- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- OffRoad-Ranger´s Ranger wächst und gedeiht
OffRoad-Ranger´s Ranger wächst und gedeiht
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Elki schrieb: ...deine Bemerkung mit den Klötzen zum höherlegen hab ich gleich cool gefunden. Dass es das auch offiziell gibt - noch besser...
deshalb hab ich den Link auch dazugetan, sonst heißt es gleich wieder:
was murkst der da rum, so halbseidenes Zeugs

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!



Mal sehn, ob man das umbasteln kann.....
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Elki schrieb: ...Mal sehn, ob man das umbasteln kann...
Hej,
beim eL hat das Ingo gemacht, SPOA-Umbau nennt man das. Spring over Axle, Feder über der Achse, das sind dann aber gleich 15cm mehr Höhe.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
naja, das würd das Rentnerauto (O-Ton Jenni) in etwa dahin bringen, wo der eL jetzt ist..... mal mit Ingo quatschen, wie das so funktionierte....
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Da kriegt man ja glatt wieder Lust selber so noch das ein oder andere zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ach Pit, da fällt mir ein, hoffe, daß ich Werners Thread nicht zerlabere: Du suchst doch ´n Ami! Bei uns steht ein schöner F 150 für um die 22 T zum Verkauf, der würde mir auch gefallen!
Nur mal so nebenbei. Zurück zu Werner´s Thread....

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
gestern kam Brantho 3in1 drauf:
Heute ging nicht viel, es regnet.
Nur bei den Bremsleitungshaltern hab ich die Schweißpunkte ausgebohrt um sie nach unten zu setzen:
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
heute wurde das Schutzgasscheißgerät ausgepackt.
Die Bremsleitungshalter wurden etwas tiefer wieder befestigt.
An den Auspuffhaltern habe ich bei dieser Gelegenheit auch noch etwas Schweißnaht aufgebracht, wo es drohte bald ganz abzurosten.
Den Tankrüssel-Einsteckverhinderer habe ich auch entfernt, als der Tankstutzen ausgebaut war. Da ich mit dem Auto schon zweimal beim Tanken war und mich das Hinstellen und halten dabei tierisch generft hat, mußte der Einsatz weichen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bierokrat
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
wie schon geschrieben, der Snorkel passt nur die Bohrschablone passt nicht.
Die Kanten zum Kotflügel stimmen nicht und auch die kleinen Löcher muß man prüfen.
Als erstes habe ich den Snorkel an den Kotflügel gehalten und die Lage des großen Lochs am Kotflügel angezeichnet.
Dann die Lochsäge als Zeichenschablone auf die Bohrschablone gelegt und das große Loch angezeichnet und ausgeschnitten.
Jetzt hab ich die Schablone an den Snorkel gelegt und die kleinen Löcher kontrolliert und korrigiert.
Jetzt hab ich das große Loch in den Kotflügel gebohrt und erstmals den Snorkel in jetzt abschließender Position testen können. Es passt.
Das innere Originalrohr habe ich mit selbstverschweißendem Pannenband im Durchmesser etwas vergrößert, bei genauem hinsehen auf dem Bild zu erkennen.
Nachdem das passt habe ich die Schablone am Snorkel leicht fixiert und an den Kotflügel gehalten und dann die Schablone am Kotflügel festgeklebt. Jetzt sieht man wie ungenau die Schablone ist, vermutlich passt sie beim BT-50 auch nicht besser.
Jetzt noch die kleinen Löcher gebohrt und die Lasche an der A-Säule eingemessen und der äußere Snorkel kann verschraubt werden.
Das innere Teil ist aus "Weich"gummi aber trotzdem ein Gefummel.
Die Übergänge zu dem verbleibenden "Originalrohr" habe ich noch mit Knetdichtunng zusätzlich gegen Spritzwasser geschützt.
Das Ablaufloch im Luftfilterkasten habe ich verschlossen.
Die Resonanzkammer oder was auch immer das war habe ich entfernt und mit einem Stopsel dichtgemacht.
Das beiliegende Alugußteil ist für den BT-50 und wird nicht verwendet.
Hier gibt´s auch noch Info:
www.safari4x4.c...l.pdf
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- OffRoad-Ranger´s Ranger wächst und gedeiht