- Beiträge: 1496
- Dank erhalten: 231
Der neue Isuzu D-Max - Eine Probefahrt.....
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Doch, ich...
Würde ich sofort nehmen...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Nicht billig, die Dinger! Also wenig Ausstattung, dafür teuer! Mal ein anderes Konzept....

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
Wenn ich zu viel Platz und zu viel Geld hätte, würde ich mich nach einem alten MB 323 umsehen.
Okay, dann ist der Toyota dann doch realistischer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NP300
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 47
Wenn man dann aber auf der anderen Seite solche Extreme sieht, braucht man sich nicht wundern, dass das Verlangen nach "Mehr" automatisch kommt
Sorry, ganz schön Off-Topic

Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
Ausgebaut als Wohnmobil, das geilste Auto zum Reisen, aber nur im Flachland,
die 60PS hatten bei den kleinsten Steigungen echt Mühe.
Egal, war damit trotzdem in den Alpen und Dolomiten unterwegs

Wollte aussen ein paar Roststellen beseitigen und hab ihn irgendwann dann komplett abgeschliffen und neu lackiert.
War ne Challenge für den Lackierer, da er nicht in die Kabine gepasst hatte

Dann hab ich ihn irgendwann abgegeben und mir einen 1013er inkl. Ausbau gekauft.
Himmelweiter Unterschied

Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282

Hut ab!
Wir schweifen immer weiter ab,...naja, wenn wir eins können

Wie bekommen wir jetzt wieder die Kurve?
Gruß
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
Redneck schrieb: Die Resonanz auf den Bericht ist ja wieder mal überwältigend!
Bei der Useranzahl zwei, drei Antworten, der Hammer!
Ich war ganz lange nicht anwesend... Danke für den Bericht und deine Mühe, ist schon interessant. Bei der derzeitigen Lage allerdings werde ich wohl meinen 2,5l so lange fahren, wie ich, oder er kann. Da es politisch für unsereins zunehmend düster wird, warte ich mit einer eigentlich nicht notwendigen Investition ab. Vielleicht befällt die grünen Ökoterroristen ja noch eine spezielle Seuche, dass wir ihre kranke Ideologie irgendwann wieder loswerden. Frust ohne Ende, Carola ist dabei wohl unser kleinstes Problem. Alles Gute.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- L200newbie
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 12
Ja, da hast du wohl leider recht mit. Denke, dass es bei mir wohl der einzige und auch letzte PickUp sein wird. CO2 Steuer wird die Kraftstoffpreise immer weiter hochtreiben. Irgendwann dürfen keine Verbrenner mehr in die Innenstädte, egal welcher Euro Klasse.
Bin leider zu spät angefangen, diese schönen Autos zu fahren.

Mitsubishi L200 IntroEdition 2.2 150PS 6-Gang M/T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Da bin ich echt froh, dieses Hobby schon 30 Jahre zu machen! Das, was wir mit den Kisten erlebt haben, werden Neuanfänger leider nicht mehr erleben! Da bin ich schon irgendwie dankbar drum!

Den nächsten Pickup hätte ich schon gern noch als Verbrenner gekauft, Hybrid wäre auch noch etwas, worauf ich mich einlassen könnte! E-Pickups nicht.
Und es kommen als Nachfolgemodelle richtig geile Sachen, kann man nur hoffen, dass man die noch kaufen kann und dass sie überhaupt noch zu uns kommen! Nissan hat schon reagiert und macht diesen Umwelt-Retter-Wahnsinn nicht mehr mit mit den Irrsinns-Vorschriften. Die neue Navara-Generation sähe echt richtig geil aus, wird aber leider nicht mehr zu uns kommen, was man so hört. Dafür sieht die kommende Hilux-Generation und auch der Amarok richtig geil aus, was man auf den ersten, wohl noch nicht endgültigen Bildern so sieht und liest! Also von der Optik her würden da eigentlich alle für mich in Frage kommen - bei der kommenden Ranger-Generation bin ich mir noch nicht so sicher, da sehen momentan Amarok und Hilux besser aus! Der Isuzu wird ja noch ein paar Jahre bleiben....
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfau8
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 82
das letzte was ich will ist, diesen schönen D-Max-Fred aufzuweichen, doch da sich die Stimmung in puncto "Zukunft des Verbrennungsmotors" hier ein wenig verdüstert haben kann ich nicht umhin darauf hinzuweisen, dass das Licht am Ende des Tunnels für mich heller wird. Und das heisst "Wasserstoff".
Der sauberste Verbrennungsvorgang ( = Reaktion mit Sauerstoff) überhaupt ist die Verbrennung von Wasserstoff, hier entsteht nur reines Wasser. Mit der photovoltaisch angetriebenen Elektrolyse von Meerwasser hat man eine, wenn nicht die nachhaltigste und grünste Variante der Brennstoffgewinnung.
FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN. Und rechnet man den entstehenden Wasserdampf nicht als Abgas, absolut emissionsfrei.
Wie gesagt, ich will den Thread hier nicht zerlabern, und auch keinen neuen "2 H2 + O2 = 2 H2O + Power" - Thread aufmachen. Aber Männer, es gibt Hoffnung. Das Prinzip ist uralt, die Probleme (Speicherung, Handhabung, ...) bekommt man nach und nach (und leise) in den Griff, und da arbeiten keine Spinner dran.
Und dieser berechtigte Hinweis fehlt mir hier.
Schönes Wochenende,
Pfau8
V8 STATT YOGA.
Chevrolet Silverado 2500 HD aus Louisiana und von 2001
6,0 V8 (Benziner) mit Ext. Cab und Schneckenhaus
Verbrauch 6 - 8l Super/100 PS
Dreigangautomatik mit Overdrive
Magnaflow in C-Dur...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.