Nettes App zur "Leistungsmessung"

Mehr
27 Sep 2016 11:18 #1 von Cip
Nettes App zur "Leistungsmessung" wurde erstellt von Cip
Hallo,

wollte euch mal auf ein nettes kostenfreies App zur Leistungsmessung hinweisen.

Groundeater

Das Programm errechnet die Leistung und misst die Beschleunigung.

Klar, ist nur Spielerei aber ich finde es dennoch interessant.
Wichtig ist nur, dass ihr Gewicht, Frontfläche und cw Wert richtig angebt.

Hier mal die Werte meines 2.2 Automatik







Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
27 Sep 2016 11:34 #2 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Nettes App zur "Leistungsmessung"

Cip schrieb: ... und misst die Beschleunigung.


:ironie:

Ganz nach dem Motto,was man beim 3.2l spürt,
muß man beim 2.2l verzweifelt messen. ;) :undweg:

:prost:

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 12:08 #3 von Cip
Naja...
Auto Motor Sport hat beim neuen 160PS Schalter 13,5 Sekunden ermittelt...

Mit meinen 12,7 Sekunden iVm Automatik steht meiner offensichtlich ganz gut im Futter :prost:

Hab aber leider auf D gemessen...
In S dürfte das noch etwas besser sein. Problem beim Automatik ist ja, dass er die Gänge bei weitem nicht ausfährt. Selbst in S erreicht er ja nicht mal 4000 Umdrehungen wobei der "rote Bereich" ja erst bei 4700 anfängt.

Vielleicht tauchen hier ja noch weitere Meßwerte auf und man kann mal direkt vergleichen...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 12:48 - 27 Sep 2016 12:50 #4 von Tom1125
Tom1125 antwortete auf Nettes App zur "Leistungsmessung"
Höher drehen nutzt ja auch nur wenn da noch Leistung ist und nicht nur Drehzahlreserve

Der 3,2 kann auch über denn Punkt seiner maximal Leistung hinausdrehen nur macht das "kräftemäsig"keinen Sin

Seine max Leistung hat er bei etwas über 3000 u/Min wenn ichs richtig im Kopf hab und hälst ihn mit der S Gasse in denn Gängen fest merkt man auch er kann zwar höher drehen, aber nicht wirklich mehr passiert oben raus

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Letzte Änderung: 27 Sep 2016 12:50 von Tom1125.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 13:40 #5 von Cip
Für Elastitätsmessungen in einzelnen Gängen ist das sicher richtig, jedoch bei der gesamten Beschleunigung nicht. Die leichtere Übersetzung eines niedrigeren Ganges ist effektiver als die höhere Kraft im mittleren Drehzahbereich. Sprich der Vortrieb im niedrigeren Gang ist trotz geringerer Kraft im hohen Drehzahlbereich stärker. Hinzu kommt ggf sogar noch ein geringerer Gangwechsel...

Aus diesem Grund werden bei Beschleunigungsrennen oft die Motoren ja auch bis tief in den roten Drehzahlbereich gequält...

Ich habe das ganze eben auf gleicher ebener Strecke in "S" beim Automatikgetriebe gemacht.
Der Wagen dreht n "S" kaum höher, dennoch ist die Beschleunigung etwas besser...



Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 19:37 #6 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Nettes App zur "Leistungsmessung"
...der Amarok V6 hält die Drehzahl beim Beschleunigen zwischen 3500 und 4100 1/min
Der rote Bereich fängt auch später an.

Aber wo stand die Leistung? Hab ich es übersehen?




Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 19:50 #7 von Cip
Steht auf dem 2. Foto oben...

Hier nochmal in Groß:



Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 20:46 #8 von chris65
chris65 antwortete auf Nettes App zur "Leistungsmessung"
0-100: 7.1 sec. :troesten:

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 20:57 #9 von xwo
Mit meinem 3.2er erreiche ich die besten Werte im manuellen Modus. Gemessen mit Scangauge. Dabei ist wichtig die Gänge nicht auszudrehen sondern knapp über 3000u/min zu schalten, vor allem beim Wechsel vom 2ten in den 3ten Gang. Da man die drei Gänge eh braucht, ist es sinnvoller so zu schalten, dass man immer die höchst mögliche Leistung erzielt.
Mein bester Wert lag bei 12.4sec. Ich kann ja es ja mal mit der App nachholen, dann ists besser vergleichbar.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2016 21:41 #10 von Cip
Ja, mach mal...

Wäre echt mal interessant so ein Vergleich.

Falls du Fragen zur App oder der Bedienung hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden