Regenaration Dieselrußpartikelfilter

Mehr
22 Jan 2016 15:13 #1 von gerdkr
Regenaration Dieselrußpartikelfilter wurde erstellt von gerdkr
Hallo zusammen,

mal eine dumme Frage.

Woran sehe ich eigentlich das die Regeneration des Dieselrußpartikelfilter durchgeführt wird /wurde, bin jetzt ca. 7500 km gefahren - aber aufgefallen ist mir da bis jetzt noch nichts (keine Anzeige oder ähnliches...)

Grüße
Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2016 16:45 #2 von Kawi
Hallo Gerhard,


der Ranger hat "leider" keine Anzeige für die Regeneration.

Ich bin allerdings der Meinung, dass er während der Regeneration - Phase etwas eigentümlich muffelt.

Beschreiben kann ich das allerdings nicht.

Hallimasch ( Andreas ) hatte dazu mal die Idee zur Umsetzung einer Kontrollanzeige. Schreib ihn einfach mal an.

Schönes WE

Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2016 16:51 #3 von Rudi
Kann schon sein das er etwas anders riecht ,
der Motorlauf ist etwas rauher.

Mein DMax regenereriert so alle 300 km .
Könnt mir vorstellen das es beim Ranger ähnlich ist

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2016 16:53 #4 von BigPit
Eine solche Anzeige würde ich mir auch wünschen. Oder zumindest was wo man Bescheid bekommt, dass er jetzt mal freibrennen möchte und man bitteschön mal 20km am Stück mit Drehzahl X fahren soll.
Aber neee sowas hat er nicht, genau so fehlt mit Warnlampe fürs Scheibenwaschwasser. Sowas hat ja ein 2004er Astra schon.
Bevor jetzt die Anmerkung kommt, Ja wenns Wasser erst mal leer ist, merke ich es auch so.

By the Way,
hatte letztens auch den Eindruck das der Ranger etwas eigentümlich muffelt. Hab egeprüft, habe gesucht und habe gefunden......war der Hund. War bestimmt auch in der Regenerationsphase ......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2016 16:56 #5 von Cip
Eigentlich läuft dann auch der Motorlüfter...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2016 17:41 #6 von Kawi
Hat dein Ranger einen E -Lüfter?

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2016 18:07 #7 von Jabelo
Hi,
manchmal fällt es auf, wenn man auf der Autobahn so mit 100 oder 110 fährt und die Momentanverbrauchsanzeige für ne gewisse Zeit auf gerader Strecke so bei 14-15 Litern liegt.
Leider eben keine echte Anzeige.

Grüße, Ben

2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
22 Jan 2016 18:12 #8 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Regenaration Dieselrußpartikelfilter

Cip schrieb: Eigentlich läuft dann auch der Motorlüfter...


Der läuft doch sonst auch,
ich verstehe da gerade den Zusammenhang nicht. :bahnhof:

Was willst Du uns denn damit sagen?

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2016 18:23 #9 von Cip
Ich warte doch noch auf meinen Ranger :cry:

Aber so war das bei meinen letzten 3 Fahrzeugen...

Daher bin ich davon ausgegangen, dass es beim Ranger identisch ist.

Sorry für die Verwirrung :undweg:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
22 Jan 2016 19:07 #10 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Regenaration Dieselrußpartikelfilter

Cip schrieb: Aber so war das bei meinen letzten 3 Fahrzeugen...


Aber was hat das nun mit dem Motorlüfter zu tun???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden