- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Rückruf Glühkerzen
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Du könntest Recht haben mit der Frontscheibenheizung.
Ist aber laut meinem Ford-Meister schon seit 2008 so, bei allen Fahrzeugen, mit Transit hat es wohl angefangen.
Wir hatten gerade mal kurz geschrieben:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77

.. .....los schreibt was,lasst mich nicht dumm sterben...
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
www.motor-talk.....html
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ste
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
tja, ich sehe, ich bin nicht allein mit dem Problem, dass der Ranger bei etwas frischeren Temps nicht anspringen will.
Ich durfte mich am 1. Januar von einem verschneiten Pass in Südtirol abschleppen lassen (-1°C), weil der Ranger (3,2 Limited, EZ 8/18) ums Verrecken nicht anspringen wollte. In der Werkstatt war er deswegen im November schon mal, 4 Glühkerzen getauscht bei ca. 7 Tsd KM, jetzt bei gut 8Tsd das gleiche Problem wieder ... wtf?
Freue mich über Infos von "geheilten" Rangern und natürlich über die "Medizin".
Ich habe hier von SW-Update gelesen, was für eine SW wurde denn da upgedatet?
Schönen Gruß, Ste
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 526
Range-Rider schrieb: @PIPDblack
Du könntest Recht haben mit der Frontscheibenheizung.
Ist aber laut meinem Ford-Meister schon seit 2008 so, bei allen Fahrzeugen, mit Transit hat es wohl angefangen.
Ich widerspreche den "Meistern" nur ungern, aber eine Veränderung im Betrieb hab ich definitiv erst seit den Arbeiten für den Rückruf. Und wenn es bei dem Rückruf nur um die Wassereintrittsproblematik ging, warum ändert man was an der Belegung der Stecker/Elektrik?
Die entsprechende Arbeitsanweisung war hier auch online zu sehen.
Es fließen so viele Änderungen über die Baujahre in die Autos ein und sie finden nicht bei jedem Typ Anwendung. Ob dein Meister das alles tatsächlich überblickt?
Wäre natürlich auch möglich, dass im Werk nicht alle Codierung richtig vorgenommen worden sind und man das beim update über die Werksverbindung gerade gerückt hat. Möglich ist vieles. Fakt ist: meine Frontscheibe wird erst seit dem Rückruf ohne mein Zutun eingeschaltet und am Nutzungsprofil meinerseits hat sich auch nichts geändert.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hufschnitzer
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 9
Neue Kerzen und Update . Bin mal gespannt wie lange er in der Werkstatt bleibt .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jevil
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 5
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
2024 Ranger Wildtrak Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
unglaublich was man hier so liest.
So gern ich den 3.2 fahre ..... aber nochmals kaufen.


Für die Betroffenen eine echte Zumutung, tut mir leid für euch.
Trotzdem schönes WE
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ktmracing
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Ford Ranger Black Edition 3,2l Autom.
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Ich habe das gleiche Problem seit Mitte Dezember das mein Ranger 3,2l autom. Bj. 2018 , 1700km bei Kälte nicht anspringt Er war deswegen schon paar mal beim freundlichen für ca. 1 Woche immer. Beim ersten Mal habe ich auch ausdrücklich gesagt das alle glühkerzen getauscht werden sollen. Nach knapp 2 Wochen die Karre geholt und es wurde gesagt das nur 3 Kerzen defekt waren und die andren nicht von Ford bezahlt werden ( doch wahnsinnige ca. 15,- €) . Also zwei alte drinnen. Am nächsten morgen bei ca. 3°- das gleiche Problem wieder!

Karre wieder zum freundlichen und 5 Tage warten da man keine Zeit hatte und erst noch paar mal versuchen wollte. Jetzt sind alle Kerzen getauscht und Hurra er spring ohne Probleme an. Bis letzte Woche:ka: gleiches Problem wieder. Ca. 20 startversuche und er springt Katastrophal an. Bis der Motor bisschen warm ist. Morgen geht er wieder in die Werkstatt und werde berichten.
Kurz zur Info , wir schreiben das Jahr 2019 und Diesel gibt es schon sehr lange die auch ohne Problem anspringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.