Geht dieser Pickup als LKW durch?
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
04 Nov 2010 08:11 #21
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Servus!
Diese Jahreszeit mag ich genauso gern wie Du!
Du mußt die Cookies essen, nicht löschen!!! [url]
[/url] 
Eigentlich so gut wie alle 4x4-Modelle haben eine Untersetzung! Bei unserem Chevy ist es ein Druckknopf, manche haben es aber auch noch auf ganz herkömmliche Weise mit einem Schalthebel.
Der 2500er RAM ist schon ein wuchtiges Auto, ich hab letztes Wochenende erst einen 1500er gefahren (der ja genauso groß ist), ich finde ihn nach vorne rechts sehr unübersichtlich. Aber sonst ein klasse Auto! Verchromt muß nicht unbedingt sein, es gibt auch Versionen ohne viel Chrom. Dodge baut den RAM nicht mehr als 1,5-Kabiner, den gibt es nur noch als Single-Cab oder als Doppelkabiner mit 4 Türen.
Wenn Dir der RAM zu groß ist, dann wird Dir wahrscheinlich auch ein Chevy Silverado oder ein Ford F150 bzw. 250 zu groß sein. Es ist übrigens egal, ob es ein 1500, 2500 oder 3500er ist, sie haben alle die gleichen Ausmaße, der Unterschied liegt nur in der Ausführung mancher Bauteile und in der Zuladung, weshalb man in den USA auch von Halb-, Dreiviertel- und Eintonner spricht. Hast Du Dir schon mal die kleineren Baureihen angesehen, wie den Dodge Dakota, den Chevy s10 bzw. den Colorado (oder den fast baugleichen GMC Sonoma), oder den US-Ford-Ranger? Die haben ungefähr die Größe eines Nissan, Toyota und Co... Nur gibt es diese Autos nicht als Diesel.
Es gibt auch für die US-Pickups Hardtops, Laderaumabdeckungen, Cover usw...
Stauboxen gibt es natürlich für alle Pickups, entweder aus Alu oder aus Plastik, für jedes Modell paßgenau, Wasserdicht und abschließbar. Ein Single-Cab ist halt praktisch wegen der großen Ladefläche, aber unpraktisch, weil man vorne fast nichts mitnehmen kann. Ein 1,5-Kabiner bietet etwas Platz hinter den Sitzen, bei den Midsize-Pickups wie bei unserem Chevy s10 z.B. eher wenig, aber für das kleine Gepäck reicht es. Die großen Fullsize-Trucks bieten da schon mehr Stauraum, und es gibt sie auch noch mit verschieden langen Ladeflächen. Viele der US-Pickups haben die praktische, entgegen der Fahrtrichtung öffnende, hintere Tür. unser s10 hat nur eine auf der Fahrerseite.
Als erstes solltest Du Dir mal klar werden, ob es ein großer Fullsize-Truck oder eher ein "kleinerer" Midsize-Truck werden soll... (wobei klein auch nicht wirklich klein ist)
Viele Grüße, Jürgen
Diese Jahreszeit mag ich genauso gern wie Du!

Du mußt die Cookies essen, nicht löschen!!! [url]


Eigentlich so gut wie alle 4x4-Modelle haben eine Untersetzung! Bei unserem Chevy ist es ein Druckknopf, manche haben es aber auch noch auf ganz herkömmliche Weise mit einem Schalthebel.
Der 2500er RAM ist schon ein wuchtiges Auto, ich hab letztes Wochenende erst einen 1500er gefahren (der ja genauso groß ist), ich finde ihn nach vorne rechts sehr unübersichtlich. Aber sonst ein klasse Auto! Verchromt muß nicht unbedingt sein, es gibt auch Versionen ohne viel Chrom. Dodge baut den RAM nicht mehr als 1,5-Kabiner, den gibt es nur noch als Single-Cab oder als Doppelkabiner mit 4 Türen.
Wenn Dir der RAM zu groß ist, dann wird Dir wahrscheinlich auch ein Chevy Silverado oder ein Ford F150 bzw. 250 zu groß sein. Es ist übrigens egal, ob es ein 1500, 2500 oder 3500er ist, sie haben alle die gleichen Ausmaße, der Unterschied liegt nur in der Ausführung mancher Bauteile und in der Zuladung, weshalb man in den USA auch von Halb-, Dreiviertel- und Eintonner spricht. Hast Du Dir schon mal die kleineren Baureihen angesehen, wie den Dodge Dakota, den Chevy s10 bzw. den Colorado (oder den fast baugleichen GMC Sonoma), oder den US-Ford-Ranger? Die haben ungefähr die Größe eines Nissan, Toyota und Co... Nur gibt es diese Autos nicht als Diesel.
Es gibt auch für die US-Pickups Hardtops, Laderaumabdeckungen, Cover usw...

Als erstes solltest Du Dir mal klar werden, ob es ein großer Fullsize-Truck oder eher ein "kleinerer" Midsize-Truck werden soll... (wobei klein auch nicht wirklich klein ist)

Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jumpy
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
04 Nov 2010 08:39 #22
von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Hi Jürgen!
Oh, das wusste ich nicht. 1500er und 2500 gleich gross?
Ich finde Doppelkabiner optisch nicht so schön und zweitens will ich ihn
als LKW versteuern. Bleibt also der 1,5 Kabiner.
Neulich stand an der Ampel ein Silverado und ich hätte fast nen Unfall gebaut, so
schön fand ich den. Komischerweise finde ich ihn auf Bildern im Internet nicht so tolle und
Händler mit US-Pickups finde ich hier in Oberfranken überhaupt nicht. Ist also Schwierig
sowas live zu sehen.
Im Anhang ist ein Bild von einem Silverado. Vom Platzangebot her, würde mir dieser reichen.
Wird es aktuell, werde ich vorab bei der Zulassungsstelle zwecks Steuer nachfragen.
Notgedrungen werde ich demnächst erstmal den Hilux probefahren.
Falls ich das Bild so nicht einstellen darf, bitte kurze Info.
Oh, das wusste ich nicht. 1500er und 2500 gleich gross?
Ich finde Doppelkabiner optisch nicht so schön und zweitens will ich ihn
als LKW versteuern. Bleibt also der 1,5 Kabiner.
Neulich stand an der Ampel ein Silverado und ich hätte fast nen Unfall gebaut, so
schön fand ich den. Komischerweise finde ich ihn auf Bildern im Internet nicht so tolle und
Händler mit US-Pickups finde ich hier in Oberfranken überhaupt nicht. Ist also Schwierig
sowas live zu sehen.
Im Anhang ist ein Bild von einem Silverado. Vom Platzangebot her, würde mir dieser reichen.
Wird es aktuell, werde ich vorab bei der Zulassungsstelle zwecks Steuer nachfragen.
Notgedrungen werde ich demnächst erstmal den Hilux probefahren.
Falls ich das Bild so nicht einstellen darf, bitte kurze Info.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Nov 2010 08:56 #23
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Servus Jumpy!
Der 1500er ist immer die "schwächste" Ausführung bei Chevrolet, GMC und Dodge (bei Ford der F150). Der 2500er ist für mehr Zuladung ausgelegt, der 3500er für noch mehr. Von den Ausmaßen (Länge und Breite) her sind sie aber gleich, nur ist der 2500er etwas höher. Sie sehen (zumindest bei Dodge und Chevrolet) genauso aus. Der Ford F 150 sieht anders aus als der F 250 und F 350, das sind dann die Heavy-Duty-Baureihen.
Doppelkabiner müssen nicht zwangsläufig PKW sein steuertechnisch. Bei uns laufen auch die DoKa´s als LKW, weil sie flächentechnisch vermessen werden.
Der Chevy Silverado ist ein wirklich sehr schöner Pickup, in den könnte ich mich auch verlieben. Gerade die aktuelle Baureihe ist sehr gelungen! Wirklich kleiner als der RAM ist aber der Silverado (oder der baugleiche GMC Sierra) nicht... Das täuscht vielleicht nur ein wenig, weil der Dodge die bulligere Optik hat.
Ein guter Händler in Franken ist bei Schweinfurt der Robert Schonunger, da haben einige Vereinskameraden von mir ihre Pickups gekauft. (American Pickup-Center). Der hat immer einige gute Gebrauchte da, und er fliegt oft in die USA, um Autos auf Bestellung zu holen.
Von Franken aus kannst Du ja auch mal nach München fahren zu Geiger US-Cars, der wohl mit bekannteste US-Car-Händler in Deutschland. Er hat Fahrzeuge fast jeder amerikanischen Marke vorrätig. Wenn man so ein Auto will, sollte man schon bereit sein, einige Kilometer zu fahren, so ein Truck steht nicht eben um die Ecke zum Verkauf! Wir haben unseren Chevy damals in Bitburg in der Eifel geholt, das waren mehr als 600 km von uns aus!
Gruß, Jürgen
Der 1500er ist immer die "schwächste" Ausführung bei Chevrolet, GMC und Dodge (bei Ford der F150). Der 2500er ist für mehr Zuladung ausgelegt, der 3500er für noch mehr. Von den Ausmaßen (Länge und Breite) her sind sie aber gleich, nur ist der 2500er etwas höher. Sie sehen (zumindest bei Dodge und Chevrolet) genauso aus. Der Ford F 150 sieht anders aus als der F 250 und F 350, das sind dann die Heavy-Duty-Baureihen.
Doppelkabiner müssen nicht zwangsläufig PKW sein steuertechnisch. Bei uns laufen auch die DoKa´s als LKW, weil sie flächentechnisch vermessen werden.
Der Chevy Silverado ist ein wirklich sehr schöner Pickup, in den könnte ich mich auch verlieben. Gerade die aktuelle Baureihe ist sehr gelungen! Wirklich kleiner als der RAM ist aber der Silverado (oder der baugleiche GMC Sierra) nicht... Das täuscht vielleicht nur ein wenig, weil der Dodge die bulligere Optik hat.
Ein guter Händler in Franken ist bei Schweinfurt der Robert Schonunger, da haben einige Vereinskameraden von mir ihre Pickups gekauft. (American Pickup-Center). Der hat immer einige gute Gebrauchte da, und er fliegt oft in die USA, um Autos auf Bestellung zu holen.
Von Franken aus kannst Du ja auch mal nach München fahren zu Geiger US-Cars, der wohl mit bekannteste US-Car-Händler in Deutschland. Er hat Fahrzeuge fast jeder amerikanischen Marke vorrätig. Wenn man so ein Auto will, sollte man schon bereit sein, einige Kilometer zu fahren, so ein Truck steht nicht eben um die Ecke zum Verkauf! Wir haben unseren Chevy damals in Bitburg in der Eifel geholt, das waren mehr als 600 km von uns aus!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jumpy
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
04 Nov 2010 09:28 #24
von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Danke für den Tip!
[url]Link[/url]
Der ist schön. Hat aber einen kleinen Motor.
Der Duramax Silverado auf der Homepage ist auch wunderschön.
Kostet ein Diesel eigentlich identisch viel Steuer wie ein Benziner bei LKW-Zulassung?
[url]Link[/url]
Der ist schön. Hat aber einen kleinen Motor.
Der Duramax Silverado auf der Homepage ist auch wunderschön.
Kostet ein Diesel eigentlich identisch viel Steuer wie ein Benziner bei LKW-Zulassung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Nov 2010 10:55 #25
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Servus!
Der Chevrolet Colorado ist quasi der Nachfolger unseres s10. Der 3,5 Liter Fünfzylinder ist der größte Motor in diesem Auto! Wer mehr Hubraum will, muß sich dann nach einem Silverado umschauen.
Komisch an dem hier ist, daß ein Chevrolet Colorado angepriesen wird, auf dem Bild aber der bis auf ein paar Bauteile gleiche GMC Canyon zu sehen ist!? Weiß der Verkäufer nicht, welches Auto er da anpreist? Die Daten des GMC sind zwar gleich mit dem Chevrolet, aber wenn am Kühlergrill scon GMC draufsteht, dann sollte man halt auch nicht einfach Chevrolet draufschreiben! Da würde ich mal nachfragen - die Antwort würde mich ja schon interessieren!
Er sieht aber gut aus, ist in Deutschland auch nicht so häufig anzutreffen. Ersatzteile sollten aber beim GM-Händler kein Problem sein. Ob man den GMC oder den Chevrolet nimmt, ist egal. Es sind, wie schon erwähnt, bis auf ein paar optische Retuschen die identischen Autos, die sich die Plattform übrigens auch mit dem Isuzu D-Max teilen! GMC und Chevrolet bauten schon seit ewigen Zeiten gleiche Autos, das ist bei der großen Fullsize-Baureihe genauso wie bei der kleineren. Der eine heißt halt Chevrolet Silverado und sein "Bruder" GMC Sierra, oder in diesem Fall hier eben Chevrolet Colorado bzw. GMC Canyon.
So sieht der Colorado aus:
Der Duramax-Diesel mit 6,6 Liter ist ja ein Isuzu-Diesel, fährt ein Kumpel von mir. Ein feiner Motor...
Wenn ein Pickup als LKW besteuert wird, also nach Gewicht und nicht nach Hubraum, dann spielt es überhaupt keine Rolle, ob es ein Diesel oder ein Benziner ist! Bei der momentanen Lage würde ich aber lieber einen Benziner nehmen, denn wenn die die LKW-Zulassung mal streichen sollten (und die Ungerechtigkeit unserer tollen Politiker kennt man ja zur Genüge!
), dann ist man mit dem Diesel natürlich der große Verlierer! Bei einem Motor mit über 6 Liter Hubraum ist man da schnell mal mit 1500 Euro Steuer oder noch mehr dabei, je nach Schadstoffeinstufung! Schon ein gewisses Risiko... Auch wenn das Finanzamt grünes Licht zur LKW-Besteuerung geben würde, bleibt trotzdem abzuwarten, ob das dann nicht plötzlich gekippt wird und Du dann große Looser bist! Das haben wir ja alle schon hinter uns mit den Doppelkabinern... 
Gruß, Jürgen
Der Chevrolet Colorado ist quasi der Nachfolger unseres s10. Der 3,5 Liter Fünfzylinder ist der größte Motor in diesem Auto! Wer mehr Hubraum will, muß sich dann nach einem Silverado umschauen.
Komisch an dem hier ist, daß ein Chevrolet Colorado angepriesen wird, auf dem Bild aber der bis auf ein paar Bauteile gleiche GMC Canyon zu sehen ist!? Weiß der Verkäufer nicht, welches Auto er da anpreist? Die Daten des GMC sind zwar gleich mit dem Chevrolet, aber wenn am Kühlergrill scon GMC draufsteht, dann sollte man halt auch nicht einfach Chevrolet draufschreiben! Da würde ich mal nachfragen - die Antwort würde mich ja schon interessieren!
Er sieht aber gut aus, ist in Deutschland auch nicht so häufig anzutreffen. Ersatzteile sollten aber beim GM-Händler kein Problem sein. Ob man den GMC oder den Chevrolet nimmt, ist egal. Es sind, wie schon erwähnt, bis auf ein paar optische Retuschen die identischen Autos, die sich die Plattform übrigens auch mit dem Isuzu D-Max teilen! GMC und Chevrolet bauten schon seit ewigen Zeiten gleiche Autos, das ist bei der großen Fullsize-Baureihe genauso wie bei der kleineren. Der eine heißt halt Chevrolet Silverado und sein "Bruder" GMC Sierra, oder in diesem Fall hier eben Chevrolet Colorado bzw. GMC Canyon.
So sieht der Colorado aus:
Der Duramax-Diesel mit 6,6 Liter ist ja ein Isuzu-Diesel, fährt ein Kumpel von mir. Ein feiner Motor...



Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jumpy
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
04 Nov 2010 15:29 #26
von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Der Silverado im Anhang geflällt mir bislang am besten.
Was bedeutet denn das Z71?
Was bedeutet denn das Z71?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Nov 2010 19:17 #27
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Guten Abend!
Diese Baureihe (es ist ein K1500 oder 2500, das kann man nicht so genau erkennen) wurde bis 1999 gebaut. Den Namen Silverado als Modellbezeichnung bekam er erst danach. Es gab ihn sehr lange, er hat meistens den 5,7 Liter V8 unter der Haube, ein Motor, der sich hunderttausendfach bewährt hat und mit dem man wenig falsch macht. Dieser Motor wurde übrigens in dieser Baureihe das letzte mal verbaut. Es gibt auch noch einen Basis-Sechszylinder (der aber ganz selten ist), einen 5 Liter V8 und auch einen 6,5 Liter Turbodiesel. Die Benziner machen wenig Ärger, der Turbodiesel hatte oft Probleme mit den Einspritzdüsen (die nicht ganz billig sind). Ein Clubkamerad hatte so einen Turbodiesel, da wurde auf Bosch-Einspritzdüsen umgerüstet, dann waren die Probleme weg.
Das Z71-Paket gibt es bei Chevrolet schon lange, da sind manche Teile für den Offroadbetrieb geändert worden, sprich er ist ein wenig optimiert für härtere Beanspruchung.
Gruß, Jürgen
Diese Baureihe (es ist ein K1500 oder 2500, das kann man nicht so genau erkennen) wurde bis 1999 gebaut. Den Namen Silverado als Modellbezeichnung bekam er erst danach. Es gab ihn sehr lange, er hat meistens den 5,7 Liter V8 unter der Haube, ein Motor, der sich hunderttausendfach bewährt hat und mit dem man wenig falsch macht. Dieser Motor wurde übrigens in dieser Baureihe das letzte mal verbaut. Es gibt auch noch einen Basis-Sechszylinder (der aber ganz selten ist), einen 5 Liter V8 und auch einen 6,5 Liter Turbodiesel. Die Benziner machen wenig Ärger, der Turbodiesel hatte oft Probleme mit den Einspritzdüsen (die nicht ganz billig sind). Ein Clubkamerad hatte so einen Turbodiesel, da wurde auf Bosch-Einspritzdüsen umgerüstet, dann waren die Probleme weg.
Das Z71-Paket gibt es bei Chevrolet schon lange, da sind manche Teile für den Offroadbetrieb geändert worden, sprich er ist ein wenig optimiert für härtere Beanspruchung.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CumminsFan
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
04 Nov 2010 22:52 #28
von CumminsFan
Die Welt ist ein Cummins Motor
CumminsFan antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Moin Jungs
na holla die waldfee, da habt ihr aber schöne bilder mit noch schöneren trucks gefunden!
Also US Pickup's sind zum größtenteil optisch sehr schick, finde ich...
Der Silverado, wurde auch schon angesprochen, ist absolut ebenbürtig zum Ram und als SS version sieht er sogar oberklasse aus (obwohl ich von Sport ausführungen bei Pick Up's nicht so überzeugt bin)
Das ein RAM unübersichtlich ist, liegt im Auge des fahrers...Fahre beruflich recht neue Fahrzeuge und finde die teilweise deutlich unübersichtlicher.
Gruß
Jan
na holla die waldfee, da habt ihr aber schöne bilder mit noch schöneren trucks gefunden!
Also US Pickup's sind zum größtenteil optisch sehr schick, finde ich...
Der Silverado, wurde auch schon angesprochen, ist absolut ebenbürtig zum Ram und als SS version sieht er sogar oberklasse aus (obwohl ich von Sport ausführungen bei Pick Up's nicht so überzeugt bin)
Das ein RAM unübersichtlich ist, liegt im Auge des fahrers...Fahre beruflich recht neue Fahrzeuge und finde die teilweise deutlich unübersichtlicher.
Gruß
Jan
Die Welt ist ein Cummins Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Nov 2010 06:18 #29
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Servus Jan!
Im Gegensatz zum Hilux sehe ich beim RAM nicht so gut, wo er rechts vorne aufhört. Ich mußte ihn an einer Wand parken, mit eingeklapptem Beifahrerspiegel. Da finde ich schon, daß man da nicht genau weiß, wie viele Zentimeter noch bleiben... da waren Autos wie mein damaliger K30 übersichtlicher, obwohl auch sehr groß. Aber gut, es ist ja nicht mein Auto, und wenn man nicht oft damit fährt, paßt man natürlich noch mehr drauf auf! Ich denke, mein Kumpel hätte sich bedankt, wenn ich den Dodge an die Wand gelehnt hätte!
"An-der-Wand-Park-Aktion" für Dodge-Winterschlaf...
Warum ihn mein Kumpel nicht selbst eingeparkt hat? Naja, wenn man halt mal mit Frühschoppen anfängt und schon drei Weizen hat...
[url]
[/url]
Da dachte er sich wahrscheinlich: bevor ich ihn selber ansetze, soll das lieber der Jürgen machen!!!
In ein paar Wochen muß ich irgendwie noch unseren Chevy hinter den Dodge kriegen, dann können sie im Winter zusammenkuscheln!
Eine Clubkameradin fährt den Silverado SS. Ich finde die SuperSport - Versionen auch gewöhnungsbedürftig, normalerweise sind die ja auch tiefer als die normalen Silverados. Ihrer wurde 8 cm höhergelegt mit 20" - Chromfelgen, den kann man schon anschauen! Ich mag halt grundsätzlich keine "tiefen" Pickups, aber das ist Geschmacksache. Dafür ist aber der Sound des 6.0 V8 ein Traum, der beste Klang von allen Ami-Pickups, die wir im Club haben! Da kommt immer diese Gänsehaut...
Noch mal waschen, bevor die Chromfelgen runterkommen...
Gruß, Jürgen
Dann hab ich wohl solche Augen...Das ein RAM unübersichtlich ist, liegt im Auge des fahrers

Im Gegensatz zum Hilux sehe ich beim RAM nicht so gut, wo er rechts vorne aufhört. Ich mußte ihn an einer Wand parken, mit eingeklapptem Beifahrerspiegel. Da finde ich schon, daß man da nicht genau weiß, wie viele Zentimeter noch bleiben... da waren Autos wie mein damaliger K30 übersichtlicher, obwohl auch sehr groß. Aber gut, es ist ja nicht mein Auto, und wenn man nicht oft damit fährt, paßt man natürlich noch mehr drauf auf! Ich denke, mein Kumpel hätte sich bedankt, wenn ich den Dodge an die Wand gelehnt hätte!
"An-der-Wand-Park-Aktion" für Dodge-Winterschlaf...
Warum ihn mein Kumpel nicht selbst eingeparkt hat? Naja, wenn man halt mal mit Frühschoppen anfängt und schon drei Weizen hat...


Da dachte er sich wahrscheinlich: bevor ich ihn selber ansetze, soll das lieber der Jürgen machen!!!

Eine Clubkameradin fährt den Silverado SS. Ich finde die SuperSport - Versionen auch gewöhnungsbedürftig, normalerweise sind die ja auch tiefer als die normalen Silverados. Ihrer wurde 8 cm höhergelegt mit 20" - Chromfelgen, den kann man schon anschauen! Ich mag halt grundsätzlich keine "tiefen" Pickups, aber das ist Geschmacksache. Dafür ist aber der Sound des 6.0 V8 ein Traum, der beste Klang von allen Ami-Pickups, die wir im Club haben! Da kommt immer diese Gänsehaut...
Noch mal waschen, bevor die Chromfelgen runterkommen...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jumpy
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
05 Nov 2010 07:28 #30
von Jumpy
Jumpy antwortete auf Geht dieser Pickup als LKW durch?
Mein Gott, ich wechseln noch langsam zurück zum Internetexplorer wenn das so weiter geht 
Stimmt es eigentlich, dass die GM-Vortec Motoren weiche Ventile und somit mit Gas nicht sonderlich haltbar sind?
Wie gesagt, ich würde mich für den bis `99 gebauten K1500 (wie weiter oben gezeigt) interessieren.

Stimmt es eigentlich, dass die GM-Vortec Motoren weiche Ventile und somit mit Gas nicht sonderlich haltbar sind?
Wie gesagt, ich würde mich für den bis `99 gebauten K1500 (wie weiter oben gezeigt) interessieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden