEL - 1201110 / 1201110
OPEL - 13575153 / 13575153
OPEL - 13598116 / 13598116
OPEL - 13598116AFD / 13598116AFD
OPEL - 93451971 / 93451971
OPEL - 95179615 / 95179615
OPEL - 95515593 / 95515593
OPEL - EC0730019 / EC0730019
PORSCHE - 95861107520 / 95861107520
PORSCHE - 99961108010 / 99961108010
PORSCHE - 99961108012 / 99961108012
RENAULT - 24410-3057R / 244103057R
RENAULT - 244100001R / 244100001R
RENAULT - 7711423177 / 7711423177
RENAULT - 93451971 / 93451971
VARTA - 580901080D852 / 580901080D852
VOLKSWAGEN - 000915105CD / 000915105CD
VOLKSWAGEN - 3D0915105H / 3D0915105H
VOLKSWAGEN - 5GM915105AB / 5GM915105AB
VOLKSWAGEN - 7P0915105A / 7P0915105A
VOLKSWAGEN - 95861107521 / 95861107521
VOLVO - 31296299 / 31296299
VOLVO - 31358866 / 31358866
VOLVO - 31419211 / 31419211
VOLVO - 31652065 / 31652065
Es wird wohl eine Varta F21 (A6) werden. Diese wird von Varta auch empfohlen. Stand 12/2023 (Könnt ihr gerne mal selber nachschauen)
Jetzt mal zum eigentlichem Thema Forscan.
BMS Reset ist soweit klar. Wie und warum man das macht.
Aber der Batterie Typ und BMS aktiv oder inaktiv immer noch etwas unklar.
Laut As-Built steht bei mir ab Werk
726-04-01 2401 001E 097E
Komisch ist auch die 24 soll angeblich eine 52Ah Batterie sein. 68Ah ist ab Werk drin.
Die 01 ist auf jeden Fall unklar. Kann es sein das die 01 für LIN steht? Die 02 für PWM und 00 eventuell BMS deaktiviert?
Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?
Richtig schön wäre es wenn jemand @Ränschorr bei dem ab Werk diese AGM verbaut ist/wahr. Mal die original AS-Built von hier As Built (Original) zur Verfügung stellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
726-04-01 2601 001E 0980
Ich habe erst vor ein paar Wochen Eine Exide EK800 als Tausch für die bis dahin verwendete aber komplett ausgelutschte originale Batterie verbaut. Habe sonst nichts verändert.
Allerdings vorsicht: ich meine mal aufgeschnappt zu haben, dass bei den Rangern die original keine AGM drin hatten, die Kabel zu knapp sind. Man kann die Höhe der etwas höheren AGM nicht überwinden, um an die Anschlüsse zu kommen. Ich weiß nicht ob das stimmt, ich habe ja nur diesen Ranger und keinen anderen als Vergleich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankS
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Also die potenziell stärkste Blei-Säurebatterie eingebaut.
Es wäre sehr schön, wenn meine Frage oben, konkret also, was man am besten einstellt, wenn keine der Zeilen in Forscan genau passt:
Die Batt. hat 85 Ah, 800 CCA und Gehäuse T7.
Was also am besten nehmen? 80 Ah oder 90 Ah? Letzteres dann mit 800 CCA und H8 Gehäuse?
Oder ist das eh' alles wurscht, nachdem serienmäßig auch was völlig Falsches eingestellt war?
Ciao und VG
Frank
Ranger Limited Black Edition 2018 3.2 Automatic / Ironman ConstantLoad/FoamCell Fahrwerk / Alu-Cab Hardtop / ARB Schubladensystem / Alu-Cab Explorer Dachzelt / Gobi-X Rockslider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karli
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 23
Also Wildtrak Bj. 2022 Automatik ohne Start/Stop, mit serienmäßiger Standheizung.
Ranger Wildtrak 2.0 DoKa, Bj. 2022, 213 PS Automatik, ACC, Standheizung, el. MT-Rollo, Winde Warn VR Evo 8 S, TLR 140l
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ränschorr
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 19
Du meinst die .abt-Datei vom BdyCM?kingpin3000 schrieb: Richtig schön wäre es wenn jemand @Ränschorr bei dem ab Werk diese AGM verbaut ist/wahr. Mal die original AS-Built von hier As Built (Original) zur Verfügung stellt.
Ich habe alles im Textmenü geändert.
Original, wie auch am Anfang des Threads steht war einegtragen:
Batterietyp = 38-Incorrect value or not configured
Battery Target State of Charge, % = 75
Jetzt:
Batterietyp = 2-AGM 80Ah 700CCA H7 Case
Battery Target State of Charge, % = 95
Warum bei einigen die F21 nicht passen soll... klar man muss schon paar Schrauben mehr lösen und Stecker ziehen, bevor man sie ordentlich aus und einbauen kann.
Möglicherweise sind die Kabel auch nur passend, wenn vorher eine FoMoCo AGM drin war. Also mit Start/Stop.
Jedenfalls habe ich die F21 relativ problemslos untergebracht und bisher nicht bereut, nachdem mich die Originale regelmäßig zum Aufladen mit dem Ladegerät veranlasst hat.
Vor dem Einbau habe ich die Varta nochmals mit einem CTEK 7 voll geladen und direkt nach dem Einbau das BMS resetet.
Wenn ihr, die von mir bereitgestellte Tabelle nehmt und die Abmessungen mit eurer jetzigen Batterie vergleicht, dann wisst ihr auch, was passt und was nicht.
Hab nochmal nachgesehen.kingpin3000 schrieb: Laut As-Built steht bei mir ab Werk
726-04-01 2401 001E 097E
Das stand bei mir an der Stelle im Ursprung drin:
726-04-01 2601 0000 0962

Gruß Ränschorr
3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Felge Alutec-Titan diamant-schwarz ET53
H&R TRAK+ Spurverbreiterung DRM 50
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.