Geht dieser Pickup als LKW durch?

Mehr
09 Nov 2010 12:38 #51 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Ich hatte gestern ein nettes Gespräch mit Bronco.
Denke das Beste ist, ich hole mir was älteres und nutze ihn
als Zweitwagen zum transportieren (Holz usw...) und zum Spass haben.
Allerdings nur wenn ich ihn als LKW durchbekomme.

So etwas in der Richtung:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
09 Nov 2010 14:05 #52 von Redneck
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Servus!

Der sollte mit seinen 2 Türen normalerweise ohne Probleme als LKW durchgehen!

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2010 14:15 #53 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Ja, leider ist das zu weit weg und wenn ich mir den Namen des Händlers ansehe, dann ahne ich schon wie das Auto wirklich aussieht.

So einer in der Richtung wird es jedenfalls werden. Der wird dann pöh a pöh über die Jahre hergerichtet und im Winter steht er in der Scheune.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
09 Nov 2010 14:41 #54 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
:wink:

Das klingt nach einer vernünftigen Lösung. So hast Du nicht zuviel Kosten, und kannst langsam herausfinden welcher Pickup zu Dir paßt und welche Eigenschaften wichtig sind und welche nicht.

Und wenn Du mal mit einer Wohnkabine campen möchtest kannst Du einfach eine mieten und das ganze ebenfalls erst testen bevor Du großes Geld ausgibst.

Gruß,

Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2010 15:25 #55 von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Danke Jens!

Wisst Ihr ab wann Chevrolet die Blechteile verzinkt hat?
Der 2500er von meinem Kumpel (mit dem eingestellten Bild hier) ist glaube ich aus 98 und ist verzinkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2010 17:04 #56 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hallo Jens,
Ich möchte anmerken,daß es doch eine sehr taugliche Lösung wäre,einen richtig
stabilen 2500er oder 3500 mit Einfach-Bereifung und zB 4,5 to als WOMO zuzulassen,
versehen mit einer möglichst kompakten kleinen Wohnkabine,welche immer draufbleibt.
Dann müßte es doch drin sein wenigstens mit Tempo 100++ die Autobahn zu nutzen.
Zuladung ,reicht dann und Steuer ist günstiger als PKW-Diesel. 6-Sitzer müßte auch gehen.
Einzig: was macht das FA mit dem Hubdach? Kann man das vergessen,oder gibts da ne Lösung.

Eigentlich mußte die WOKA-Branche der Politik doch da die Bude einrennen.Denn so wäre
es eine tolle Umsatzmöglichkeit und ein Kompromiss für alle.?
In der Ahnung,daß es da kein Entrinnen gibt und alles schon durchgekaspert wurde grüßt
Joachim aus Remscheid...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
09 Nov 2010 17:57 #57 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
:) Hallo Joachim,

so was ist durchaus möglich. Allerdinsg wäre es bei dieser Lösung sinnvoll die Ladefläche runterzuwerfen und die Wohnkabine direkt auf den Rahmen aufzubauen. So ist die Kabine deutlich geräumiger und die dann unnütze Ladefläche bleibt einfach Zuhause.

Das Manko ist die dann nicht mehr vorhandene Doppelnutzbarkeit. Du hast dann einfach nur ein Wohnmobil, und das ist ja genau das, was wir Pickup-Fahrer meistens nicht brauchen. Ich fahre oft und viel sperrige Gegenstände auf dem F-150 und könnte mit einem Festaufbau wenig anfangen. Außerdem schaukel ich dann die Wohnkabine immer überall mit hin. Das macht sich auch in der Haltbarkeit selbiger bemerkbar. Wenn man die Kabine statt 10.000 km im Jahr 60.000 km auf dem Auto hat wird die nicht besser. :wink:

Daher fahre ich den Ford F-150, der mit aufgeladener Travel-Lite Europa Deluxe ca. 3.100 kg wiegt. Da habe ich noch gut 400 kg legale Luft bis 3.500 kg, und da ich eine schlanke Frau habe bleibt mir noch ausreichend Luft für Gepäck.

Ich habe nun einen preiswerten Pickup mit guter Ausstattung, dank Gas sparsam im Verbrauch, und dazu eine komfortable Wohnkabine, noch freie Zuladunsgmöglichkeiten und vor allem "freie Fahrt für freie Bürger". Unter 3.500 kg unterliege ich keiner Beschränkung und kann auch mal richtig auf den Putz hauen - mit Tempo 120 km/h. :D Ich fahre aber meist trotzdem nur 100 km/h, das hat sich einfach so eingependelt als gute Reisegeschwindigkeit.

Gruß ins nahe Remscheid,

Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2010 20:00 #58 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Danke ,Jens für die umgehende Antwort.

Eine große Wohnkabine wäre nur die äußerste Notlösug für meine jetzige
Planung.Meine jetzige Laderaumwanne ist so schön abgedichtet mit Innenschalen,daß
eine Umrüstung auch nicht viel besser wird.Deine Kombination ist derzeit wohl eine
der besten und komfortabelsten Lösungen.Nur kann ich da nicht mehr hin.
Große Wohnkabinen mit höherer Bauweise machen das Fahrzeug unhandlicher für steile
Bergtouren.Außerdem werden sie windempfindlicher.Geld kostet es eh.
Ich hatte mich mal für eine Hallmark Nepal interessiert.Aber da kann ich ja auch die
Steuern bezahlen. Mein RAM hat zwei Sitzreihen.Wir haben da schon prima drauf quer gepennt.
Ungünstig ist bei mir persönlich auch noch eine Wohnkabine auf meinen Reisen mit Fähren:
Die Tickets sind nämlich bis zu 300Euro teurer.Mautkosten stiegen pro Urlaub auch um 50 Euro und der Verbrauch ebenfalls um 100 Euro.Na allein das summiert sich auf fast 450€/Jahr.

Tja es ist schon trist. Aber tauschen möchte ich doch nicht.Mal sehen ,was die Zukunft bringt.
Wenn ich den Rußfilter eingebaut habe,dann ergibt sich vielleicht doch mal etwas Richtung Kleinkabine-ich brauche eigentlich eher einen Anhänger zusätzlich.Haupteinsatz ist tatsächlich die Reise-und da stört die Dauerkabine dann nicht.Wir werden sehen.
Danke
Joachim

P.S. Das Tempo 100 -120 finde ich sowieso optimal für große Pickups-man will gar nicht mehr.wenn ich 180 fahre,wirds zwar kaum lauter-aber es fetzt schon ordentlich... :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
09 Nov 2010 22:18 #59 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hallo Joachim,

für Deine Bedürfnisse bezüglich Fähren und dem Wunsch nach wenig zusätzlicher Höhe gibt es eine Lösung. Ähnlich einem Hardtop fügt sich das Flip-Pac auf das Fahrzeug. Alltags ein Hardtop und auf Wunsch eine Wohnkabine.

Bildergalerie: [url]Flip-Pac auf Isuzu[/url]





Sowas gibt es auch für den RAM in passender Wagenfarbe. Ich möchte hier allerdings keine Werbung machen. Weitere Infos daher nur noch per PM. :!:

Gruß,

Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2010 12:43 #60 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hi,Jens,
wir sind ja schon weit von dem LKW-Zulassungsthema weg-vielleicht auch nicht.
Jedenfalls habe ich Flip-pac schon mal gesehen und finde die Idee ganz brauchbar.
zumindest für gutes Wetter.Bei Sturm und Wolkenbruchmüssen alle in die Fahrerkabine.
Immerhin bietet diese Lösung wenig Luftwiderstand.Das Beheizen dürfte viel Gas brauchen.
Aber stehen kann man gut und hat viel nutzbaren Innenraum.Daher ist dieses Gerät auch in meiner engeren Wahl.Mal sehen wie es weiter geht.Besser als ein Dachzelt ist das sowieso.

Die Höhe von 2m ist bei mir allerdings gerade noch erreicht. 1-2cm mehr kosten mich gleich 200€ mehr hin und zurück.Trotzdem kann sich sowas lohnen.
Gruß
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden