- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
- Ranger OD
- Besucher
-
19 Mai 2014 16:03 #161
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Du hast ja auch noch die bequeme Möglichkeit bei der noch ausstehende Abfrage der Kundenzufriedenheit durch Deinen fFH, Dich negativ zu der erbrachten Leistung zu äußern. Vieleicht geht auf dem Wege noch etwas.
Gruß Mario
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Mai 2014 17:01 - 19 Mai 2014 17:02 #162
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Hallo,
heute Platten gefahren - Ersatzrad runter und siehe da: Die Monteure beim FFH waren sogar zu faul das Ersatzrad herunterzulassen, um den Unterbodenschutz aufzutragen.
Dann haben die garantiert auch den Tank nicht abgelassen, um dort zu konservieren.
Ach da wird sich der Werkstattmeister aber freuen, wenn ich Ihm das zeige.
, zumal die neuen Wischerblätter auf der Rechnung nach der letzten Inspektion vor drei Wochen ganz schön schmieren und quietschen. Beschiss lauert einfach überall.
Mark
heute Platten gefahren - Ersatzrad runter und siehe da: Die Monteure beim FFH waren sogar zu faul das Ersatzrad herunterzulassen, um den Unterbodenschutz aufzutragen.


Ach da wird sich der Werkstattmeister aber freuen, wenn ich Ihm das zeige.


Mark
Letzte Änderung: 19 Mai 2014 17:02 von FarmRanger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vaty
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
20 Mai 2014 07:45 #163
von vaty
vaty antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Mahlzeit 
genau das meine ich. Da wird ein Betrieb mit der Ausführung einer Arbeit beauftragt und das Ergebnis ist

Unser Ranger ist seit heute das dritte mal in der Werkstatt. Der Meister wurde gebrieft, welche Korrosionsschutzmaßnahmen noch offen sind
Alleine diese Tatsache ist doch zum Kotz..... - oder.
Da brieft der Kunde den Fachbetrieb über die fällige Arbeit - geht ja gar nicht.
Noch eine kleine Anekdote: Als wir unseren Ranger aus der Inspektion geholt hatten, übergab uns der Meister eine Auflistung der durchgeführten Arbeiten. Da stand doch tatsächlich: Steuerriemen inspiziert und überprüft. Da frag ich mich, an welchem Fahrzeug der Mechaniker war?!?!? Der Punkt war als i.O. abgehakt. Am liebsten hätte ich mich mit dem Meister angelegt und den Kostenbeitrag für diese Arbeit zurück gefordert. Aber dieser war ja eh schon in Streß wegen der mangelhaften Korrosionsschutzmaßnahme.
Ich hatte mal gelernt: der Kunde ist König. Dieser Slogan passt wohl nicht mehr und müsste umgeschrieben werden in: Hilfe, ein Kunde.
Ich lasse es mir auf jedem Fall nicht gefallen und reklamiere Arbeiten, welche für mein Verständnis nicht ordnungsgemäß erledigt wurden.
Ok - ich habe vielleicht das Wissen, aber was ist mit den vielen unaufgeklärten Kunden, welche ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen und erst einmal über den Tisch gezogen werden ....
So - genug Dampf abgelassen. Jetzt geht es an die Arbeit
Bestgruß
Vaty

genau das meine ich. Da wird ein Betrieb mit der Ausführung einer Arbeit beauftragt und das Ergebnis ist




Unser Ranger ist seit heute das dritte mal in der Werkstatt. Der Meister wurde gebrieft, welche Korrosionsschutzmaßnahmen noch offen sind

Alleine diese Tatsache ist doch zum Kotz..... - oder.
Da brieft der Kunde den Fachbetrieb über die fällige Arbeit - geht ja gar nicht.
Noch eine kleine Anekdote: Als wir unseren Ranger aus der Inspektion geholt hatten, übergab uns der Meister eine Auflistung der durchgeführten Arbeiten. Da stand doch tatsächlich: Steuerriemen inspiziert und überprüft. Da frag ich mich, an welchem Fahrzeug der Mechaniker war?!?!? Der Punkt war als i.O. abgehakt. Am liebsten hätte ich mich mit dem Meister angelegt und den Kostenbeitrag für diese Arbeit zurück gefordert. Aber dieser war ja eh schon in Streß wegen der mangelhaften Korrosionsschutzmaßnahme.
Ich hatte mal gelernt: der Kunde ist König. Dieser Slogan passt wohl nicht mehr und müsste umgeschrieben werden in: Hilfe, ein Kunde.
Ich lasse es mir auf jedem Fall nicht gefallen und reklamiere Arbeiten, welche für mein Verständnis nicht ordnungsgemäß erledigt wurden.
Ok - ich habe vielleicht das Wissen, aber was ist mit den vielen unaufgeklärten Kunden, welche ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen und erst einmal über den Tisch gezogen werden ....
So - genug Dampf abgelassen. Jetzt geht es an die Arbeit

Bestgruß
Vaty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vaty
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
23 Mai 2014 08:57 #164
von vaty
vaty antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Mahlzeit 
so - nach dem dritten Anlauf hat es nun auch bei unserem
mit der Konservierung geklappt 
Der komplette Unterboden ist nun ausreichend mit Unterbodenschutz behandelt worden und die Träger wurden mit Hohlraumversiegelung "geflutet"
Ich bin nun mit dem Ergebnis zufrieden.
Insgesamt hatte die Werkstatt an den drei Terminen (Ranger war insgesamt 9 Tage in der Werkstatt) wohl 20 Mannstunden aufgebracht, um die Konservierung so aufzubringen, dass ich als Kunde auch zufrieden bin.
Nachteil dieser ganzen Aktion: Werde wohl ein höheres Leergewicht eintragen müssen
, da der Dicke wohl nun noch etwas schwerer geworden ist

Fotos folgen am WE, da es zur Zeit wie aus Eimern schüttet
Bestgruß
Vaty

so - nach dem dritten Anlauf hat es nun auch bei unserem


Der komplette Unterboden ist nun ausreichend mit Unterbodenschutz behandelt worden und die Träger wurden mit Hohlraumversiegelung "geflutet"

Ich bin nun mit dem Ergebnis zufrieden.
Insgesamt hatte die Werkstatt an den drei Terminen (Ranger war insgesamt 9 Tage in der Werkstatt) wohl 20 Mannstunden aufgebracht, um die Konservierung so aufzubringen, dass ich als Kunde auch zufrieden bin.
Nachteil dieser ganzen Aktion: Werde wohl ein höheres Leergewicht eintragen müssen



Fotos folgen am WE, da es zur Zeit wie aus Eimern schüttet
Bestgruß
Vaty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
23 Mai 2014 15:03 #165
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Hallo Vaty,
freut mich für Dich, daß auch Dein Auto nun zu Deiner vollsten Zufriedenheit behandelt wurde.
Jetzt musst Du nur noch einige Zeit den Gestank ertragen und ab und zu mal die noch abtropfende Hohlraumkonservierung von den Trittbettern wischen.
Gruß Mario
P.S. Das Leergewicht brauchst Du in den Fahrzeugpapieren nicht ändern, da steht eh von bis drin.
freut mich für Dich, daß auch Dein Auto nun zu Deiner vollsten Zufriedenheit behandelt wurde.

Jetzt musst Du nur noch einige Zeit den Gestank ertragen und ab und zu mal die noch abtropfende Hohlraumkonservierung von den Trittbettern wischen.

Gruß Mario
P.S. Das Leergewicht brauchst Du in den Fahrzeugpapieren nicht ändern, da steht eh von bis drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vaty
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
23 Mai 2014 19:30 #166
von vaty
vaty antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Mahlzeit 
@ Mario:

So - der Regen ist vorbei und hier ein paar Fotos
Längsträger, so wie er im linken hinteren Radkasten zu sehen ist. Neben dem aufgebrachten Unterbodenschutz wurde zusätzlich noch Wachs aufgetragen
Ein Blick in den vorderen Radlauf. Auch hier wurde nicht mit U-Schutz und Wachs gespart.
Längsträger-Innenseite.
Der Versuch eines Fotos in den Längsträger um die Konservierung zu verdeutlichen. Die Hohlraumkonsrvierung ist zu erkennen und das auch durch alle Öffnungen, sodass ich davon ausgehe, dass alle Bereiche im Träger erreicht wurden.
Die hintere Stoßstange von innen. Auch hier satt mit Wachs konserviert. Ist auch eine gute Entscheidung, da es bereits die zweite Stoßstange ist. Die erste wurde im Dezember 2013 wegen Korrosion auf Garantie gewechselt.
Der Unterboden. Das Foto ist nicht so aussagekräftig - aber der Unterboden wurde durchgehend mit Unterbodenschutz konserviert. Alle Hitzeschutzbleche, das Reserverrad und der Tank waren vor der Konservierung abmontiert.
Zusammengefasst bin ich der Meinung, dass sich der Aufwand mit der Reklamation ausgezahlt hat. Alles, was vorher durchgeführt wurde (siehe eine Berichte), war nur halbherzig
Wer weitere Information haben möchte, möge sich bitte melden.
Euch ein schönes WE
Vaty

@ Mario:



So - der Regen ist vorbei und hier ein paar Fotos
Längsträger, so wie er im linken hinteren Radkasten zu sehen ist. Neben dem aufgebrachten Unterbodenschutz wurde zusätzlich noch Wachs aufgetragen
Ein Blick in den vorderen Radlauf. Auch hier wurde nicht mit U-Schutz und Wachs gespart.
Längsträger-Innenseite.
Der Versuch eines Fotos in den Längsträger um die Konservierung zu verdeutlichen. Die Hohlraumkonsrvierung ist zu erkennen und das auch durch alle Öffnungen, sodass ich davon ausgehe, dass alle Bereiche im Träger erreicht wurden.
Die hintere Stoßstange von innen. Auch hier satt mit Wachs konserviert. Ist auch eine gute Entscheidung, da es bereits die zweite Stoßstange ist. Die erste wurde im Dezember 2013 wegen Korrosion auf Garantie gewechselt.
Der Unterboden. Das Foto ist nicht so aussagekräftig - aber der Unterboden wurde durchgehend mit Unterbodenschutz konserviert. Alle Hitzeschutzbleche, das Reserverrad und der Tank waren vor der Konservierung abmontiert.
Zusammengefasst bin ich der Meinung, dass sich der Aufwand mit der Reklamation ausgezahlt hat. Alles, was vorher durchgeführt wurde (siehe eine Berichte), war nur halbherzig

Wer weitere Information haben möchte, möge sich bitte melden.
Euch ein schönes WE
Vaty
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfStryker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Mai 2014 19:48 #167
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Servus Vaty!
Also wenn man die Bilder so sieht, dann würde ich auch sagen, da wurde nicht gespart und anständige Arbeit geleistet!
Macht einen sehr guten Eindruck und Du hast mit Sicherheit lange Zeit Ruhe vor der braunen Pest! Lieber einige Zeit etwas Gestank ertragen oder tropfendes Wachs wegwischen, das vergeht wieder... 
Gruß, Jürgen
Also wenn man die Bilder so sieht, dann würde ich auch sagen, da wurde nicht gespart und anständige Arbeit geleistet!


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PitLem
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2014 10:57 #168
von PitLem
PitLem antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Hallo liebe Leute,
an wen muss ich mich wenden um an die Arbeitsanweisung zu kommen?
Hab gerade meinen Ranger zum Freundlichen gebracht und soll ihn nach morgen schon wieder abholen. ???
Das scheint schon sehr sportlich zu sein, mir schwant nichts Gutes.
Die neue Service-Aktion "3S555 - RANGER COOLANT HOSE INSPECTION" ist ihm auch nicht bekannt.
Grüße aus Gladbeck
Pit
an wen muss ich mich wenden um an die Arbeitsanweisung zu kommen?
Hab gerade meinen Ranger zum Freundlichen gebracht und soll ihn nach morgen schon wieder abholen. ???
Das scheint schon sehr sportlich zu sein, mir schwant nichts Gutes.
Die neue Service-Aktion "3S555 - RANGER COOLANT HOSE INSPECTION" ist ihm auch nicht bekannt.
Grüße aus Gladbeck
Pit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Mai 2014 11:03 #169
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
Servus Pit!
Wende Dich mal per PN an "p.rauch", der hat die genaue Arbeitsanleitung.
Gruß, Jürgen
Wende Dich mal per PN an "p.rauch", der hat die genaue Arbeitsanleitung.

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
26 Mai 2014 11:29 #170
von will bean
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
will bean antwortete auf Rückruf 3S538 - Konservierung / Behebung Rost
der Rückruf mit dem Kühlmittelschlauch ist seit dem 23.05. im System.
Das war letzten Freitag.
Ich glaube dass der Händler was anderes zu tun hat als ständig in ETIS zu gucken
Das war letzten Freitag.
Ich glaube dass der Händler was anderes zu tun hat als ständig in ETIS zu gucken
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.045 Sekunden