Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden

Mehr
24 Sep 2014 21:41 #111 von trimix
Was die generelle Zufriedenheit angeht, so kann ich schon nach kurzer Zeit sagen, dass ich nicht komplett zufrieden bin.

Erst die zwei Defekte nach kurzer Zeit.
Dann finde ich die Lackqualität sehr bescheiden.
Dass man den Bordcomputer nicht vom Lenkrad aus bedienen kann, find ich auch eher ungünstig.

Es gibt aber auch Positives zu erwähnen.
Generell fährt sich der Ranges wirklich gut. Egal ob Stadt, Landstraße oder Autobahn.
Kein Ruckeln, nichts.
Die Innenausstattung find ich ziemlich gelungen. Und sitzen tu ich auch bequem.
Motorleistung meines 2,2er find ich absolut ausreichend.

...haben ist besser als brauchen



>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2014 09:16 #112 von LukasMr
Nach ca. 45000km immer noch sehr zufrieden...

Bei 20000km wurde ein quitschender Querlenker auf Garantie getauscht, und der Lack lässt wirklich zu wünschen übrig...
Aber das Positive wiegt das Negative deutlich auf!!!
Super langstrecken Auto in dem man sicher und bequem sitzt und mit wirklich akzeptablem Verbrauch.
Bei unserem Haus umbau seit Ende letzten Jahres hat das Fahrzeug echt seinen Mann gestanden als Last - und Zugtier. Kein meckern und kein mucken...

Kinderraumwunder dank HardTop...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2014 11:46 #113 von Fox1
Ich bin bis jetzt erst 10.000 km mit dem Ranger unterwegs gewesen, aber die ohne jedwede Beanstandung.

Bin also uneingeschränkt zufrieden! toi,toi,toi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt 2014 19:51 #114 von Thorsten.T
Hi
Mitlerweile 60000 auf der uhr davon ca 40000 mit schwerem hänger immmer minimun 3500 t und mehr als 100 % zufrieden.
Bis auf die rückrufe keinerlei propleme sogar der spritverbrauch zwischen 12 + 13 l ist ok

Gruß Thorsten

Wildtruck 3.2 Automatic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt 2014 23:10 #115 von ORANGE
Mit 13.000 auf dem Tacho (WT 3,2 Handschaltung) nicht uneingeschränkt zufrieden, aber alles zusammen genommen doch sehr, sehr zufrieden und es ist ein hammergeiles Teil, diese Orange.
Nervigste Probleme bisher, aber real nix Ernstes: GPS-Antenne defekt (selbst getauscht); das berühmte Ruckeln (besteht noch immer und jetzt in der kühleren Jahresezeit scheints wieder stärker aufzutreten); der rostige Beifahrersitz (wurde vom FFH auf dessen Kosten nachbehandelt, da die Firma Ford abgelehnt hat, den Mangel zu beheben - Begründung: keine Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit(!!), da fragt man sich schon, ob die einen Knall in der Birne haben; und noch eine geplatzte Heckscheibe der RoadRanger HT, aber dafür kann Ford nix, war nicht gerade spannungsfrei montiert.
Verbrauch im Mischbetrieb 10,5l, mit Gelände dabei und mittelschwer beladen 12-13l
.. und ins Gelände, dort gehört dieses Fahrzeug auch hin! Einfach geil und es macht immer wieder Spaß einzusteigen und loszufahren.

Gruß,
ORANGE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt 2014 09:03 #116 von shadow850
Moinmoin,

also bei mir wurde die Beifahrer-Sitz-Konsole anstandslos
auf Garantie getauscht !

.... die Neue sogar nochmal Extra nachbehandelt !

Gruß Lars

...alles wird gut....j
Ford Ranger Limited 3,2 6Auto
Royal Grey

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov 2014 11:33 #117 von redford
Ich muß mich hier mal selbst korrigieren:

redford schrieb: ...
Ich bin mit dem FORD-Händler, bei dem ich unseren RANGER gekauft habe, auch nicht zufrieden :gelbe_karte ,
...


Habe gestern unseren RANGER zur ersten (30.000er) Durchsicht bei eben diesem Händler abgegeben

und heute morgen wieder abgeholt. Zusätzlich zur normalen Inspektion

habe ich noch den wackeligen Griff der Heckklappe, einen sich nicht richtig

öffnenden Zündschlüssel und sich lösenden Unterbodenschutz angegeben.

Außerdem habe ich noch um eine Motorwäsche gebeten, da ich seit unserem

ISLAND-Urlaub noch keine Möglichkeit dazu hatte.

Die Kosten belaufen sich auf 351,62 Euro für Alles!!! :daumen:

Für die Motorwäsche mit Schutzlackversiegelung wurden gerade einmal

16,- Euro berechnet! Und der Schlamm von Island klebte wirklich überall.

Ich muß zwar demnächst noch einmal hin, weil ein Ersatzteil, welches

das von mir angegebene Ruckeln beseitigen soll, erst bestellt wurde,

aber das soll wohl nicht so lange dauern.

Schaun mer moal...

Gruß ralph

Furten fetzt...

Offroading is not a crime!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2014 12:32 #118 von Fox1
......14.000 km und uneingeschränkt zufrieden.;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2014 15:34 #119 von gruftie65
2500 km und zur Zeit zufrieden:

Mängel: 5´´ Display, o.k. kann ich mit leben, keine PDC´s vorne, o.k. habe ich einbauen lassen, aussenspiegel klappen nicht automatisch ein, o.k. lasse ich nachrüsten. VErbrauch: von 11,2 auf 13,2 gestiegen, weiss der Geier warum !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2014 16:43 #120 von Fireblade61
15000 km und mit dem Wagen sehr zufrieden. Mit der Verarbeitung eher weniger. Habe den Fenster Schutzbügel auf der Ladefläsche demontiert darunter war gar kein Lack , nur graue Grundierung. Unterbodenschutz eher mangelhaft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden