Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Weniger
Mehr
07 Jan 2014 23:15 #51
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hey,
das hört sich schlimm an, und klingt irgendwie plausibel.
Was ich jetzt aber nicht verstehe: Es kann ja kaum sein, dass dein L200 konstruktiv anders ist, als seine "Brüder".
Warum trifft es Dich gleich 2mal -- und andere fahren problemlos? Die Dieselqualität wird ja auch nicht so unterschiedlich sein?!
Gruß
Elke
das hört sich schlimm an, und klingt irgendwie plausibel.
Was ich jetzt aber nicht verstehe: Es kann ja kaum sein, dass dein L200 konstruktiv anders ist, als seine "Brüder".
Warum trifft es Dich gleich 2mal -- und andere fahren problemlos? Die Dieselqualität wird ja auch nicht so unterschiedlich sein?!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton
- Besucher
-
08 Jan 2014 07:07 #52
von Triton
Triton antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hallo Elke,
Deine berechtigte Frage kann ich noch nicht beantworten. Und wenn ich es könnte, ich würde es nicht an dieser Stelle tun.
Ich werde von der Prüfung der Einspritzdüsen berichten; den Tank werde ich am Wochenende auch entleeren und ausbauen lassen. Dann weiß ich mehr. Ich hoffe nur, ich habe ausreichend Kanister.
Die Motorschäden am L200 sind nun leider auch kein Einzelfall. Mitsubishi sollte mehr wissen, aber die verraten es weder uns noch den Werkstätten.
Grüße,
Triton
Deine berechtigte Frage kann ich noch nicht beantworten. Und wenn ich es könnte, ich würde es nicht an dieser Stelle tun.
Ich werde von der Prüfung der Einspritzdüsen berichten; den Tank werde ich am Wochenende auch entleeren und ausbauen lassen. Dann weiß ich mehr. Ich hoffe nur, ich habe ausreichend Kanister.
Die Motorschäden am L200 sind nun leider auch kein Einzelfall. Mitsubishi sollte mehr wissen, aber die verraten es weder uns noch den Werkstätten.
Grüße,
Triton
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
08 Jan 2014 07:31 #53
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Nach so einer Untersuchung von Dir sollte man eigentlich eine Stellungnahme von Mitsubishi erwarten können.
Wie sahen denn die anderen Injektoren aus? Die müssten doch dann ähnlich aussehen.
Weiß jemand ob die Premiumspritsorten von Aral und Shell ebenfalls keinen Bioanteil haben?
Das hat mich überzeugt das teurere Zeug zu tanken und 2-Takt Öl weiterhin beizumischen.
Was meint Ihr ist es evtl. sinnvoll z. B alle 30.000km sie einen Systemreiniger in den Tank zu kippen?
Klasse Deine Untersuchungen und sehr interessant! Nur leider wie heute üblich ärgerlich, dass mal wieder der Kunde Alles ausbaden muß, wie unsere Politik.
Gruß
Jens
Wie sahen denn die anderen Injektoren aus? Die müssten doch dann ähnlich aussehen.
Weiß jemand ob die Premiumspritsorten von Aral und Shell ebenfalls keinen Bioanteil haben?
Das hat mich überzeugt das teurere Zeug zu tanken und 2-Takt Öl weiterhin beizumischen.
Was meint Ihr ist es evtl. sinnvoll z. B alle 30.000km sie einen Systemreiniger in den Tank zu kippen?
Klasse Deine Untersuchungen und sehr interessant! Nur leider wie heute üblich ärgerlich, dass mal wieder der Kunde Alles ausbaden muß, wie unsere Politik.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Jan 2014 07:54 - 08 Jan 2014 07:55 #54
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Servus Jens!
Ich könnte echt jedesmal an die Decke gehen, wenn ich was höre von Dieselpartikelfiltern, Euro was-weiß-ich-Norm, Biodieselbeimischung und diesem ganzen bescheuerten Quatsch, mit dem wir krampfhaft versuchen, in der Welt mit dem reinsten Umwelt-Gewissen dazustehen!
Und dann muß ich so was lesen, was die Folgen davon sind: Motoren, die den Dienst quittieren, diese ganze Sch..e nicht vertragen usw!!! So wie in diesem Beispiel hier! Da krieg ich sowas von einem Hals... Da ist einem schon sehr geholfen, wenn einem der zweite Motor hochgegangen ist - aber Hauptsache, man hat was für die Umwelt getan! Und geht die Kiste dann nach Afrika, läuft sie dort noch 15 Jahre und bläst raus ohne Ende! Aber macht ja nix, Afrika ist ja weit weg...
Soooo... Durchschnaufen... ommmmmmm.... Mußte nur mal kurz meinem Unmut Luft machen, sorry.
Soweit ich weiß, hat der Premium-Diesel von OMV keinen Biodieselanteil. Da ist es echt zu überlegen, ob man den nicht das ganze Jahr tankt, wo ja so gut wie sicher ist, daß viele Motoren den normalen Diesel nicht so gut vertragen...
Gruß, Jürgen
Ich könnte echt jedesmal an die Decke gehen, wenn ich was höre von Dieselpartikelfiltern, Euro was-weiß-ich-Norm, Biodieselbeimischung und diesem ganzen bescheuerten Quatsch, mit dem wir krampfhaft versuchen, in der Welt mit dem reinsten Umwelt-Gewissen dazustehen!

Und dann muß ich so was lesen, was die Folgen davon sind: Motoren, die den Dienst quittieren, diese ganze Sch..e nicht vertragen usw!!! So wie in diesem Beispiel hier! Da krieg ich sowas von einem Hals... Da ist einem schon sehr geholfen, wenn einem der zweite Motor hochgegangen ist - aber Hauptsache, man hat was für die Umwelt getan! Und geht die Kiste dann nach Afrika, läuft sie dort noch 15 Jahre und bläst raus ohne Ende! Aber macht ja nix, Afrika ist ja weit weg...

Soooo... Durchschnaufen... ommmmmmm.... Mußte nur mal kurz meinem Unmut Luft machen, sorry.
Soweit ich weiß, hat der Premium-Diesel von OMV keinen Biodieselanteil. Da ist es echt zu überlegen, ob man den nicht das ganze Jahr tankt, wo ja so gut wie sicher ist, daß viele Motoren den normalen Diesel nicht so gut vertragen...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 08 Jan 2014 07:55 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Jan 2014 10:13 #55
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hi Leute,
ich habe 2007 meinen KA0T neu gekauft. Habe den Partikelfilter, der ab Werk verbaut war von der Werkstatt rausnehmen lassen und stattdessen mir das originale Chiptuning einbauen lassen.
Haben in der Werkstatt alle blöd geschaut, doch so einen Scheiß will ich nicht in meinem Auspuff haben.
Gut mein KA0T ist als LKW versteuert....daher trotzdem die grüne Plakette, ohne Filter.. hehe
Gruß Ralph
ich habe 2007 meinen KA0T neu gekauft. Habe den Partikelfilter, der ab Werk verbaut war von der Werkstatt rausnehmen lassen und stattdessen mir das originale Chiptuning einbauen lassen.
Haben in der Werkstatt alle blöd geschaut, doch so einen Scheiß will ich nicht in meinem Auspuff haben.
Gut mein KA0T ist als LKW versteuert....daher trotzdem die grüne Plakette, ohne Filter.. hehe

Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
08 Jan 2014 10:39 - 08 Jan 2014 14:16 #56
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Hi Triton,
hi all,
angeblich sind die Premium-Diesel-Sorten von Aral & Shell auch ohne Biodiesel-Anteil (deswegen auch angeblich kältefester, als der normale Diesel)
Ich frag mich auch, ob man sich mit dieser "Umweltnorm" nicht einfach in die Tasche lügt, weil bei den Kisten das, was sie in ihrer Zeit auf der Straße an Energie sparen, um ein vielfaches in der Produktion (und Entsorgung) reingesteckt wird, und unterm Strich robuste, haltbare Technik doch sicher die bessere Energiebilanz hätte. Aber was haltbares ist in unsrer Konsumterrorgesellschaft ja nicht gewünscht.
Als Einzelfalluntersuchung ist die Aussagekraft leider begrenzt - aber dass Du überhaupt das so eingehend durchchecken kannst, finde ich super, und auch sehr interessant!
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Ursachenforschung, und dass Du damit das Thema Motorschaden "durch" hast...
Gruß
Elke - die damit einmal mehr Mores kriegt, wann's soweit ist, dass der alte eL "aufgebraucht" ist
hi all,
angeblich sind die Premium-Diesel-Sorten von Aral & Shell auch ohne Biodiesel-Anteil (deswegen auch angeblich kältefester, als der normale Diesel)
Ich frag mich auch, ob man sich mit dieser "Umweltnorm" nicht einfach in die Tasche lügt, weil bei den Kisten das, was sie in ihrer Zeit auf der Straße an Energie sparen, um ein vielfaches in der Produktion (und Entsorgung) reingesteckt wird, und unterm Strich robuste, haltbare Technik doch sicher die bessere Energiebilanz hätte. Aber was haltbares ist in unsrer Konsumterrorgesellschaft ja nicht gewünscht.
Als Einzelfalluntersuchung ist die Aussagekraft leider begrenzt - aber dass Du überhaupt das so eingehend durchchecken kannst, finde ich super, und auch sehr interessant!
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Ursachenforschung, und dass Du damit das Thema Motorschaden "durch" hast...
Gruß
Elke - die damit einmal mehr Mores kriegt, wann's soweit ist, dass der alte eL "aufgebraucht" ist

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Letzte Änderung: 08 Jan 2014 14:16 von Elki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
08 Jan 2014 13:21 #57
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Jürgen,
das kann ich absolut verstehen. Da ist der Umweltgedanke total scheinheilig. Genauso wie die Abrwrackprämie, Feinstaubplakette.....
Es ist doch viel umweltfreundlicher einen Wagen Bis zu seinem natürlichen Ende zu fahren, anstatt alle paar Jahre einen neuen ach so umweltfreundlichen Wagen zu produzieren.
Das ist für mich eine groß angelegte Subventionierung der Autoindustrie auf Kosten der Steuerzahler durch Enteignung (Umweltplakette).
Man bekomme ich da auch einen Hals....
Gruß
Jens
das kann ich absolut verstehen. Da ist der Umweltgedanke total scheinheilig. Genauso wie die Abrwrackprämie, Feinstaubplakette.....
Es ist doch viel umweltfreundlicher einen Wagen Bis zu seinem natürlichen Ende zu fahren, anstatt alle paar Jahre einen neuen ach so umweltfreundlichen Wagen zu produzieren.
Das ist für mich eine groß angelegte Subventionierung der Autoindustrie auf Kosten der Steuerzahler durch Enteignung (Umweltplakette).
Man bekomme ich da auch einen Hals....
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Jan 2014 13:30 #58
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
08 Jan 2014 18:23 - 08 Jan 2014 18:25 #59
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
Interessant zu lesen deine Untersuchungen....
Hab mich schon immer gefragt, warum die Modelle ab 2001 so anfällig sind was die Motoren betrifft. Die 15 bzw 30 PS mehr als die Vorgänger(mit 99PS) können doch wohl nicht verantwortlich sein.
Außer der Umbau auf ne elektron. gesteuerte Einspritzung wurde doch technisch nix geändert, oder?
Das wär mal ne neue interessante Theorie, das die Tanks bzw. das Kraftstoffsystem durch Verzinken eher Schäden hervorrufen.
(dann wäre gut zu wissen, ob da gegenüber den 99PS-Modellen was geändert wurde?)
Dann verfolg ich mal deine Untersuchungen gespannt weiter.
Gruß
Frank
Hab mich schon immer gefragt, warum die Modelle ab 2001 so anfällig sind was die Motoren betrifft. Die 15 bzw 30 PS mehr als die Vorgänger(mit 99PS) können doch wohl nicht verantwortlich sein.
Außer der Umbau auf ne elektron. gesteuerte Einspritzung wurde doch technisch nix geändert, oder?
Das wär mal ne neue interessante Theorie, das die Tanks bzw. das Kraftstoffsystem durch Verzinken eher Schäden hervorrufen.
(dann wäre gut zu wissen, ob da gegenüber den 99PS-Modellen was geändert wurde?)
Dann verfolg ich mal deine Untersuchungen gespannt weiter.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Letzte Änderung: 08 Jan 2014 18:25 von 4Wühler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton
- Besucher
-
08 Jan 2014 18:26 #60
von Triton
Triton antwortete auf Motorschaden, schon zum zweiten Mal, ich könnte ausrasten
So, Leute, ich habe heuten den Prüfbericht für die Injektoren bekommen. Hier ist er:
Zur Erläuterung:
Prüfpunkte, die innerhalb der Herstellerspezifikation liegen, sind grün abgehakt. Das sind die Prüfpunkte:
- startup
- clean run
- leak test
- warmup
- LL (Leerlauf) und
- VE (Voreinspritzung).
Deutliche Abweichungen gab es beim Prüfpunkt VL (Volllast) betreffend die Leckölmengen der Zylinder 1 + 2. Diese Injektoren haben eine innere Undichtigkeit (Verschleiß); die Leckölmenge ist erhöht. Die Einspritzmengen von 3 + 4 liegen leicht über der Spezifikation; die Einspritzmengen von 1 + 2 sind in Ordnung. Beim Prüfpunkt EM (Emission) liegen die Einspritzmengen von 1 + 2 leicht unter dem Soll.
Was heißt das jetzt? Nach den Worten der Prüfstelle: Die Injektoren sind nach außen dicht und die Voreinspritzmenge ist OK. Ein Schaden der Injektoren, der ursächlich für den Kolbendefekt verantwortlich ist, liegt nicht vor.
Grüße,
Triton
Zur Erläuterung:
Prüfpunkte, die innerhalb der Herstellerspezifikation liegen, sind grün abgehakt. Das sind die Prüfpunkte:
- startup
- clean run
- leak test
- warmup
- LL (Leerlauf) und
- VE (Voreinspritzung).
Deutliche Abweichungen gab es beim Prüfpunkt VL (Volllast) betreffend die Leckölmengen der Zylinder 1 + 2. Diese Injektoren haben eine innere Undichtigkeit (Verschleiß); die Leckölmenge ist erhöht. Die Einspritzmengen von 3 + 4 liegen leicht über der Spezifikation; die Einspritzmengen von 1 + 2 sind in Ordnung. Beim Prüfpunkt EM (Emission) liegen die Einspritzmengen von 1 + 2 leicht unter dem Soll.
Was heißt das jetzt? Nach den Worten der Prüfstelle: Die Injektoren sind nach außen dicht und die Voreinspritzmenge ist OK. Ein Schaden der Injektoren, der ursächlich für den Kolbendefekt verantwortlich ist, liegt nicht vor.
Grüße,
Triton
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden