- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Bitte um Beratung: Welchen Pickup soll ich kaufen?
- Oggi
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- KFZler
Jetzt noch eine Frage:
Hat die vierte Generation (KA/KB) eigentlich nur eine Hecksperre oder hat die definitiv auch eine Mittelsperre?
Diese hier
Edit: Da es kein Anwesender weiß, hab ich mal die KI gefragt und Google sagt:
Das Mitteldifferenzial im Mitsubishi L200 der vierten Generation (Baujahr 2010-2014)
mit dem Super Select 4WD-System ermöglicht es, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wechseln,
darunter Zweiradantrieb (2H), Allradantrieb (4H), Allradantrieb mit gesperrtem Mitteldifferenzial (4HLc)
und Allradantrieb mit gesperrtem Mitteldifferenzial und Geländeuntersetzung (4LLc).
Das ist das was ich suche. > Check.
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Super Select, BJ 2013, 178PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1623
- Dank erhalten: 257
Oft weiß Google, was richtig ist und warum das genaue Gegenteil richtig ist...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oggi
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- KFZler
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Deswegen bin ich ja eigentlich hier.
Edit: Nicht unwesentliche Infos! Mitteldiff ja - nein
Und auch hier gut zu sehen: Da wird nicht gelesen was geschrieben ist
und auch nicht verstanden was gelesen wurde.
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Super Select, BJ 2013, 178PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1623
- Dank erhalten: 257
Das G-Modell von Mercedes und sein österreichischer Bruder von Puch hatten früher auch mal 3 Sperren.
Ob das immernoch so ist, weiß ich aber nicht...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oggi
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- KFZler
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Es gibt die L200 vierte Generation (KA/KB) mit und ohne Mitteldiff!!!
Blöd wenn man da völlig umsonst hinfährt...
Invite = EasySelect = zuschaltbarer Allrad = ohne Mitteldiff = starr
Intense = SuperSelect:
2H = Heckantrieb
4H = permanenter Allrad mit Mitteldiff
4H lock = gesperrtes Mitteldiff
4L lock = Untersetzung mit gesperrtem Mitteldiff
Die G's mit 3 Diff sperrbar gabs nur für's Militär... sind hier auch nicht relevant
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Super Select, BJ 2013, 178PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 695
- Dank erhalten: 83
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oggi
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- KFZler
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Hier kam es zum Teil, zum Teil richtig, zum Teil falsch und,logischerweise, zum Teil nicht.
Nicht ungewöhnlich in Foren.
Macht nix, ich recherchiere und finde mit der Zeit und ich teile die Ergebnisse für die, die es interessiert.
Nächstes Rechercheergebnis für die Frage:
Wie erkenne ich nen Super Select beim L200 vierte Generation (KA/KB)?
Also der Super Select ist ganz einfach zu finden:
Erstens an dem rechten Schalthebel, der hat fünf Stufen 2H, 4H, 4HLc, N, 4LLc
der Easy Select hingegen nur 2H, 4H, N, 4L
und dann ist noch der kleine Schalter ganz unten links in der Mittelkonsole mit R/D LOCk, der ist für die Hinterachssperre. Ein eindeutiges Indiz for Super Select.
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Super Select, BJ 2013, 178PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6766
- Dank erhalten: 678
Super Select erkennt man am Schalthebel mit fünf Schaltstellungen des VTG, wie du sie selbst schon beschrieben hast.
Es gibt auch Modelle mit serienmäßiger Hecksperre.
Meist im Ausland um Deutschland rundum.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 695
- Dank erhalten: 83
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4291
- Dank erhalten: 669
Viel Erfolg beim Kauf des L. Auch Postkutsche genannt in der Generation....
PS: Der 110er HCPU hat das alles serienmäßig. Ist schließlich Fahrzeug zum Arbeiten!
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.