Bodylift

Mehr
16 Feb 2009 21:11 #71 von crossover
crossover antwortete auf Bodylift
Holla die Waldfee, das ist ordendtlich. :shock:
Würde mich mal interessieren wie der jenige das mit vorne gemacht hat.
Hinten ist es ja gut zuerkennen, mit dem Fahrwerk.
Gruß Marcus
Bei schlecht Wetter muß man aber aufpassen das da keiner drunter campiert. :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb 2009 21:17 #72 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift
Servus,

der ist schon megamächtig,
Der hat ein Fahrwerk, wie Ingo eins verbaut hat, dazu einen Bodylift von etwa 100 bis 150mm und hinten längere Federschäkel.
Die Reifen sind nicht mal so groß, ich denke 33x12,5x15 auf 10"-Felgen.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb 2009 21:43 #73 von mkone
mkone antwortete auf Bodylift
Alter Schwede :shock:

Und ich hab mir gedacht Ingo´s L ist schon das maximale, was rausholbar ist. :k_x1

Bio, wo hast du denn die Bilder her? Vieleicht hat der Fahrer auch noch Angaben zu den Umbauten auf der Seite gemacht?
Würd mich sehr intressieren...

Ich denk mir aber, dass das mit den nächsten 5 Weihnachts-Geldern nicht abbezahlt ist :cry:
Da muss man bestimmt SEHR viel ändern...
Wie ist das mit Verkantung / Länge der Kardanwelle, oder den vorderen Achsschenkeln?
Sind da 5cm rein vom Fahrwerk her das maximale?

Mich würd´s mal intressieren, wie mein Hausmeister drauf reagieren würde, wenn ich meinen so umbau und eines schönen Tages mit der Hilti und Stemm-Meißel in der Tiefgarage meiner Reihenhaussiedlung aufkreutze :mrgreen: :k_eusa_whistle

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
17 Feb 2009 06:26 #74 von Redneck
Redneck antwortete auf Bodylift
Hi Leute!

Ist schon gigantisch, was da so machbar ist... gefallen tut´s mir nicht, die Reifen sind im Vergleich zu der Höhe des Fahrzeugs viel zu klein!
Der bräuchte mindestens 36er oder 38er, aber dann kann er wahrscheinlich nur noch in der Untersetzung fahren...

Der Autonummer nach müßte das ein Engländer sein....

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2009 07:17 #75 von idealist
idealist antwortete auf Bodylift
Moin!

Das sieht garnicht nach soviel am Fahrwerk aus. Wenn ich mir die Schäkel so anschaue. Da ist glaube ich viel mit Bodylift gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man im hinteren Radkasten schön die Distanzblöcke.

Da brauch man keine LAderaumabdeckung mehr. Selbst wenn man drauf gucken kann, wirds mit dem runterangeln schwierig. :k_lachkrampf

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
17 Feb 2009 08:28 #76 von Elki
Elki antwortete auf Bodylift
Wow!
Ich find die Idee genial, wie man aus zusammengeklaubten kunterbunten Karosserieteilen ein Gesamtbild herstellt, das so aussieht, als ob es so sein gehört... ;)

Schaut schon hart aus - aber ich glaub Alltagstauglichkeit ist da nimmer viel vorhanden... Und die Kotflügelverbreiterung - naja, Geschmackssache.

Da muss schon das Fahrwerk ordentlich höher sein- weil der Rahmen ja net unten rausguckt (wie bei den Möchtegern Monstertruck-Shows, die hierzulande auf diversen Supermarkt-Parkplatzen ihr Unwesen treiben... ;) )

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2009 09:26 #77 von idealist
idealist antwortete auf Bodylift
Hi Elke,

schau mal, wieviel Platz zwischen den Trittbrettern und der Kabine ist + dem gewählten Fotowinkel, das Kaschiert doch ordentlich.

Die Federschäkel verraten es. Pro Zentimeter Verlängerung kommst Du ca. 5 mm nach oben.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2009 10:45 #78 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift
Servus Rene,

am oberen Foto ist erkennbar, daß die Hinterachse unter die Feder "wanderte".
Am unteren Bild sieht man die "tiefergelegten" Drehstäbe, welche auf einen Komplettumbau der Vorderachse schließen lassen.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2009 12:18 - 17 Feb 2009 14:06 #79 von idealist
idealist antwortete auf Bodylift
Hi Werner,

hast natürlich recht! Wie immer: wer gucken kann ist klar im Vorteil.
Mit den Blattfedern hatte ich nicht so beachtet, weil die beim KA0T schon ab Werk nach oben gewandert sind.

Gruß René
Letzte Änderung: 17 Feb 2009 14:06 von idealist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2009 13:05 #80 von Bio
Bio antwortete auf Bodylift
Habe gestern abend mal ein bissen rum geckuckt weil ich ein kleines.. BL suche Bin den auf dieser seite gestoßen...
http://www.outerlimits4x4.com/sutra1566697.php

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden