- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Was in Etis steht oder stand unter kein Unterbodenschutz hat nichts mit Konservierung zu tun.
Da wird das Blechteil gemeint was du dir unter den Motor schrauben kannst
Will
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mika
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 23

ich habe meinen Ranger vor 3 Wochen gekauft, er ist Bj.07/12 und stand in einem Autohaus als Ausstellungsfahrzeug in Deutschland, allerdings ein EU Modell(Ungarn)
mit 275km auf der Uhr.Jetzt hat er 2000km auf der Uhr.
Durchs Forum hier, habe ich von diesem Rückruf - Konservierung/Behebung Rost erfahren. Habe mich dann mal unters Auto geschmissen und siehe da, schön hellgrau von unten, also keine Konservierung. Die Schweißnäthe am Leiterrahmen weisen auch schon Roststellen auf, super für ein Auto das erst 3 Wochen im "Freien" ist.
Dann habe ich hier im Forum etwas über FordEtis gelesen und mich auf die Suche gemacht. VIN eingegeben mit dem Ergebnis "keine Mitteilungen für Rückrufaktionen"
Danach habe ich mich an Ford gewandt per Livechat, ebenfalls Ergebnislos, der Mensch am anderen Ende der Leitung erzählte mir das Selbe wie ich es schon bei Etis erfahren hatte. Auf meine Frage warum dies so sei, antwortete er, weil`s nicht vorgesehen sei.
Auf meine Frage ob dies mit dem EU Modell zusammenhängt und dem Hinweis auf ein bestehendes EU Abkommen, sagte er nein dies spiele keine Rolle ob dt. oder EU Modell, entscheidend sei, das es für mein Fahrzeug nicht vorgesehen ist. Verstehe dies wer will

Nachdem ich dann noch darauf hinwies, ob es im Umkehrschluß Ford lieber ist das ich beim Rosten meines Auto`s zusehe und dann eben Garantiansprüche geltend mache, erhielt ich nur als Antwort: Ich könne ja mein Auto selbst behandeln lassen, allerdings auf eigene Kosten.
Da kann ich nur sagen vielen Dank Ford.
So toll ich den Ranger auch finde,aber es ist mein erster und wohl auch mein letzter Ford.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
meiner hat auch ein Baudatum 07/12 und fiel unter die Serie die vom freundlichen nachgearbeitet wurden.
Vielleicht wusste der Mensch im Chat auch einfach nicht das es eventuell doch Ausnahmen für Reimporte gibt.
Wenn du magst, gib mir mal deine Fahrgestellnummer per PN und ich recherchiere intern ein bisschen
Will
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
Die Rückrufaktion wurde nicht europaweit ausgesprochen, sondern nur auf einige Märkte. Ungarn ist nicht mit dabei und damit hat Mikas Ranger auch nichts in ETIS.
bleibt nur die Hoffnung, dass Ford eine Lösung auf Kulanz anbietet. Einen entsprechenden Antrag würde ich auf jeden Fall stellen.
Will
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mika
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 23
MfG mika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
Jede Rückrufaktion hat ihren eigenen Wirkungskreis. Wen die eine in bestimmten Ländern nicht ausgeführt wird, heißt das noch lange nicht, dass die andere für dieses Land auch nicht gültig ist
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lyric
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 7
"ein Unterfahrschutz wird beim Ranger nur mit dem Off-Road-Paket ausgeliefert.
Für den Korrosionsschutz sind die Fahrzeuge gewachst. Unterbodenschutz befindet sich nur noch an wenigen Stellen des Unterbodens.
Bei den ersten Modellen nach dem Modelwechsel gab es eine Rückrufaktion.
Dieses Fahrzeug ist davon aber nicht mehr betroffen.
Ansonsten gibt Ford 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten.
Dafür müssen aber die Korrosionsschutzkontrollen beim Ford-Händler eingehalten werden.
Wenn dann dabei etwas auffallen sollte, kann der Händler sofort Maßnahmen ergreifen."
nun noch meine Fragen dazu...
1.) was alles gehört zu dem Off-Road Paket dazu? möchte nähmlich nach Island mit dem Teil und nicht im Wasser stehen bleiben!!
2.) was haltet Ihr davon und was würdet ihr nun noch unternehmen? Trotzdem Unterbodenschutz drauf und Hohlraumversiegelung machen?
Ich danke für die Hilfestellung schon mal im Voraus...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
eine Unterboden und Hohlraumkonservierung würde ich auf jeden Fall machen lassen.
Das mit Island, da wird sich bestimmt der bereits Islanderfahrene (ich weis doch tatsächlich nicht mehr wer das war) melden.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- deneb166
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 12
1.) zum Off-Road Packet gehören:
- Motorschutz, Tankschutz und beim 4x4 Differentialsperre
2.) meiner, - er wird gerade noch vom Händler umgebaut, und ich soll ihn nächste Woche bekommen - kriegt auch nen zusätzlichen Unterbodenschutz + Holraumkonservierung (ein langes Leben dank ...). Weil: Ich trau denen in Bremerhaven net.
Es kostet mich 350,-€, und wird nach Herstellervorgaben gemacht. Die Jungs haben die Anweisung alles komplett zu machen, denn - Ich will nächstes Jahr auch nach ISLAND!

VG Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
lyric schrieb: Ansonsten gibt Ford 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten.
Dafür müssen aber die Korrosionsschutzkontrollen beim Ford-Händler eingehalten werden. Wenn dann dabei etwas auffallen sollte, kann der Händler sofort Maßnahmen ergreifen.
Und beachte:
Das Ganze kostet extra! Kontolle und Nachbesserung, die Garantie greift nur wenn das Matall von innen nach außen DURCHGEROSTET ist.
Zu Deiner Frage bezüglich Island, da hat u.a. "Redford" hier im Forum seine Umbauten und Erfahrungen sehr gut dargestellt (incl. sehr ausfühlichem Reisebericht).
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.