- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Mär 2012 18:53 #21
von idealist
idealist antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Da kann ich dem Rolf nur zustimmen.
Deine Geschichte ist auch meine. Auch von mir der Rat: Weg damit, je weiter, desto besser.
Gruß
Deine Geschichte ist auch meine. Auch von mir der Rat: Weg damit, je weiter, desto besser.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 11
29 Mär 2012 19:16 #22
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hmm,
also komplett neuer Motor mit "ohne Kompression auf Zylinder 1" ist schon mal gut, weil:
das bedeutet richtigen Motorschaden, egal ob ursächlich Block oder Kopf, da hast Du Gewährleistung drauf, muss Mitsu zahlen, das Ding hat ja erst 3.000 KM gelaufen!
Problematischer würde die Sache bei der Hochdruckdieselpumpe wegen der Spänechose, da könnte sich Mitsubishi rausreden, aber auch hier hast Du ja noch die 2 Jahre Herstellergarantie nicht aufgebraucht, ist also auch Sache vom Garantiegeber.
Kostenmäßig hast Du die Sache also eigentlich im Griff (wäre es nicht gerade Mitsubishi!), ärgermäßig natürlich noch nicht. Jetzt kann man nur hoffen, dass Werkstatt 2 in Norddeutschland ordentlich arbeitet und die Sache mit MMD in Sachen Garantieabwicklung im Griff hat.
MMD und Garantie gibt eine ähnliche Reaktion wie Feuer mit Wasser, verträgt sich meiner Erfahrung nach berhaupt nicht!
Du musst vor allem genau in Erfahrung bringen, was an dem Gerät dran ist und was die wie reparieren wollen. Wenn die die Spänesache nicht komplett machen, dann hast Du bald wieder Bruch, gleiches gilt allerdings für den Motor.
Und wenn der Karren wieder läuft, dann mach es wie Rolf und Idealist gesagt haben: wech damit! Das Teil heisst nicht umsonst "KA0T", die haben das nur falsch geschrieben die Thailänder
!
Du hast ja meine Tel.Nr., kannst bei Bedarf gerne anrufen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Wilfried
also komplett neuer Motor mit "ohne Kompression auf Zylinder 1" ist schon mal gut, weil:
das bedeutet richtigen Motorschaden, egal ob ursächlich Block oder Kopf, da hast Du Gewährleistung drauf, muss Mitsu zahlen, das Ding hat ja erst 3.000 KM gelaufen!
Problematischer würde die Sache bei der Hochdruckdieselpumpe wegen der Spänechose, da könnte sich Mitsubishi rausreden, aber auch hier hast Du ja noch die 2 Jahre Herstellergarantie nicht aufgebraucht, ist also auch Sache vom Garantiegeber.
Kostenmäßig hast Du die Sache also eigentlich im Griff (wäre es nicht gerade Mitsubishi!), ärgermäßig natürlich noch nicht. Jetzt kann man nur hoffen, dass Werkstatt 2 in Norddeutschland ordentlich arbeitet und die Sache mit MMD in Sachen Garantieabwicklung im Griff hat.
MMD und Garantie gibt eine ähnliche Reaktion wie Feuer mit Wasser, verträgt sich meiner Erfahrung nach berhaupt nicht!
Du musst vor allem genau in Erfahrung bringen, was an dem Gerät dran ist und was die wie reparieren wollen. Wenn die die Spänesache nicht komplett machen, dann hast Du bald wieder Bruch, gleiches gilt allerdings für den Motor.
Und wenn der Karren wieder läuft, dann mach es wie Rolf und Idealist gesagt haben: wech damit! Das Teil heisst nicht umsonst "KA0T", die haben das nur falsch geschrieben die Thailänder

Du hast ja meine Tel.Nr., kannst bei Bedarf gerne anrufen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Wilfried
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FI_84
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
03 Apr 2012 13:13 #23
von FI_84
FI_84 antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hier mal paar Bilder, so sieht er z.Z. aus.
Die Hochdruckpumpe und die Injektoren wurden zur überprüfung geschickt.
Schon cool, nach drei Jahren und 62tkm nen komplett neuen Motor und der hält nur 4 Wochen und 3tkm
Die Hochdruckpumpe und die Injektoren wurden zur überprüfung geschickt.
Schon cool, nach drei Jahren und 62tkm nen komplett neuen Motor und der hält nur 4 Wochen und 3tkm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
03 Apr 2012 13:23 #24
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hi all,
pah, Kolbenboden geschmolzen, da braucht man nicht lange überlegen.
Greets from Phil
pah, Kolbenboden geschmolzen, da braucht man nicht lange überlegen.

Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FI_84
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
03 Apr 2012 17:24 #25
von FI_84
FI_84 antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Ja
Aber die frage ist warum???
Aber die frage ist warum???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
04 Apr 2012 03:09 #26
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hallo Geschädigter und Informations-Junkies, :k_green10
hier ein paar Infos :
Link : http://suche.t-online.de/fast-cgi/tsc?q ... &more=none
>>>>>>>>>> dann schaut mal die PDF an die unter nachfolgendem Eintrag steht........... lässt sich leider nicht kopieren (der Text).... auf Seite 32
[pdf]Kolbenschäden www.kuerschner......Bei (Der Link hier geht nicht, klickt auf den oberen Link, dann findet man den Link mit dem Kolbenschaden) Brennräumen mit größeren Quetsch- flächen zwischen Kolben boden und. Zylinderkopf, schmilzt meist im Bereich der Quetschflächen an der am ...
===========================================
Gruß Wolfgang
hier ein paar Infos :
Link : http://suche.t-online.de/fast-cgi/tsc?q ... &more=none
>>>>>>>>>> dann schaut mal die PDF an die unter nachfolgendem Eintrag steht........... lässt sich leider nicht kopieren (der Text).... auf Seite 32
[pdf]Kolbenschäden www.kuerschner......Bei (Der Link hier geht nicht, klickt auf den oberen Link, dann findet man den Link mit dem Kolbenschaden) Brennräumen mit größeren Quetsch- flächen zwischen Kolben boden und. Zylinderkopf, schmilzt meist im Bereich der Quetschflächen an der am ...
===========================================
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 11
04 Apr 2012 17:06 #27
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Tja, Fi_84,
WARUM?
Eine logische Erklärung wäre aus der Ferne:
Es hat sich ein Lager der Hochdruckpumpe zerlegt;
das kann dann zu Spänen im gesamten Treibstoffversorgungssystem führen;
soche Späne können dann eine fehlerhafte Funktion der Einspritzdüsen zur Folge haben (müssen aber nicht!),
was wiederum unkontrollierte Verbrennungen im Brennraum verursachen kann, die dann den Kolbenboden zerstören wenn es dem zu heiß wird, weil wer auf selbigem "Feuerchen" macht!?
Somit hätte ein "Nebenagregat" (Dieselhochdruckpumpe) den eigentlichen Motorschaden (Kolben putt) verursacht.
Wie sehen denn die anderen Kolben aus?
Der Kopf hat ja auch einiges abbekommen auf Zyl.1 und laut dem Foto scheint ja auch ein Injektor (der ganz rechts) nicht mehr ganz vollständig zu sein?
Jetzt sind aber nicht alle Erklärungen für Motorschäden für den Laien immer unbedingt logisch
, aber wegen der Späne auch im Benzinfilter.......!?
Wer hat Dir denn die Bilder gemacht? Falls es die Werkstatt in HH war: Kompliment! Das macht auch nicht jeder!
Knall un wech, der
DS
WARUM?
Eine logische Erklärung wäre aus der Ferne:
Es hat sich ein Lager der Hochdruckpumpe zerlegt;
das kann dann zu Spänen im gesamten Treibstoffversorgungssystem führen;
soche Späne können dann eine fehlerhafte Funktion der Einspritzdüsen zur Folge haben (müssen aber nicht!),
was wiederum unkontrollierte Verbrennungen im Brennraum verursachen kann, die dann den Kolbenboden zerstören wenn es dem zu heiß wird, weil wer auf selbigem "Feuerchen" macht!?
Somit hätte ein "Nebenagregat" (Dieselhochdruckpumpe) den eigentlichen Motorschaden (Kolben putt) verursacht.
Wie sehen denn die anderen Kolben aus?
Der Kopf hat ja auch einiges abbekommen auf Zyl.1 und laut dem Foto scheint ja auch ein Injektor (der ganz rechts) nicht mehr ganz vollständig zu sein?
Jetzt sind aber nicht alle Erklärungen für Motorschäden für den Laien immer unbedingt logisch

Wer hat Dir denn die Bilder gemacht? Falls es die Werkstatt in HH war: Kompliment! Das macht auch nicht jeder!
Knall un wech, der
DS
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
04 Apr 2012 23:45 #28
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Macht Euch bitte mal die Mühe, und öffnet die PDF (Seite 32)..........
dort wird alles beschrieben, warum, wieso, weshalb.... :k_green3 ...... Ursache und Wirkung.
Ich für meinen Teil habe mir bis in die Nacht hinein, die Bilder und zugehörigen
Texte angesehen und konnte in Folge dessen nicht mehr schlafen
Bei den Darstellungen, was alles wozu führen kann, wenn man dies und jenes nicht beachtet oder einhält, macht einen ganz kirre. :shock:
Hab heute morgen Angst gehabt meinen zu Starten....
..... nicht das noch was passiert.
Empfehle es Euch, die PDF zu laden und zu lesen.
Gruß Wolfgang
dort wird alles beschrieben, warum, wieso, weshalb.... :k_green3 ...... Ursache und Wirkung.
Ich für meinen Teil habe mir bis in die Nacht hinein, die Bilder und zugehörigen
Texte angesehen und konnte in Folge dessen nicht mehr schlafen
Bei den Darstellungen, was alles wozu führen kann, wenn man dies und jenes nicht beachtet oder einhält, macht einen ganz kirre. :shock:
Hab heute morgen Angst gehabt meinen zu Starten....

Empfehle es Euch, die PDF zu laden und zu lesen.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
05 Apr 2012 00:05 #29
von Richard
Richard antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hallo Wolfgang,
der von Dir angegebene Link funktioniert nicht(PDF).
Gruß
Richard
der von Dir angegebene Link funktioniert nicht(PDF).

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
05 Apr 2012 00:23 #30
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Doch Richard.................
erst auf den Link (Webside) gehen und dann in der Anzeige (Suchfunktion von T-Online) auf den LINK mit dem PDF-Kolbenschaden gehen.
PDF-runterladen und ansehen / durchlesen. :k_sm19
Habe es gerade noch mal probiert, alles funzt wunderbar, aber evt. habe ich mich undeutlich ausgedrückt.
Ist wirklich lesenswert............. kann aber aus dieser "geschützten" PDF heraus nicht kopieren, sonst hätte ich die Textpassagen hier rein kopiert.
Gruß u. Daumendrück
Wolfgang
erst auf den Link (Webside) gehen und dann in der Anzeige (Suchfunktion von T-Online) auf den LINK mit dem PDF-Kolbenschaden gehen.
PDF-runterladen und ansehen / durchlesen. :k_sm19
Habe es gerade noch mal probiert, alles funzt wunderbar, aber evt. habe ich mich undeutlich ausgedrückt.

Ist wirklich lesenswert............. kann aber aus dieser "geschützten" PDF heraus nicht kopieren, sonst hätte ich die Textpassagen hier rein kopiert.
Gruß u. Daumendrück
Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden