Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden

Mehr
19 Dez 2014 17:19 #151 von NDFVFDW
2.2 Liter, 375 NM, 150 PS. Wer nicht ständig mit einem vollbeladenen Tandemhänger zu fünft im Hochgebirge unterwegs ist, ist mit dem 2.2 ganz gut motorisiert.

Ebenso mit dem 2.0 TDI im Amarok. Am besten mit dem DSG. Eine super Kombination.

Wie gesagt, wer den 3.2 braucht - Bitteschön.

BTW: bei VW haben die für den Amarok wohl den 3.0 TDI in der Pipeline. Um die 260 PS soll der im Amarok leisten.

Gruß

Andy

Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...

Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2014 17:20 #152 von WolfStryker
Letztlich sind die immer kleineren Motoren Ergebnis politischer Umweltvorgaben. Die Unternehmen müssen einen niedrigen Flottenverbrauch erreichen. Ich denke, das wird noch schlimmer werden. Die Kosten trägt der Verbraucher, indem er regelmäßig erhöhten Verschleiß hat und die Motoren nicht mehr so lange halten wie früher.

Vielleicht gibt es ein wenig Hoffnung. Dresden hat angefangen, sich gegen Bevormundung und Arroganz zu wehren. Danke.

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2014 17:25 - 19 Dez 2014 17:28 #153 von Lukibu
Zitat von " Gummibeinmango "

PS. Mein Kumpel hatte einen L 200....Bis 90000 km mussten wir zweimal die Kupplung wechseln, hat gesoffen wie ein Schwein, ist schlecht gelaufen und bei den besagten 90000 km, hat er sich wegen einem Lagerschaden im Motor von diesem getrennt.

Darauf kann ich nur sagen . . .

Das war aber unter Garantie ein L200 ab 2006 bzw. das neue Modell !
Der taugt wirklich nichts und ist absolut Welten von dem Vorgänger ,den ich über 15 Jahre ( ohne auch nur ein Problem ) hatte :-))
Der alte L war quasi fast unkaputtbar !
Da ist der neue Ranger ein Witz gegen, leider :-((

Lg
Luki

PS. Bis jetzt bin ich leider noch keinen anderen 2,2 L Ranger zum Vergleich gefahren.
Wie gesagt, meiner läuft wie ein Sack Nüsse und die Schaltng ist die reinste Katastrophe :-((
Letzte Änderung: 19 Dez 2014 17:28 von Lukibu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez 2014 11:20 - 20 Dez 2014 21:51 #154 von gummibeinmango
Lukibu!

Hast du dein Prob mit der Schaltung schonmal bei Ford geschildert?
Vielleicht ist es ne Einstellungssache....

Das komische ist, als ich meinem beim Händler Probe gefahren habe, ging kaum der erste Gang rein. Das hat mir auch nicht gefallen. Die haben das sofort überprüft und in der Tat war die Schaltung falsch eingestellt.

@ Luki, Selbst meine Frau, die Jahrelang die Kinder mit meinem 5er spazieren gefahren hat, fährt den Ranger total gern.

Ich bin beruflich viel unterwegs aber jetzt hab ich Winterpause. Ab März muss ich wieder regelmässig Deutschland kreuz und quer durchfahren. Vielleicht passt es ja mal und ich bin in deiner Nähe und somit könntest du meinen zum Vergleich fahren.
Letzte Änderung: 20 Dez 2014 21:51 von Richard.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez 2014 13:52 #155 von winniwon
Bisher 8000km und 5 Monate....bisher sehr zufrieden!

Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez 2014 17:40 #156 von NDFVFDW
Hab zwar erst 3000km auf dem Tacho, aber die mit Spass. Ein paar Bagatellen nach dem Kauf, aber nichts tragisches.

Meistens liest man ja in den Foren überwiegend negatives. Schön das es an dieser Stelle mal anders ist.

Gruß

Andy

Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...

Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
20 Dez 2014 22:59 #157 von Percy
Nach 18 Monate und 18000 km null problemo! :daumen:

Würde den Ranger jederzeit wieder kaufen.

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2014 11:27 #158 von Schwarzbart
Nach 9 Monaten und 10.000 km runter, muss ich sagen, dass ich mit dem Ranger WT 3,2 Automatik total zufrieden bin.

Habe bisher einmal bei 5000km etwas Öl 1L nachgefüllt und sonst nichts.
Bin das Wochenende viel im Schnee gefahren voll geil, hat sich wie ein Panzer überall durchgebissen.
Bin einmal extra bis über beide Achsen in den Tiefschnee un dkamm ohne Probleme wieder raus.

Reifen Nokian 265 65 17 SUV Snow

Gruß
Christian

Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Folgende Benutzer bedankten sich: Iwan der Schreckliche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2014 16:42 - 29 Dez 2014 16:42 #159 von gruftie65
So wir haben unsere Urlaubsfahrt auch abgeschlossen 1800 km bis nach Österreich hin und zurück. Die Hinfahrt war unangenehm da 8 Std. bis München schon recht zähfließend war. In Österreich dann am 2. Tag mal Schnee, hurra, das erste mal Allrad an. Auch direkt diesen Forstweg neben dem Hotel hochgefahren, schön matschig und runter mal den Abfahrtassistenten ausprobiert. Klappt. Die Rückfahrt war voll blöde da wir auch in diesem Bayerischen Schneesturm waren so das wir für die 880 km mal locker 15 Std. gebraucht haben. Von Österreich bis Aschaffenburg im Stop&Go auf festgefahrerenre Schnee und Eisdecke, natürlich mit Allrad (btw: für Allradautos sollte es eine eigenen Spur auf der Autobahn geben). Ab Aschaffenburg dann wie leergefegt die Autobahn so das ich die gesamte Strecke ca. 280 km bis nach Essen mit Tempomat 120 km/h fahren konnte ohne einmal zu bremsen. Das Versprechen mit dem Aral Ultimate konnte ich nicht ganz halten mangels verfügbarkeit, da misste es SHell V-Power auch tun. Der Verbrauch ist von 11,5 Liter vor dem Urlaub auf 10,6 Lite rnach dem Urlaub gesunken laut BC. So der Dicke hat jetzt ca. 4500 km runter. Nächte Woche mal Waschen und nach Öl schauen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Dez 2014 16:42 von gruftie65.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2015 11:27 - 03 Jan 2015 11:28 #160 von windmueller
Moin zusammen,
fahre einen 3.2 Schalter gewerblich (incl. Digi Fartenschreiber) mit 3,5 to Drehschemelanhänger.

Bereift im Sommer mit MT Reifen Copper STT, im Winter mit Nokian Winterreifen (beide 265/70 17)

Ez 10/2013 Kmstand 112.000, bislang nur die 3 Inspektionen gehabt, Bremsen sind immer noch die ersten.

Erste Beanstandung, leichtes "rattern" des Schalthebels

Ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk

Verbrauch: Solo Zwischen 8,5l und 9,5l, mit Anhänger je nach Beladung um 12,5l bis 13,5l

Bin mit der Leistung des 3.2 sehr zufrieden, der 2.2 den ich probegefahren bin hat bei weitem nicht den Durchzug mit vollem Anhänger.
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Jan 2015 11:28 von windmueller.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden