Bodylift

Mehr
27 Mär 2011 22:28 #101 von der dedde
der dedde antwortete auf Bodylift
ich meine der l sieht von aussen super aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 07:35 #102 von Flo
Flo antwortete auf Bodylift
Servus
Du bist aber kleinlich (Senkkopfschrauben).
Und der Lack ,schaun ma moi.
Mach das erst mal und du wirst sehen was das für eine Frimlerei ist das , das wieder mit den Gängen einlegen funktioniert.
Ich für meinen Teil bin da schon zufrieden. Ob schön oder nicht mir wurscht , Hauptsache es funktioniert wieder alles.

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 09:28 #103 von jester
jester antwortete auf Bodylift
hi flo
ja - schuldig im sinne der anklage :lol:
nach 25 jahren im bereich kundenprodukte ist mein hirn auf qualitaet fixiert
und qualitaet beinhaltet ausser funktion & funktionalitaet auch optik
(in meiner privaten ws hab ichs auch einfach - 300 schachterln nur fuer schrauben....)
mfg J
edit: wollte dein werk ja nicht schlechtmachen, sondern nur verbesserungspotential zeigen :wink:

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 10:46 #104 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift
Servus,

"...im bereich kundenprodukte ist mein hirn auf qualitaet ...............auch optik"

Man muß schon schaun wo die Optik wichtig sein muß.

Die muß beim Hochglanz-Audi-BMW-und-Co passen, da man damit zum Aldi fährt, um dort die Fertigpizza zu kaufen, die man dann Zuhause in der 40.000€-Designerküche aufzuwärmt ;-)

Hier aber sitzen wir immer noch in einem Geländewagen, der von einigen auch als solches gehalten wird.

Ich wäre froh, wenn mir Flo auch so eine schöne Abdeckung gemacht hätte, die mir übrigens sehr gut gefällt, denn ich fahre schon jahrelang komplett ohne herum,
und es geht auch ;-)

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
28 Mär 2011 13:26 #105 von Redneck
Redneck antwortete auf Bodylift

denn ich fahre schon jahrelang komplett ohne herum


Hey Werner! Vielleicht findet sich mal jemand, der Dir eine aus Plexiglas macht - Dann würdest Du als alter Bastler direkt aufs Getriebe schauen können! :idea:

Gruß, Jürgen (der damals beim L auch so eine Platte gebraucht hätte und keinen durch schweißen verlängerten Ganghebel, der dann auch noch vorm Treffen abgebrochen ist... )

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 18:17 #106 von Flo
Flo antwortete auf Bodylift
Servus Werner
Klar bekommst du so eine Schöne Abdeckung von mir.

Muss demnächst wieder zum Obi und da werde ich eine schwarze Plexischeibe holen, weißt schon zwegs scheuern :mrgreen:

Mach dann gleich 2 Stück.
Bekommst sie dann nächstes mal wenn wir uns sehen.

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 19:14 - 05 Mai 2016 12:46 #107 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Bodylift
Mir gefallen die Abdeckungen auch ganz gut, darf ruhig auch etwas rustikal sein :D
Ich habs damals ähnlich gelöst, aus Aluriffelblech.
(ja...ich hab auch keine Senkkopfschrauben gefunden :wink: ). Alu unbehandelt ist aber auch nicht so das gelbe, läßt sich schlecht reinigen und färbt ab :?



Außerdem hat mir im Laufe der Zeit der kleine "Untersetzungslümmel" alles kaputt gemacht :evil: (wie auf Bild 2 zu sehen)


Im Gelände verdreht's das Getriebe teilweise so sehr, daß der Schalthebel die Konsole rechts verbogen hat.

Ihr könnt ja da mal ein Auge drauf werfen was bei euren Konsolen so passiert.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe
Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Mai 2016 12:46 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 21:12 #108 von jester
jester antwortete auf Bodylift
ja ich weiss schon - form follows function - kann man interpretieren als:
zuerst muss es funktionieren - dann kann (muss aber nicht) es noch optisch herrichten
eins sag ich noch - dann bin ich ruhig...
wenn ich so die verbogene riffel seh, wird mir erst klar wie stark der hebel arbeiten kann
also schmeiss ich mal mein wissen so in die runde:
normales baumarkt-plexi ist sproede - es gibt aber auch eins, das fuer sicherheitsabdeckungen verwendet wird
oder die ausnehmung groesser machen
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 21:46 #109 von koksi
koksi antwortete auf Bodylift
hmmm...

wenn ich mal vor diesem Problem stehen sollte,
würde ich eine Gummimatte zuschneiden (Schwarz, 3 oder 4 mm Dick)
mit zwei Ausschnitten für die Bälge die sich in die Nuten einfügen
und 10 oder 12 schicke kleine Schräubchen mehr verarbeitet.
Form and Funktion wären dann gut Vereinbart
... glaub ich jedenfalls :roll:

Gruß Koksi

Hilux 2.5 X-Cab 09/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2011 22:40 #110 von Flo
Flo antwortete auf Bodylift
Und da muss ich jetzt auch noch was dazu sagen.
Das Plexi was es beim OBI gibt ist eigentlich kein Plexi sondern irgendwie so ne Mischung dazwischen.
Es ist nicht spröde sondern sehr biegsam schon im Orginalzustand und auch weicher.
Keine Ahnung wie man dazu sagt.
Es steht halt einfach neben den Plexischeiben im Regal.
Das mit dem Gummi hatte ich auch schon vor fand nur kein passendes Material auf die Schnelle.
Warum muss auch der 4Rad Wählhebel unterm Faltbalg so einen komische Wulst haben.
Hab schon Überlegt den Wulst auf der Seite wo es am Plastik anliegt ein wenig weckzuflexen.
Irgendwie sieht das ganze so aus als würde das obere Ende des Hebels auf ein zweites Stück aufgesetzt sein.
Genauso wie beim Ganghebel.
Wenn man dran dreht, ist ein leichtes Spiel.
Müsste vieleicht Gummigelagert sein.
Mann sieht auch ganz kleine Nieten (oder was immer das ist).
Und am unteren Ende der Hebleien ist wieder ein ganz normales Vollmaterial mit einem Gewinde so wie ich das noch in Erinnerung habe.
Naja man wird sehen.

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.037 Sekunden