- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
RANGER WILDTRAK Mangelhafte Verarbeitung, Rost
- Ranger OD
- Besucher
-
Ist also nicht so schlimm wie Du denkst.

Und die Rückrufaktion betrifft Big Frosti (leider) nicht. Entweder lässt Du das so oder lässt das noch bevor der Rost sich breit macht von einem Fachbetrieb konservieren.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
auch wenn das hier schon an diversen Stellen steht:
Die Durchrostungsgarantie bezieht sich auf die Karosserie, nicht auf den Unterboden oder den Rahmen.
Ihr habt ein Nutzfahrzeug gekauft, als solches wird es gebaut und auch behandelt vom Hersteller.
Das die meisten hier einen PKW Ersatz daraus machen ist für Ford uninteressant, schaut mal unter einen drei Jahre alten Transit...
Die Sachen im Innenraum habe ich so allerdings auch noch nicht gesehen, mein Ex-Ranger sah dort nicht so aus.
Aber untenrum sieht meiner auch jetzt, ein gutes halbes Jahr nach dem ich ihn verkauft habe, immer noch Tiptop aus ( so sagt es zumindest der neue Besitzer).
Vier Stunden in der Selbsthilfewerkstatt, vier Liter FluidFilm sowie fünf Dosen Unterbodenschutzwachs und man hat ein versiegeltes dauerhaft geschütztes Fahrzeug. Wobei man alle zwei Jahre mit FF nachbehandeln muss.
Alleine vom Wiederverkauf her ist es eine sehr unschlaue Entscheidung sich auf die "Garantie" von Ford zu verlassen...
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Frosti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 22
Da sieht man es mal wieder, entweden hat man selber Ahnung oder man muß zumindest einen,kennen, der Ahnung hat
Spannend bleibt ja die Frage, warum einige Ranger nachbehandelt werden und andere nicht
Werde ich mal gleich zum Konservierungsprofi gehen, damit aus Big Frosti nich Big Rosti wird
Wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Frosti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 22
an dem hier (EZ 2004)(hatte ich von 2004 bis 2009)
war in der Tat nach 5 Jahren an den Rahmenkanten leichter Rost
scheinbar ist die Streuung aber auch bei den Transits sehr groß, an meinem aktuellen (EZ 2009)(habe ich seit 2009 und immer noch)
dagegen bisher nix...
nun muß ich allerdings auch zugeben, die Dinger fahren nicht durch Salz und Schnee, dass wird beim Ranger anders sein

Wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
wir haben ne Transe als Firmenbus, nach zwei Jahren und damit auch zwei Wintern sieht der untenrum aus als ob er Scharlach hätte.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
U Corsu schrieb: Moin,
wir haben ne Transe als Firmenbus, nach zwei Jahren und damit auch zwei Wintern sieht der untenrum aus als ob er Scharlach hätte.
Stephan
Wir hatten ca. 50 im Fuhrpark, alle das gleiche Bild, aber wirklich durchgerostet nach 8 Jahren und teilweise 300.000 Km war keiner.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ol5
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 1
bereits 3x auf Garantie behandeln lassen
Hecktüren lackiert, Schweller Beifahrerseite und Schiebetür neu eingeschweisst und lackiert, Radläufe beide Seiten neu eingeschweisst und lackiert, Unterboden bereits zweimal konserviert
Jedesmal eine Begutachtung von 2 min eines Ford zuständigen Mitarbeiter im Aussendienst freigegeben zur Nachbesserung bzw reparatur.
Für dieses Jahr habe ich Rost am vorderen Dach gefunden und werde es im Herbst machen lassen. Somit bekomme ich jedes Jahr meinen Stempel ins Checkheft für die Karosserie Durchsicht.
Klar ist es schon ein wenig nervig, doch dafür kostet die Ford Flotte einige Tausend Euro weniger als vergleichbare Wagen und ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, alles ohne zu Zucken wird nachgebessert.
Na mal sehen wie es bei meinem WT wird wenn er mal da ist.
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lgranate
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
heute habe ich meinen WT vom Händler geholt. KM Stand 418
Seht selbst. Es wurde folgendes Nachgebessert:
- Unterboden Hohlaumversiegelung und Rahmenversiegelung
dazu wurden die Radläufe ausgebaut
- Zerlegen von Fahrer-, Beifahrersitz und Rückbank, Strahlen, Pulverbeschichten, lackieren
Achtung die angerostete Sitzplatte des Beifahrersitzes sah auf der verdeckten Innenseite noch schlimmer aus!!!
- Motorruckeln: Diagnosegerät ohne Fehlermeldung, aber mit diversen Empfehlungen und prompt war die Einspritzdüse von Zylinder 3 locker/nicht richtig angezogen,
neue Dichtung und Leitung
So nun mal eure Meinung zum WT und der Nachbesserung
Im Fußraum nochmals mit dem Annehmer eine Begutachtung mit Fotos durchgeführt und Rost entdeckt.
Er prüft nun welche Teile wie im Amaturenbrett/Fußraum verbaut sind.
Für die rostenden, blanken Teile wird nun ein Lackbericht erstellt und an die FORDWERKE geschickt.
Antwort folgt.
Mal sehen ob mein Händler die angefallenen Kosten erstattet bekommt, da er nur die Freigabe für den Unterboden hatte.
Freigabe für die Sitze fehlt noch.
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126

Hast wohl einen sehr guten Händler erwischt, der das so einfach macht.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.