Geht dieser Pickup als LKW durch?

Mehr
10 Nov 2010 13:47 #61 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hallo Jens!

Du hast weiter vorne geschrieben, dass Du zwecks 1% Regelung Dir einen neuen Wagen zulegen musst. Ich habe bislang meine älteren Autos alle privat laufen lassen und habe Geschäftsfahrten in einem Fahrtenbuch festgehalten. 30Cent bekommst Du dann pro Km bei der Einkommenssteuer zurück. Das rechnet sich bei mir auf jeden Fall. Das Geld für einen Neuwagen will ja auch erst verdient sein...

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
10 Nov 2010 18:10 #62 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hallo Joachim,

das Flip-Pac ist ohne "Storm-Cover" schon relativ schlechtwettertauglich, mit "Storm-Cover" gibt es auch bei wirklich üblem Wetter kaum Probleme.

Wenn Du mal in der Gegend bis komm doch einfach auf einen Kaffee vorbei. Nur bitte vorher kurz anrufen.

Gruß,

Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2011 23:32 #63 von ironmaiden
ironmaiden antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?

Jumpy schrieb: Hallo Jens!

Du hast weiter vorne geschrieben, dass Du zwecks 1% Regelung Dir einen neuen Wagen zulegen musst. Ich habe bislang meine älteren Autos alle privat laufen lassen und habe Geschäftsfahrten in einem Fahrtenbuch festgehalten. 30Cent bekommst Du dann pro Km bei der Einkommenssteuer zurück. Das rechnet sich bei mir auf jeden Fall. Das Geld für einen Neuwagen will ja auch erst verdient sein...

Thomas



...leider macht das finanzamt dir spätestens dann einen strich durch die rechnung, wenn du das fahrzeug dauerhaft WENIGER als 50 % privat nutzt.
schönen gruß von jemanden, er schon 9 jahre fahrtenbuch schreibt und dem die örtlichen wegelagerer auf den pelz gerückt sind.
bin von einem bundesland ins andere gezogen und schon war es vorbei mit den 30 cent/km.
ein ami hat zum glück den reiz (solange nicht in deutschland offiziell angeboten) bei der 1 % regelung der amerikanische listenpreis in euronen umgerechnet zu grunde gelegt wird.sagt ford.com zb 48.000 $ sind das ca. 33.600 euro beim jetzigen kurs und dann gehts wohl oder übel noch.
das deutsche steuergesetz geht einem nur auf den sack...sry

gruß ode

edit: ach ja nun versuch ich per fahrtenbuch nachzuweisen, das ich das auto (inzwischen geschäftsauto) weniger als 20 % privat nutze, um die 1 % regelung abzumildern, aber dann geht am jahresende die fummelei mit den km los....oh mein gott...meine halsschlagader

Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden