- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
RANGER WILDTRAK Mangelhafte Verarbeitung, Rost
- Lgranate
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Dann hat er ihn wieder auf dem Hof und kann ihn verkaufen an wen er will.
Hier die Teile des Fußraums die noch zu beanstanden sind:
Bedenklich: Führung Lenksäule und Pedale
Gruss Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lgranate
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
will euch mal auf dem Laufenden halten bezüglich der Rostbehandlungen.
Vorgestern aus dem Urlaub gekommen und mal beim FFH vorbeigeschaut bezüglich der Motorruckler aus dem Schiebebetrieb/Teillastbereich herraus.
Habe jetzt ca 2000 km runter und alles Mögliche im Urlaub ausprobiert.
Geht nicht weg.
Das Problem wurde während meiner Abwesendheit bei einem anderen 3.2 bestätigt und durch den Annahmemeister genau nach meiner Beschreibung Nachvollzogen und bestätigt.
Man arbeitet am Problem.
Zum Rost im Innenraum/Fussraum.
Es gab nach ca 4 Wochen noch keinerlei schriftliche Aussage der Ford Werke.
Also versprach mir der Servicemann sich mal stärker dahinter zu klemmen, denn er will ja sein Geld für die Nachbesserung der Sitze usw...
Für den Fussraum stand ja noch die Entscheidung für den abgesendeten Lackbericht aus.
Dann Nachmittags der Anruf vom FFH.
Der Servicemann hat 8 mal mit den Ford Werken telefoniert und siehe da!
Der Lackbericht lag irgendwo...usw.
Jetzt hat er die Freigabe für die Nachbesserung der unlackierten Teile im Fussraum bekommen.
Nächst Woche geht der Wildtrak zum FFH und das komplette Armaturenbrett wird zerlegt, um die Querstrebe, den Halter für das Bremspedal und den Halter der Lenksäule auszubauen und zu Lackieren/Pulverbeschichten.
Dabei will man sich auch ein 2. Mal um das Verschlucken des Motors kümmern.
Wenn das alles rum ist bin ich wirklich froh.
Ich denke wenn das gemacht ist hält er seine 15 Jahre.
Und nun auch Lob!!!
Der Wildtrak hat sich im Alltagsberieb bestens bewährt. Die INNENAUSSTATTUNG mit allen FEATURES ist wirklich klasse.
Die Rückfahrkamera ist echt spitze.
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lgranate
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
seid Freitag habe ich meinen WT zurück.
Alle beanstandeten Teile im Fußraum wurden ausgebaut und Pulverbeschichtet.

Nun kann der Winter kommen.
Der Motor hat eine neues Softwareupdate bekommen.
Ich werde berichten ob er nun ohne Aussetzer/Ruckeln läuft.
Leider war eine Delle in der Beifahrertür und eine Abdeckung der 12 Volt Dose im
Innenraum fehlte.
Bin mit dem Servicemeister raus und dann gab es erstmal klare Worte zur
Endkontrolle. Die Delle soll wohl ein Kunde auf dem Parkplatz reingemacht haben,
deshalb wusste man von nix.
Wird natürlich gemacht.
UND wieder ein Termin.
P.S. beim Ausbau des Bremspedals wurde der Bremslichtschalter zerstört...kann
passieren...

Gruss Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
du scheinst das Glück echt gepachtet zu haben. Ich wünsche dir auch weiterhin ein wachsames Auge und Skepsis gegenüber der Werkstatt damit der Kunde wieder so behandelt wird wie es gehört.
Halt uns auf dem laufenden.
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
als mit den anderen Limited, XLT und XL?

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
Sonntag gebaut wurde und die Wildtracks der anderen wurden alle an Montagen gebaut

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sauerländer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 64
daß sind nicht nur Probleme mit dem Wildtrack. Bei mir am Limited gab es auch, teils, riesige Probleme. Das lag bei mir fast ausschließlich an der Vertragswerkstatt

Naja und dann nahm das Chaos seinen Lauf.

Ich habe gerade Daniels Beitrag gelesen und schon kamen mir einige Sachen irgendwie bekannt vor.
Irgendwann schreibe ich mal etwas dazu. Momentan regt es mich einfach nur auf.
Zur Zeit spiele ich im großen Sandkasten und ziehe lieber die armen festgefahrenden Dänen heraus.

Gruß Gerd
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Könnte auch in dem Baujahr noch einer sein der für die Publicrelations von Hand gebaut wurde meinte mein FFH!redford schrieb: Dann hast Du wohl den Wildtrack bekommen, der von Dienstag bis
Sonntag gebaut wurde und die Wildtracks der anderen wurden alle an Montagen gebaut!

Die bisherigen Fehlermeldungen treten nur vereinzelnd auf und betreffen alle Baureihen so mein FFH!
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 29
Sauerländer schrieb: Das lag bei mir fast ausschließlich an der Vertragswerkstatt
. Naja und dann nahm das Chaos seinen Lauf.
Gruß Gerd
Ich denke auch, dass die teilweise sehr unqualifizierten Werkstätten ihren Anteil haben. Die müssen ständig beim Produktspezialisten in Köln nachfragen.
Allerdings, ich hatte das an anderer Stelle beschrieben, muss die Werkstatt bei Garantiereparaturen immer bei Ford Köln eine Genehmigung holen, bevor sie loslegen darf.
Und bitte nicht vergessen, wo für uns Europäer und die Afrikaner die Fahrzeuge gebaut werden. Da habe ich keinerlei Vertrauen. Ein Ranger aus Thailand wäre mir lieber.
Gruß Wolfgang
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.