- Beiträge: 1626
- Dank erhalten: 381
HVO 100
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
ja die SVG Nordrhein in Bonn, bietet HVO 100 manchmal günstiger wie B7 an.
Für mich leider etwas weit!
Grüße
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4239
- Dank erhalten: 664
Rund 10 Cent Differenz. Das sind dann schnell mal 14 Euro pro Tank....
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1626
- Dank erhalten: 381
Aber selbst mit 50/50 Mix sind die Vorteile besonders im Winter

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4239
- Dank erhalten: 664
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleppi
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 12
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4239
- Dank erhalten: 664
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1626
- Dank erhalten: 381
Mein 3,2 braucht keinesfalls mehr, eher etwas weniger und kann es mir nur durch weniger Regenerationen erklären. An den 20-30 Liter B7 die hin und wieder dazu kommen wird es nicht liegen.
Zum 2.0 kann ich nichts sagen, läuft vom 1. Tag mit HVO 100. Bin mir aber fast sicher, dass hier die Regeneration nach einem festgelegten Profil abläuft und weniger nach der RussSättigung.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleppi
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 12
Jaein..S t e f a n schrieb: Eigentlich normal, da die Energiedichte geringer ist. Für die gleiche Leistung fließt halt mehr durch die Einspritzpumpe....
wegen dem höheren Cetanwert spritzt das Steuergerät etwas früher ein als mit B7 oder Premium. Mit der besseren Verbrennung wird das Steuergerät auch den Durchfluss wie von Dir beschrieben reduzieren da der Motor/Zylinder bessere Verbrennungsenergie liefert mit Hvo. Der Mehrverbrauch bei Erstbefülung ist normal, das legt sich def. War genauso beim A4 und beim Ranger. Das Steuergerät muss den HVO Kraftstoff erst einregeln.
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 12
Eine HVO 100 Tanke wäre für mich im 30 km entfernten Rotenburg a.d. Wümme.
Ich müsste etwa alle 14 Tage 120 km Reichweite abziehen, um einmal vollzutanken, lohnt sich das?
Müßte ich mit mir ausmachen und ist vielleicht ein Versuch wert, aber die
Überlegung bleibt im Hinterkopf.
Wie ist Eure Meinung?
Gruß aus der Nordheide.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 693
- Dank erhalten: 82
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.