- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Vom Eintragen-Austragen-Nachtragen.... ;)
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bei meiner Aktion ging es aber um Nord/Süd!
Schleswig Holstein und NRW!
Aber das was Du schreibst stimmt auch!
Aber um grundsätzlich andere Tüv-Meinungen zu bekommen muß man oftmals garnicht weit fahren!!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
Volker1959 schrieb: ...Aber um grundsätzlich andere Tüv-Meinungen zu bekommen muß man oftmals garnicht weit fahren!!
Stimmt, da reicht es bestimmt schon zwischen München Süd und München Nord... ( um jetzt auch die leidige Ost-West Diskussion mal wieder einzubremsen

Aber es stimmt schon, dass hierzulande Dinge noch leichter eingetragen werden als vielleicht in Dortmund oder Stuttgart. Aber solange es sich dabei nicht um irgendwelche hahnebüchenen, irrwitzigen Konstruktionen handelt, ist das doch auch gut so - oder? Was spricht denn z.B. gegen größere Räder, solange die nicht schleifen, überstehen und der Tacho noch stimmt? Ist doch Problem des Fahrers, wenn seine Huddel dann kriecht wie ne Schnecke...
Eigentlich profitieren doch Alle davon: der Besitzer des KFZ, der seinen Traumumbau bekommt, der TÜVler, der ja auch Umsatz machen muss und die Werkstatt, die damit Geld verdient.
AWG - alle werden glücklich.
Stellt Euch doch mal vor, es würde überall gleich streng oder nicht streng gehandhabt. Dann würden ja nur noch langweilige PU´s rumfahren und jeder Beautycontest wäre von vornherein langweilig und doof.
Das wollen wir doch auch nicht - oder?????
lg - der Fritz
@ Jürgen: habe doch nur mal versucht, Gründe für bestimmte Verhaltensweisen zu finden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Trotzdem muß man sich mal die StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) zu Gemüte führen... in Auszügen natürlich, die ganze zu lesen ist wie die Bibel zu lesen! Ich hab mal spaßeshalber die Vorschriften zu Beleuchtungen am Fahrzeug gelesen - nach der 30.en Seite hab ich genervt wieder aufgegeben, erstens weil ich die fünfte Seite schon wieder vergessen hatte und zweitens, weil das einfach unglaublich ist, was da drin steht! Es ist jedes klitzekleine Lichtchen bei der Montage im Millimeterbereich vorgeschrieben, das ist Paragraphenreiterei pur! Kann mir nicht vorstellen, daß es noch ein Land gibt, in dem in jedem Bereich des Lebens alles so bis ins kleinste Detail geregelt ist wie hier in Deutschland!
Kein TÜV-Prüfer, Polizist oder sonstwer kann das alles auswändig wissen!
Und da hört für mich der Sinn auf: wen interessiert in einem anderen Land, ob ich irgendwo ein LED-Birnchen ans Auto baue? Wo interessiert der Abrollumfang eines Reifens (außer beim Tacho natürlich, das ist klar), der wegen verändertem Abgasverhalten nicht eingetragen wird? Man könnte hier noch tausend Beispiele anbringen, und bei so einer Sesselpfurzerei geht mir echt der Hut hoch!
Wie haben wir immer so schön gelernt? Das Gesetz ist eindeutig! Finde ich absoluten Quatsch, ich wüßte genug Beispiele, wo 5 Kollegen den gleichen Gesetzestext gelesen haben, und dann 5 verschiedene Meinungen rauskamen! Und das kommt daher, weil kein Mensch mehr die hunderttausend Vorschriften, Durchführungsverordnungen und Anmerkungen zu den Durchführungsverordnungen im Kopf behalten kann!
Bezogen auf unsere Diskussion ist es ganz natürlich, daß es einen Ermessensspielraum gibt, gottseidank! Daß der eine TÜV was nicht einträgt und der nächste 10 km weiter schon, ist nicht illegal, sondern ganz normal! Es ist eben doch manchmal Auslegungssache... Der eine versteht es so, der andere anders. Man muß halt dann zu dem fahren, der das anders versteht... Das wird es immer geben, auch wenn noch hunderttausend zusätzliche Paragraphen erfunden werden!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
womit sich die Frage aufwirft:
Angenommen ich finde jemanden der mir ein Projekt per Einzelabnahme genehmigt und einträgt, nach einiger Zeit wird wieder TÜV und ASU fällig und ich fahr zu nem TÜV/Dekra.
Ist der Prüfer berechtigt mir die Plakette zu verweigern oder gar ne Austragung zu verlangen/vorzunehmen, nur weil er das Projekt anders sieht als der Prüfer der es genehmigt hat?
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Gold Boarder
-
D-Max 2,5 spacecab 7,9ltr/100
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Nene der Tread ist vom Moderator verschoben worden!

Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
??!!... und was hat das jetzt alles mit ISUZU zu tun??!!
Gar nix. Ist halt einfach eine schöne Diskussion mit interessantem Inhalt!
Wäre vielleicht in der Plauderecke besser aufgehoben, aber egal.
Es besteht auch keine Pflicht, das zu lesen, falls es Dir zu langweilig erscheint...
@ Frank:
Also die Plakette verweigern wird er wohl schon können! Austragen? Glaube ich eher weniger, da Du ja die Möglichkeit hast, zu einer anderen Prüfstation zu fahren. So war es jedenfalls bei mir...Ist der Prüfer berechtigt mir die Plakette zu verweigern oder gar ne Austragung zu verlangen/vorzunehmen, nur weil er das Projekt anders sieht als der Prüfer der es genehmigt hat?
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
erst mal zu - was hat das mit Isuzu zu tun--- ich habs von Tomax's Umbauthread abgetrennt - und nun lässt mich das Mod-Tool den Faden nicht verschieben, der Cracker Tracker meint sich da zu Wort melden zu müssen- und ganz im ersten Beitrag hab ich das auch erklärt...

Ansonsten-
ich finde, dass grad wir hier als "Pickuptruckers" da doch echt einen Teil zur "Völkerverständigung" beitragen!!! Wo ich, seitdem ich hier im Forum bin, überall hingekommen bin, was ich für Leut aus allen möglichen Bundesländern kennengelernt hab, und auch was für ganz verschiedene Berufsgruppen, Alterklassen, Familien oder nicht doch irgendwo einen gemeinsamen Nenner haben können-man muss ihn nur finden


Generell bin ich auch sehr der Meinung, dass etwas mehr Verantwortung zu übernehmen, keinem schlecht stehen würd. Andererseits müsste der Staat uns auch lassen, anstatt immer mehr jeden vor allem schützen zu wollen, und sei es vor der eigenen Dummheit.......
den Eintragungstourismus kann ich auch bestätigen. Zur Dekra in Thüringen geh ich wesentlich lieber als zu TÜV in Bayern - und so nebenbei isses auch noch näher...

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ja, Du glückliche! Wenn man nur ein paar Kilometer hat, dann ist das kein Problem!
Ich hab zwar auch nur ein paar Kilometer zur Grenze (nach Tschechien), bin mir aber nicht sicher, ob das der deutsche TÜV anerkennt, wenn ich dort was eintragen lasse!
Tztztz... dann sollten wir wohl mit dem Herrn Cracker Tracker mal ein Wörtchen reden!der Cracker Tracker meint sich da zu Wort melden zu müssen
Ansonsten:
Ich bin jetzt seit 2003 auf den Forentreffen und seit 2005 im L200-Club. Und ich hab keine Sekunde bereut! Wie Elke schon sagt, es ist immer wieder der Wahnsinn, wie viele Leute man durch so ein Treffen kennenlernt! Der Bekanntenkreis erweitert sich deutschlandweit, und wenn nicht irgendwann der Geldbeutel mal "HALT" sagen würde, könnte man wohl jedes Wochenende andere Pickupfahrer in der ganzen Republik besuchen! Damit haben wir glaub ich einen guten Beitrag zur Völkerverständigung geleistet! Und ich kann es nur jedem empfehlen, mal auf solche Treffen zu fahren!
Meiner Meinung nach gibt es zwei Sorten von Usern in einem Forum: (nicht nur in unserem) Zum einen die, die sich registrieren, um Informationen über ihr Auto zu erhalten, quasi zum Erfahrungsaustausch. Und nur zu diesem. Die Leutz haben meistens keinen Bock, zu erfahren, welcher Mensch sich hinter den Schreibern verbirgt. Ist auch nicht böse gemeint, es ist völlig OK, vorrangig ist ja ein Forum auch deswegen da!
Zum anderen diejenigen, die auch die Leute hinter den Avataren mal kennenlernen möchten und irgendwann auch mal auf einem Treffen aufkreuzen, um die Pickups und die Fahrer mal "live zu erleben"! Ich hatte mich am Anfang auch nur registriert, weil ich einen L200 hatte und mir erhoffte, etwas über die Schwachstellen bei diesem Fahrzeug zu erfahren. Irgendwann wurde ich neugierig und fuhr einfach mal die von mir aus 530 km ins Saarland zu einem Treffen. Es gab nur zwei Möglichkeiten: entweder es war so, wie ich mir erhoffte, oder ich fahre nie mehr wieder! Ersteres trat ein, und seitdem bin ich dabei. Mittlerweile fahre ich Toyota und bin immer noch dabei, obwohl Toyota-Fahrer mehr im Buschtaxiforum unterwegs sind als hier. (was ich auch mal war, aber das ist eine andere Geschichte). Aber es werden langsam mehr... Viele der Leute, die ich auf Treffen kennenlernte, sind mittlerweile recht gute Freunde geworden, einige sogar richtige Kumpels, und es können immer mehr dazukommen, wenn man das möchte! Man plant Treffen, besucht sich gegenseitig, fährt zusammen in Urlaub (z.B. mit 8 Pickups nach Dänemark oder in den Harz) Und das alles noch mit den Fahrzeugen, weswegen wir alle hier sind!
So, jetzt aber genug des Lobes, aber das paßte gerade mal so schön hierher...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
wow.
Was hier alles so geschrieben wurde.... wow
Die meisten haben doch sowieso vergessen das Sie mal jung waren.
Wer hat denn alles nach Gesetz und Ordnung gemacht????!!
Jeder hat doch seine Erfahrungen gemacht.
Ich finde es schon gut,wenn die Gesetzeshüter ihren Job machen.
Wenn ich mist mache,und erwischt werde,dumm gelaufen. Aua
Es gibt auf beiden Seiten,die das überbewerten,weil Sie (wie ich finde) keine Ahnung haben.Oder persönlich dagegen sind.
Habe solche und solche kennengelernt.
Wenn ich änderungen am Fahrzeug mache,frage ich einen Prüfer,der das auch abnimmt.Habe da meine Spezialisten gefunden,die auch Hirn und Erfahrung haben,gehe nicht zu denen die nur Stangenautos auf der Straße haben wollen.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.