- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Ranger von LKW auf PKW ummelden
- Dappppes
- Offline
- Fresh Boarder
-
p.rauch schrieb: Hallo Dappppes,
Zulassung am 09.11.2012 als PKW ohne Probleme, und da es in der STVZO keine aktuelle Änderung gibt haben sich auch die Zulassungsvoraussetzungen nicht geändert.
Also da werde ich doch noch mal persönlich zum TÜV fahren und mich informieren.
Mein Händler und der Besitzer einer Tuning Firma schaffen das nicht, den auf PKW anzumelden.
Gibt es da von Bundesland zu Bundesland unterschiede? Sollte doch nicht sein.
Gruß
Dappppes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- McDreamy
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- McDreamy
- Besucher
-
Ich habe eben das Angebot der Huk bekommen. Dort ist auch mein bisheriges KFZ versichert. Einstufung in Haftpflicht SF20 und Vollkasko SF19 bei unter 30% Beitrag ergibt einen Jahresbetrag von unter knapp 450€. Ich denke damit kann ich Leben. Wie siehts bei euch aus?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
naja, ich glaub 99% der leute hier haben bei der aussage:
"Denn ein weiteres wichtiges Thema ist für mich das Thema Hifi-Einbau. Muss mal sehen ob da schon jemand was angedacht hat. Solltes bei dem Neuen nicht so toll klappen wie ich das will, so mit Sub usw., gibt es die Überlegung dann einen 2002 Ranger zu nehmen."
nur mit dem kopf geschüttelt...
1. hifi einbau mit sub und so? jo. platz genug auf der ladefläche hast du ja... im innenraum? naja, wird eng. und die frage WOZU??? stelle ich mal lieber nicht ernsthaft, iss ja jedem selbst überlassen...
2. ich habe noch nie gehört, dass der einbau von HiFi und boombox ein ausschlaggebener grund ist. hmm. und ranger 2002 vs. 2012; da kann nicht mal eine bose anlage ein argument sein...
3. versicherung. so ein auto kostet nun mal auch eine stange an unterhalt. punkt aus fertig. aber du kannst gerne mal sagen, als was die HUK den ranger eingestuft hat bzw. was zum vergleich genommen hat. 450 EUR sind schon mal eine gute ansage.
und bitte erläutere doch mal, was du mit dem ranger machen willst, da der hifi einbau so wichtig ist?
sorry, aber darüber bin ich echt verwirrt :shock:

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- McDreamy
- Besucher
-
das kann ich gerne tun. Eigentlich wollte ich wie Pit dazu einen eigenen Threat anlegen, das es hier zu sehr OT geht aber gut:
Ich nutze den Ranger einfach um mir etwas gutes zu tun. Ich bin leider erkrankt und kann nicht mehr alles so machen wie andere. Deswegen suche ich schon lange ein Auto was mir Spaß macht und in dem ich Platz habe. Im meinem derzeitigen Octavia² habe ich mehr Platz als in Audi, Benz usw. Da ich schon immer was Allradiges haben wollte und mir die Preise für Discovery etc. zu hoch sind, fiehl mir der Ranger auf. Der wird wahrscheinlich nie mehr sehen als einen Feld-oder Waldweg. Von einem Allrad-Pacour garnicht zu sprechen. Also nutze ich den Ranger nur um recht großzügig von A nach B zukommen. Das möchte ich auf möglichst angenehme Weise. Dazu gehört Musik und die aus einer guten Anlage. Das bedeutet auf keinen Fall Bose! Bose im Auto und zu Hause ist in meinen Augen genau so ein Schrott wie Teufel. Jeder redet darüber, es ist in aller Munde, ist bezahlbar, aber leider Schrott.
Ich denke Du solltest meine Hifi-Anlage in der DoKa genauso gelten lassen, wie sich andere Vorrichtungen bauen um ihr ATV Huckepack zu nehmen. Oder den Raptor-Grill nachzubauen.
Die Entscheidung für nen 2002er Ranger hängt für mich mit dem anderen Amaturenbrett und dem Aussehen zusammen. Am liebsten würde ich mir den 2010er F-150 Harley Davidson kaufen. Da es den aber nicht mit "europatauglichen" Motoren gibt, bleit nur noch der Ranger.
Für meinen Geschmack muss eine PU kantig sein. Nicht so weichgespült wie die neuen Mäxchen und der L200. Der Amarok wäre auch nett, allerdings ist hier das VW-Emblem dermaßen übergroß, das es nur blöd aussieht, egal ob von Vorn oder von Hinten. Der PU für meine Verwendung könnte nen cw-Wert wie eine Jenarer-Schrankwand haben. Bei den 6000 KM / Jahr die ich fahre fällt das nicht auf.
So, was macht Dein Kopf? Schüttelst Du noch oder Bangst Du schon???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Du solltest Dir unbedingt einen F 150 kaufen!!! Da brauchst Du keine Boom Box, nicht mal einen Radio, weil der V8 ist Ohrenschmaus pur

Für mich war mit der Grund für den neuen Ranger, dass er dem F150 recht nahe kommt... das mit den V8 Sound hab ich anderweitig gelöst

Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
......ich bin mir meiner Umschlüsselung noch keinen Schritt weitergekommen.
Der hiesige TÜV würde es machen, wenn der Ranger eine abschließbare Laderaumabdeckung bekommen würde. Die will ich jedoch nicht und ich habe ausserdem gerade erst den Bügel montieren lassen.
Und mir nur für den TÜV so einen Deckel kaufen, macht ja auch kein Sinn.
Es ist zum :k_sm18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
na so klingt das logisch. nicht falsch verstehen aber so wie du es gesagt hast, war das für mich einfach unschlüssig und ich habe mich nur gewundert wie man soviel wert darauf legen kann, also sogar auf den 2012er zu verzichten. machen kann jeder wie er mag, ohne frage.
bei bose und teufel stimme ich dir vollkommen zu

für die zwecke die du beschreibst, bequem von A nach B zu kommen, rate ich dir von einem ranger 2002 ab. ich selbst hab überlegt mir das vorjahresmodell als jahreswagen zu kaufen; da kann man ja aktuell echt sparen. aber ehrlich gesagt, vom fahrwerk ist das ein unterschied wie tag und nacht. ich bin beide ranger gefahren und der 2012 fährt auf der straße um längen besser. der unterschied zum 1. genration muss da noch größer sein.
ja, ein F150... das wäre auch mein traum. aber wenn dann nur mit gasanlage und schon ist er absolut verträglich im verbrauch. hier im forum wird sogar einer verkauft: http://www.pickuptrucks.de/component/an ... nce&id=258
da ich aber nicht bereit bin den hohen anschafffungspreis (kaufe nur neu- / jahreswagen) und die versicherung zu zahlen, ist es ein ranger geworden

wenn du einen HiFi-umbau machst, dann bitte mit extra beitrag. das ist schon interessant und vielleicht zieht man sich da auch die ein oder andere idee raus. ich würde jetzt nicht wissen, wohin mit einem sub...
der spruch "Schüttelst Du noch oder Bangst Du schon???" iss ja mal genial :k_sm19
@ martin
"das mit den V8 Sound hab ich anderweitig gelöst"
V8 motorsound CD im radio oder wie anders gelöst? edelstahlauspuffanlage? <-- das wäre auch was feines

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
holzplatte, zwei winkel, gummidichtung, schloß;
holzplatte auf die maße der ladefläche geschnitten; winkel hinten an die bordwand geklemmt oder alternativ einen balken / querträger hinten reingeklemmt und winkel da rangeschraubt; gummidichtung auf die holzplatte damit nix am lack scheuert; schloß eingebaut (einfache klemmung über hebel oder so) und zack, haste was der TÜV will
edit: verschluss geht auch so; öse am hinteren ende der holzplatte; stift an ladedeckel (evtl. sogar links und rechts montierbar an der seilklemmung); schließt du den ladedeckel, iss die holzplattze och zu. tadaaaa
nach umschlüsselung fliegt alles wieder runter. fragt mal einer nach, haste es für einen transport demontiert. fertig aus.
oder denke ich gerade zu einfach?
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- McDreamy
- Besucher
-
ja der F-150.... *träum* Jener welcher da verkauft wird, ist keine 50 KM von mir weg und mit 18T€ auch nicht grad teuer. Allerdings das falsche BJ. Die Form gefällt mir nicht!
Also doch ein 2012er. Der Verkäufer war so nett und hat mich zu Hause zur Probefahrt besucht. War echt schön. Nun hat mich Robert ja auf die Idee gebracht ExKa statt DoKa zu nehmen. Der Anruf bei beim FA in Rüdesheim ergab, das die Beurteilung ob PKW oder LKW davon abhängt ob der Fahrgastraum in Vergleich zum Laderaum größer oder kleiner ist. Bei DoKA und 192g/KM wären es dann ca. 400€ Steuer. Da ich aber zu 98% zu zweit fahre würde ja eigentlich ne ExKa genügen. Da wäre dann auch Platz für den Sub und Verstärker usw. Wenn ich dann aber doch mal einen Hund bekomme und/oder die "Frau mit Pferd" *fg* (hoffentlich liest meine Holde hier nicht mal mit), dann würde ich mit der DoKa besser fahren...
Fragen über Fragen...
Bzgl. der Kosten ist es mir eigentlich fast egal das der Ranger im Jahr ohne Anschaffung "nur" das Doppelte kostet also mein Octi². Schließlich Rauche, Saufe und Hure ich nicht durch die Gegend. Ganz zu Schweigen davon was ich jedes Jahr spare, weil ich nicht in Urlaub fahre.
So, long... Ich gehe mal denken und meine Exel-Listen füttern...
Daniel, der schon bald seinen Cowboy-Hut bestellen will
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.