- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bodylift
- Torsten
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Dez 2004 10:12 #1
von Torsten
Bodylift wurde erstellt von Torsten
Hallo Leute ich m?chte mir einen Bodylift selber bauen ca 35mm hat jemand damit schon erfahrung ?
Hat jemand von euch schon mal einen Bodylift eingebaut und kann mir Tip`s geben egal welche H?he
Hat jemand von euch schon mal einen Bodylift eingebaut und kann mir Tip`s geben egal welche H?he
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
21 Dez 2004 12:05 #2
von Al 200
Al 200 antwortete auf Bodylift
Habe einen Bodylift drinnen-ist einiges zu machen. ich habe diesbez?glich schon an einen anderen Forumskollegen eine SEITENLANGE Anleitung geschrieben..ich glaube es ist der Balou..oder so. Aber ich glaube es gibt mehrere Balou?s !
Wenn du einen Bodylift einbaust musst du:
-Die stosstange vorne abbauen
-Alle Bremsleitungen im Mororraum von der Befestigung an der Karrosserie l?sen,
-Die untere K?hlerabdeckung entfernen,
-DIe Bremsleitung vom nehmerzylinder zum geberzylinder rausnehmen und eine l?ngere einbauen,
-Die Schalthebelabdeckung wegnehmen und das Plastik rundherum "modifizieren" da die Schaltwege der Schalthebel anders sind-Getriebe bleibt unten-Karosserie geht nach oben,
-Das Lenkrad mit seinem H?henverstellbarkeits-Hebel im Innenraum l?sen
Das w?r?s was mir so einf?llt. ich hab den Bodylift in einem Tag drinnen gehabt-ist nicht schwer.
Du lockerst einmal alle 12 Schrauben die den Rahmen mit der Karosserie verbinden. Einige sind im Fahrzeug-innenraum-andere an der Ladefl?che-unten-und zwei am vorderen Ende vom radkasten.
Vorerst alle Schrauben lockern:
links beginnend: Alle Schrauben raus-mit einem Wagenheber Kabine anheben-Polyethylen-Packeln rein-l?ngere Schrauben durch-leicht anziehen aber nicht fest da du ja rechts dann die Kabine anhebst.
Das ganze rechts - und dann die Ladefl?che---wobei diese ganz einfach zu machen ist.
Schrauben anziehen-mit selbstsichernder Mutter festziehen-ordentlich im Gel?nde fahren-Schrauben wieder festziehen und das ein paar mal.
Das ganze h?rt sich hier so "einfach" an....wichtig ist nur da? du dir im Klaren bist da? sich die Karosserie hebt und du alle Leitungen losschraubst- Die Bremsleitung-die durch den Radkasten geht-ist kein Problem-die geht sich aus. Wennst fragen hast einfach mailen-ich kann dir Bilder schicken wie es aussieht wenns fertig ist.
Gr??e
Al 200
PS: Meine derzeitige Projekte sind: Facelift, Klimaanlageneinbau (demn?chst), Spannungsumwandler und damit verbunden auf der LAdefl?che eine 230V Steckdose sowie im Fahzeuginnenraum eine Zeitschaltuhr f?r "Ladefl?chenvorw?rmung" mittels Heizl?fter einbauen. Weiters der Bau eines Ladefl?che-Schubelement-System: siehe www.l200.org
Wenn du einen Bodylift einbaust musst du:
-Die stosstange vorne abbauen
-Alle Bremsleitungen im Mororraum von der Befestigung an der Karrosserie l?sen,
-Die untere K?hlerabdeckung entfernen,
-DIe Bremsleitung vom nehmerzylinder zum geberzylinder rausnehmen und eine l?ngere einbauen,
-Die Schalthebelabdeckung wegnehmen und das Plastik rundherum "modifizieren" da die Schaltwege der Schalthebel anders sind-Getriebe bleibt unten-Karosserie geht nach oben,
-Das Lenkrad mit seinem H?henverstellbarkeits-Hebel im Innenraum l?sen
Das w?r?s was mir so einf?llt. ich hab den Bodylift in einem Tag drinnen gehabt-ist nicht schwer.
Du lockerst einmal alle 12 Schrauben die den Rahmen mit der Karosserie verbinden. Einige sind im Fahrzeug-innenraum-andere an der Ladefl?che-unten-und zwei am vorderen Ende vom radkasten.
Vorerst alle Schrauben lockern:
links beginnend: Alle Schrauben raus-mit einem Wagenheber Kabine anheben-Polyethylen-Packeln rein-l?ngere Schrauben durch-leicht anziehen aber nicht fest da du ja rechts dann die Kabine anhebst.
Das ganze rechts - und dann die Ladefl?che---wobei diese ganz einfach zu machen ist.
Schrauben anziehen-mit selbstsichernder Mutter festziehen-ordentlich im Gel?nde fahren-Schrauben wieder festziehen und das ein paar mal.
Das ganze h?rt sich hier so "einfach" an....wichtig ist nur da? du dir im Klaren bist da? sich die Karosserie hebt und du alle Leitungen losschraubst- Die Bremsleitung-die durch den Radkasten geht-ist kein Problem-die geht sich aus. Wennst fragen hast einfach mailen-ich kann dir Bilder schicken wie es aussieht wenns fertig ist.
Gr??e
Al 200
PS: Meine derzeitige Projekte sind: Facelift, Klimaanlageneinbau (demn?chst), Spannungsumwandler und damit verbunden auf der LAdefl?che eine 230V Steckdose sowie im Fahzeuginnenraum eine Zeitschaltuhr f?r "Ladefl?chenvorw?rmung" mittels Heizl?fter einbauen. Weiters der Bau eines Ladefl?che-Schubelement-System: siehe www.l200.org
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
21 Dez 2004 15:38 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift
Servus Torsten,
ich hab momentan 25mm Alu-Scheiben drin. Beim 02er Modell ist keine demontage der Sto?stande n?tig, auch an den Leitungen mu?t du nichts l?sen. Ich mu?te nur die Halterung der Bremsleitung im vorderen Radkasten um 3cm mittels Winkeleisen absenken. Ich hab noch Gewebegummi mit 5 oder 10mm in der Garage, welche ich noch zwischenlegen will. Ist mir allerdings zur Zeit zu kalt. Dann m??te bei insgesamt 30 bis 35mm die Grenze erreicht sein ab der die von AL200 aufgef?hrten ?nderungen n?tig werden.
ich hab momentan 25mm Alu-Scheiben drin. Beim 02er Modell ist keine demontage der Sto?stande n?tig, auch an den Leitungen mu?t du nichts l?sen. Ich mu?te nur die Halterung der Bremsleitung im vorderen Radkasten um 3cm mittels Winkeleisen absenken. Ich hab noch Gewebegummi mit 5 oder 10mm in der Garage, welche ich noch zwischenlegen will. Ist mir allerdings zur Zeit zu kalt. Dann m??te bei insgesamt 30 bis 35mm die Grenze erreicht sein ab der die von AL200 aufgef?hrten ?nderungen n?tig werden.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torsten
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
21 Dez 2004 15:41 #4
von Torsten
Torsten antwortete auf Bodylift
Danke f?r deine Antwort Wie hoch ist dein Bodylift ?
W?rde mich freuen wenn du mir Bilder schicken k?nntest meine E Mail Adresse lautet
lischen1978@freenet.de
W?rde mich freuen wenn du mir Bilder schicken k?nntest meine E Mail Adresse lautet
lischen1978@freenet.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ewald
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
23 Dez 2004 11:10 #5
von ewald
ewald antwortete auf Bodylift
Hallo Werner
Das mit den 25mm Alu-Scheiben h?rt sich gut an, welche Gr??e (Durchmesser,L?nge x Breite) hast du genommen, ist es nomales Alu,
wieviele hast du unterlegt (die Ladefl?che hat ja noch Auflagepunkte die nicht verschraubt sind) und warst du damit beim T?v oder f?hrst du so
weiter?
Gru? Ewald
Das mit den 25mm Alu-Scheiben h?rt sich gut an, welche Gr??e (Durchmesser,L?nge x Breite) hast du genommen, ist es nomales Alu,
wieviele hast du unterlegt (die Ladefl?che hat ja noch Auflagepunkte die nicht verschraubt sind) und warst du damit beim T?v oder f?hrst du so
weiter?
Gru? Ewald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
24 Dez 2004 10:51 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift
Servus Ewald,
8 St?ck Durchmesser 62x25mm mit Bohrung 8,5 f?r vorne und 6 St?ck Durchmesser 50x25mm mit Bohrung 10,5 f?r Pritsche. Das Material ist Aluminium 3.2315 AlMgSi1. Die Auflagefl?chen ?ber der Hinterachse habe ich mit abgewinkeltem Flacheisen welche auf Abstand verschwei?t sind dazwischengeschraubt. Der T?V hat das ganze mit folgendem Eintrag abgesegnet: "Bodylift Alu H=25mm". Er verlangte nur einen Materialnachweis, woraufhin ich ihm dann eine von mir selbst erstellte Ma?zeichnung mit Werkstoffnachweis (Kopie einer Liste aus dem Internet) ?bergab.
W?nsche auch allen frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2005.
8 St?ck Durchmesser 62x25mm mit Bohrung 8,5 f?r vorne und 6 St?ck Durchmesser 50x25mm mit Bohrung 10,5 f?r Pritsche. Das Material ist Aluminium 3.2315 AlMgSi1. Die Auflagefl?chen ?ber der Hinterachse habe ich mit abgewinkeltem Flacheisen welche auf Abstand verschwei?t sind dazwischengeschraubt. Der T?V hat das ganze mit folgendem Eintrag abgesegnet: "Bodylift Alu H=25mm". Er verlangte nur einen Materialnachweis, woraufhin ich ihm dann eine von mir selbst erstellte Ma?zeichnung mit Werkstoffnachweis (Kopie einer Liste aus dem Internet) ?bergab.
W?nsche auch allen frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2005.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ewald
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
15 Feb 2005 16:58 #7
von ewald
ewald antwortete auf Bodylift
hallo
ich habe mir jetzt einen Bodylift von 3cm mit den beschriebenen Alust?cken eingebaut allerding vorne mit 10,5er und hinten mit 12,5er L?cher. Allerdings musst bei mir die Sto?stange abgebaut und um die 3cm nach oben versetzt werden (ist Bj 2000), ansonst sind nur die Bremsleitungen zu beachten, alles andere passt noch.
Ich war heut beim T?v und der Pr?fer meinte bei Vorlage eines Gutachtens eines anderen Bodylifts (z.B. auch 10cm) k?nne er mir die Sache eintragen. Kann mir jemand ein solches Gutachten zukommen lassen?
Gru? Carsten
ich habe mir jetzt einen Bodylift von 3cm mit den beschriebenen Alust?cken eingebaut allerding vorne mit 10,5er und hinten mit 12,5er L?cher. Allerdings musst bei mir die Sto?stange abgebaut und um die 3cm nach oben versetzt werden (ist Bj 2000), ansonst sind nur die Bremsleitungen zu beachten, alles andere passt noch.
Ich war heut beim T?v und der Pr?fer meinte bei Vorlage eines Gutachtens eines anderen Bodylifts (z.B. auch 10cm) k?nne er mir die Sache eintragen. Kann mir jemand ein solches Gutachten zukommen lassen?
Gru? Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
08 Apr 2005 20:50 #8
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Bodylift
Hallo ihr Lifter!
Wo habt ihr denn die Alu-Bl?cke her? Gibts die so zu kaufen oder habt ihr die anfertigen lassen?
Was passiert mit dem Tankeinf?llstutzen? Dehnt der sich so weit oder kann
man den einfach verl?ngern?
Ich hab vor meinen L um 4-5cm zu liften.
hab jetzt 32x11,5 auf 10x15 ET -43 drauf, und beim Verschr?nken kratzt
es schon ab und zu.
wei? nicht ob da 2-3cm viel helfen.
10cm w?ren optimal
, aber reichlich 1000 EUs ist ganz sch?n fett. :shock:
Ach so, die l?ngeren Schrauben..., tuns welche aus dem Baumarkt oder ist
das nichts (wegen Festigkeit)
:
Hat vielleicht jemand die L?nge der Originalschrauben im Kopf?
Da br?ucht ich die nicht erst ausbauen und nachmessen.
So, erstmal genug mit der Fragerei
Tschau Frank
Wo habt ihr denn die Alu-Bl?cke her? Gibts die so zu kaufen oder habt ihr die anfertigen lassen?
Was passiert mit dem Tankeinf?llstutzen? Dehnt der sich so weit oder kann
man den einfach verl?ngern?
Ich hab vor meinen L um 4-5cm zu liften.
hab jetzt 32x11,5 auf 10x15 ET -43 drauf, und beim Verschr?nken kratzt
es schon ab und zu.
wei? nicht ob da 2-3cm viel helfen.
10cm w?ren optimal

Ach so, die l?ngeren Schrauben..., tuns welche aus dem Baumarkt oder ist
das nichts (wegen Festigkeit)

Hat vielleicht jemand die L?nge der Originalschrauben im Kopf?
Da br?ucht ich die nicht erst ausbauen und nachmessen.
So, erstmal genug mit der Fragerei

Tschau Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Apr 2005 13:12 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift
Servus Frank,
die l?ngen der Originalschrauben sind:
6St M10x90
2St M10x100 f?r Doppelcab
6St M12x40 f?r Ladefl?che.
Die Schraubeng?te ist ?berall "7", au?er bei den hinteren beiden der Ladefl?che, dort sind sie "11".
Ich hab die Schraubeng?te f?r mich unter zuhilfenahme der Werkstattanleitung so ?bersetzt: 7 = 8.8, 11 = 10.9
Ich habe momentan noch 25mm drin, bin aber am erh?hen auf 35mm. Denke aber da? dann auch das maximale erreicht sein wird, ohne Tankanschlu?, Lenkgest?nge und vordere Bremsleitungen an der VA zu verl?ngern.
Gru?
Werner
die l?ngen der Originalschrauben sind:
6St M10x90
2St M10x100 f?r Doppelcab
6St M12x40 f?r Ladefl?che.
Die Schraubeng?te ist ?berall "7", au?er bei den hinteren beiden der Ladefl?che, dort sind sie "11".
Ich hab die Schraubeng?te f?r mich unter zuhilfenahme der Werkstattanleitung so ?bersetzt: 7 = 8.8, 11 = 10.9
Ich habe momentan noch 25mm drin, bin aber am erh?hen auf 35mm. Denke aber da? dann auch das maximale erreicht sein wird, ohne Tankanschlu?, Lenkgest?nge und vordere Bremsleitungen an der VA zu verl?ngern.
Gru?
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
13 Apr 2005 08:04 #10
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Bodylift
Hi Werner,
besten Dank f?r die Infos.
Hab mir jetzt Distanzst?cke aus Metall anfertigen lassen (3cm).
Werde mich nun mal nach l?ngeren Schrauben umsehen.
Mu? ?ber den Distanzst?cken auch ein Gummipuffer sein oder nur drunter? Oder ist das Wurscht
:
Die Halterung der Bremsleitung im vorderen Radkasten ist bei mir angeschwei?t. Kann ich die Bremsleitung dort l?sen ohne die Leitung selbst zu ?ffnen (wegen Entl?ften)
:
Tschau
Der 4W?hler
besten Dank f?r die Infos.
Hab mir jetzt Distanzst?cke aus Metall anfertigen lassen (3cm).
Werde mich nun mal nach l?ngeren Schrauben umsehen.
Mu? ?ber den Distanzst?cken auch ein Gummipuffer sein oder nur drunter? Oder ist das Wurscht

Die Halterung der Bremsleitung im vorderen Radkasten ist bei mir angeschwei?t. Kann ich die Bremsleitung dort l?sen ohne die Leitung selbst zu ?ffnen (wegen Entl?ften)

Tschau
Der 4W?hler
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden