Geht dieser Pickup als LKW durch?

Mehr
21 Okt 2010 21:54 #1 von Jumpy
Geht dieser Pickup als LKW durch? wurde erstellt von Jumpy
Hallo Leute!

Ich habe hier erst einmal geschrieben und das vor längerer Zeit.
Bin heute 40. geworden und jetzt habe ich das Recht endlich mal unvernünftig zu sein. Mittlerweile sagt sogar meine Frau, "dann kauf dir doch endlich einen".
Eigentlich will ich noch 2 Jahre warten, bis die Raten vom Haus niedriger werden, aber....ihr wisst schon....

Ich möchte diesen geschäftlich nutzen, da öfters schwere Stahlformen zu transportieren sind. Hat man eine Chance z.B. diesen als Lkw zugelassen zu bekommen?

http://www.usedcars.com/vehicledetail.a ... etid=60000


Da ich Verwandtschaft in San Francisco habe und ich die Pickups in Deutschland für sehr überteuert halte, überlege ich mir einen zu holen.

Grüsse, Jumpy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
21 Okt 2010 22:20 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
servus zurück jumpy,


deine frage ist ein wenig undeutlich! wo soll er als lkw durchgehen?
straßenverkehrszulassungsamt? dann zugelassen als lkw.

oder finanzamt? dann steuer: gewichtsbesteuert (fälschlicherweise auch als lkw-steuer bezeichnet)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
21 Okt 2010 23:16 #3 von Percy
Percy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hallo,

bei dem PU aus dem Link schaut die Ladefläche länger aus als die Fahrerkabine da sollte es keine Probleme mit LKW Zulassung bzw. LKW-Steuer geben. Die Versicherung für ein Auto das wie ein MB-Sprinter eingestuft ist ist dafür entsprechend hoch. :wink:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
22 Okt 2010 08:45 #4 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Herzlichen Glückwunsch Jumpy nachträglich zum gestrigen Geburtstag. Zum Fahrzeug sag ich besser nichts, da kenne ich mich nicht aus.

LG Kirsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2010 11:09 #5 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Danke Kiwi!

@Perci
Bekannter von mir hat seinen Chevy in der Versicherungsklasse für Wohnmobile versichert.
Die soll nicht so teuer sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Okt 2010 11:31 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Servus Jumpi!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und noch alles Gute zur 4 vorne dran! [url]
Dateianhang:
[/url] Also bei mir fing diese Unvernunft schon mit einer 2 vorne dran an... :lol: Da wirds also höchste Zeit bei Dir, man lebt nur einmal!!!!

Ein schönes Fahrzeug hast Du Dir da ausgesucht! [url]
Dateianhang:
[/url] Mit dem machst Du sicherlich nichts falsch, ist ja auch der meistverkaufte Pickup in den Staaten!

Zu der Frage mit der LKW-Zulassung: wie Du ja vielleicht schon mitgekriegt hast, hängt es (zu unserem Leidwesen) sehr vom Finanzamt ab, wie so ein Pickup besteuert wird! Dieser F150 sollte normalerweise als steuerlich anerkannter LKW durchgehen, wird also nach Gewicht besteuert. Wir haben einige Dodge im Club, sogar 4Türer, die wurden auch anerkannt. Dann sollte das bei einem 1,5-Kabiner auch kein Thema sein. Wenn Du sicher gehen willst, nimm ein Foto und geh zum Finanzamt. Fragen kostet nix. Sollte er nicht als LKW durchgehen und Du müßtest die Hubraumsteuer bezahlen, so ist es ja ein Benziner, der bestimmt schon Euro4 hat, oder? Das würde sich dann trotz der großen Maschine einigermaßen in Grenzen halten... Kommt halt darauf an, was man bereit ist, für seinen lang gehegten Traum zu zahlen...

Ich drück Dir die Daumen, kannst ja mal berichten, was rausgekommen ist!

Viele Grüße aus Bayern, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2010 12:45 #7 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Das wird er sicherlich nicht. Ich muss noch vieles abklären. Meine jetzigen Autos laufen nicht auf die Firma, sondern ich schreibe privat die geschäftlichen Kilometer auf, welche ich am Ende des Jahres steuerlich geldend mache. Das lohnt sich eben bei alten Kisten, da hier sonst die 1% Regel greift. Wie ich das nun bei einem importierten Modell machen würde???

Zudem muss ich erstmal den Onkel meiner Frau in San Francisco kontaktieren.
Ihre Mutter suchte die Verwandtschaft viele, viele Jahre, da ihr Vater im Krieg ausgewandert ist
und seine Identität gewechselt hat. Vor ca. 1 Jahr haben wir sie dann gefunden. Die beiden Tanten haben uns schon besucht.

Für Chevy spricht die Verzinkung. Hat das Ford auch?
Hier ein Bild von dem Zugpferd für unsere PA. Die Lackqualität in Ehren, aber rosten tut sich nix :mrgreen:



Edit: Mir gefallen die älteren Modelle viel besser. So richtig eckig eben.

Und danke Redneck! Grüsse aus Franken!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Okt 2010 18:39 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Danken? Wofür denn?

Diese Chevy - Baureihe wurde ja ziemlich lange gebaut, und mit dem 5,7 liter - Motor gibt´s die auch in Deutschland recht häufig! Ein guter Wagen, macht wenig Ärger, wir hatten ein paar von denen bei uns im Club. Aber mittlerweile kommen die halt auch in die Jahre... :wink: Klar sind eckige Formen aus den 80ern und 90ern schön! Ich finde aber, sowohl Ford als auch Chevrolet und natürlich auch Dodge bauen auch momentan sehr geile Pickups! Der aktuelle Silverado zum Beispiel - da werde ich mir irgendwann mal den Hals ausrenken, wenn einer vorbeifährt! :mrgreen:

Ob Ford die Verzinkung auch hat, weiß ich leider nicht... Ich hatte damals einen K30 (ex-Army), da hat auch mit 14 Jahren noch nichts gerostet! (die Tarnfleck-Lackierung wurde wohl seeeeehr dick aufgetragen :wink: )

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
22 Okt 2010 21:29 #9 von Elki
Elki antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hallo,
nachträglich "alles Gute" und viel Erfolg beim Realisieren der "Unvernunft"....!!!
Ich würd beim FA genau nachhaken, nicht nur ein Foto einreichen. Ich weiß von Fällen wo 1,5-Kabiner mit deutlich größerer Ladefläche als Kabine beim FA trotzdem hubraumversteuert werden, weil wegen 2 durchgehender Sitzbänke sogar 6 Sitplätze eingetragen sind -- also "offensichtlich" Personentransport...... :? .....

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Okt 2010 08:52 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Morgen!

Da hat Elke recht. Die Sitzplätze könnten ein Problem werden, weil für die Burschen dann wieder ganz andere Maßstäbe gelten! Bei einem Bekannten von mir (ist allerdings aus Niederbayern) waren bei einem GMC Sierra die entgegen der Fahrtrichtung öffnenden Türen ein Problem. Hat lange gedauert, bis er die Dame überzeugen konnte, daß das nur Notsitze sind und die Türen eher für´s Einladen von gesicherter und "überdachter" Ladung gedacht sind denn für einen Personentransport!

Das dumme an der Sache ist, daß man sich sein Finanzamt nicht aussuchen kann wie eine TÜV- oder DEKRA-Station... Man ist den (teilweise hirnrissigen ) Vorschriften (die ja meist nur Dienstanweisungen sind!) auf Gedeih und Verderb ausgeliefert! Das kommt daher, weil eben die KFZ-Steuer (noch) Ländersache ist, und sogar da wird anscheinend von FA zu FA verschieden verfahren! In den nächsten Jahren geht die KFZ-Steuer an den Bund über, ob es da dann besser wird, naja, warten wir mal ab.... :roll:

Gruß, JÜrgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden