Dieselverbrauch?

Mehr
01 Dez 2008 19:54 - 01 Dez 2008 19:57 #131 von obelix
obelix antwortete auf Dieselverbrauch?
noch mal mein l 200 hatte nen loch im kopf , keine ahnung warum ! nach dem kopf wechse , bin ich in die werkstatt gefahre die haben den druck vom turbo gemessen und festgestellt das es nur noch 0,45 bar sind ,aus welchen gründen auch immer . sollten mir den druck einstellen . daraufhin meinte der meister, dass man den druck nicht einstellen könne.
ok als erstes ne anzeige bestellt und eingebaut. so und dan mal einbischen gegrübeld und nachgedach ! an dem darauf folgenden wochenende auspobirt . als erstes die regelstange von der unterdruckdose zum turbo ausgebaut und vorsichtig eine kleine proberunde gefahren.
als ich dann bemerkte dass bei 2 tsd umdrehungen das pop-of-ventil aufmachte (1,2 - 1,4 bar) wusste ich dass der turbo noch genügend druck gab.
dann ging es dadrum es einstellbar zu machen.
je höher ich die unterdruckdose von der ansaugbrücke mittels gewindestange + m8er muttern verschob desto höher wurde der druck auf der druckanzeige.
musste dann nur noch solange rumfummeln bzw drehen bis ich die 0,8-0,9 barmarke erreichte.

pfeile m 8 muttern eine drunter eine drüber
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Dez 2008 19:57 von obelix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez 2008 19:55 #132 von obelix
obelix antwortete auf Dieselverbrauch?
gewindestange m 8
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2008 13:00 #133 von julius
julius antwortete auf Dieselverbrauch?
Hallo Leute,
in mein Fahrzeugschein steht sowas wie:
.......... Motorzusatzsteuergerät k ennz.rallitronic und mech.ladedruckregelung..........................

wie soll ich das verstehen? Es gibt eine mechanische ladedruckregelung? Ist verstellbar? oder ist nur die info dass der ladedruck mechanisch geregelt ist?

Mein eL ist 2 monate alt. am anfang dachte ich, ist gewöhnungsbedürftig aber mitlerweile stört mich das Leistungsloch ungemein. Unter 1800U/min ist die Kare nicht zu gebrauchen. Am schlimsten finde ich es wenn der Motor noch kalt ist.
Gibt es eine Lösung dafür?

Gruß
Julius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Dez 2008 15:12 #134 von idealist
idealist antwortete auf Dieselverbrauch?
An der Lösung wäre ich auch interessiert!!!

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2008 22:01 #135 von Richard
Richard antwortete auf Dieselverbrauch?
Hei,

Am schlimsten finde ich es wenn der Motor noch kalt ist.

Ich denke mal, dieses Problem existiert fast bei jedem Fahrzeug, wenn der Motor kalt ist.

Was sagen denn die Freundlichen zu dem Problem?

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2008 22:27 #136 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Dieselverbrauch?
Servus,

da der rallytronic, sprich der HoPa Chip erst zu arbeiten beginnt wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, fährt man quasi so lange mit Standardmotorisierung.
@Julius: deine Kare ist, solange sie kalt ist, nicht zu gebrauchen?
130 bzw 160 PS reichen nicht ?!?
Dann hättet ihr (alle mitfühlenden) wohl besser so eine Audi/VW-TDI-Rennsemmel kaufen müssen.
Ich habe mich bei meinem alten K60T nach langer Zeit wieder gegen den Chip entschieden, mir wäre da eine 3:1 Untersetzung wesentlich wichtiger.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Dez 2008 00:05 #137 von idealist
idealist antwortete auf Dieselverbrauch?
Kann man nichts machen und kommt durch die geänderte Abgasnorm - so die Aussage meines Händlers

Ich habe mit verschiedenen Tunern gesprochen und bekam auch immer die gleich Antwort wie oben.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2008 01:56 #138 von julius
julius antwortete auf Dieselverbrauch?

OffRoad-Ranger schrieb: @Julius: deine Kare ist, solange sie kalt ist, nicht zu gebrauchen?
130 bzw 160 PS reichen nicht ?!?
Dann hättet ihr (alle mitfühlenden) wohl besser so eine Audi/VW-TDI-Rennsemmel kaufen müssen.


Glaub mir Werner wenn ich ein Rennwagen gewollt hätte, dann stünde jetzt ein Ferrari in meine Garage auch wenn ich dafür 30 Jahre hätte sparen müssen. Ich habe 20 Jahre lang ein Lux gehabt. Mit 83PS. Nach über 420000km hätte der Motor noch mal 200000 locker geschaft. Habe es aber verkauft weil ich nach 20 Jahre ein modernes Fahrzeug haben wollte. Ein mal pickup immer pickup, aber ich glaube du hast mich falsch verstanden. Es geht mir nicht um mehr Leistung oder weniger Verbrauch, dies habe ich alles im Kauf genommen. Vielleicht steht meine Frage in falschen Fred (Dieselverbrauch), aber die letzte Beiträge waren über Tunning und Ladedruckregelung, deshalb habe mich getraut eine einfache Frage zu stellen.
Es geht mir einfach darum dass ich mit der Kare nicht zufrieden bin was das Leistungsloch angeht. Es ist nicht normal. Und warum nimmst du es mir übel wenn ich versuche ein paar Infos zu sammeln bevor ich auf den Werkstattmeister loslege?
Eben weil man im kaltem Zustand nicht sofort auf vollgas gehen sollte, stört mich die holprige Verhalten meines motors im niedrigen Drehzahlbereich. Wenn wir schon beim Thema sind. Der Lux war ab 1000U/min sofort da und man konnte selbst in 5-ten mit 1200U rumtackern und gas geben. Auch in kaltem Zustand.
Ich sagte bereits man kann die beiden nicht vergleichen aber stören tut mich die Sache schon. Hast du schon mal die Leistungsdiagramme angeschaut? Ich habe die getunnte mit 167ps. auf der Diagramm sieht so aus, dass beide Motoren (134 und 167ps) bis 2400U gleich sind. der 134ps hat aber das max Drehmoment bei 2300 der 167ps erst beim 3000U. Beide haben die volle Leistung erst beim 4000U.
Mal ehrlich, wie oft fährt man mit 4000U?
Das Auto verhält sich so:
bis 1800U stottert und beschleunigt kaum. Dann bekommst du ein Tritt in den Arsch und läuft super bis 3200U. Wenn du aber weiter beschleunigst, merkst ab 3200U wieder ein Leistungsbruch und beschleunigt es nicht mehr so gut. Es fühlt sich so an, als du gleichzeitig Gas und Bremse betätigen würdest. Also, brauchbaren Bereich ist 2000-3200U. Wenn auf die Anzeige 0 bis 5000 steht, findest du nicht auch, dass es ein bisschen Arm ist?
Dazu kommt noch dass in kaltem Zustand alles noch schlimmer ist. Ich weiß nicht was der Motor ab 3000U macht, weil so lange noch kalt ist, drehe ich nie darüber hinaus, aber ist auch nicht wichtig. Ist das normal?
Ich versuche lediglich mein neues Baby besser kennen zu lernen deshalb war meine Frage ob man was einstellen kann oder man damit leben muss?
Ich würde jetz wo das Auto neu ist kaum was selber machen aber ich wollte wissen ob bei euch auch so ist und was diese mechanische Ladedruckregelung in sich hat?
Geht nicht, Umweltnormen... ... ich will mich damit nicht abfinden.
So viel über den Ferrari
Gute Nacht

Gruß
Julius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Dez 2008 07:47 #139 von idealist
idealist antwortete auf Dieselverbrauch?
Moin Julius,

du sprichst mir aus der Seele. Ich gebe es zu, ich bin etwas verwöhnt. Vorher hatte ich den 3 Liter Hilux und bin, was die Leistungsentwicklung angeht etwas verwöhnt. Da lag das max. Drehmoment zwischen 1400 und 3400 u/min an. Das war genial.

Kalt kann ich mit der Leistungsentfalltung leben. Es ist aber wirklich wie Du schreibst. Bis 2000 u/min passiert relativ wenig, d. h. man muss ungelogen Vollgas geben, damit man vom Fleck kommt. Kurz vor 2000 u/min muss man flink den Fuß vom Gas nehmen, damit man keinen Tritt ins Kreuz bekommt.

Der Motor ist sehr unharmonisch abgestimmt. Ich denke aber, dass das auch an der Leistungssteigerung liegt, weshalb ich mich entschlossen habe, diese mal deaktivieren zu lassen, den vor her ist mir das nicht so krass aufgefallen.

Übriegens, sein Leistungsmaximum bei 4000 u/min erreicht mein L gar nicht erst. Diese Drehzahl schafft er im 5 Gang nicht.

Ich weiß auch überhaupt nicht, warum hier immer gleich gemeckert wird, wenn mal jemand schreib, dass sein Auto zu viel verbraucht oder das er mehr Leistung haben will oder, oder, oder....

Häufig kommen dann irgend welche Sprüche. Ich finde das tut nicht not.
Nur mal ein Beispiel. Ich fahre 75.000 km im Jahr. Da mal einen Liter weniger, ist eine Menge Geld. Und mal ehrlich: Wer 75.000 km im Jahr fährt und nicht mit dem Fahren sein Geld verdient, sondern damit, dass er einigermaßen von A nach B kommt, der fährt keine 90 bis 110 km/h.
Und jetzt sagen, dann kauf dir ein anderes Auto ... ich will ja einen Pickup, aber zwei Autos für mich alleine sind Unsinn.

Für mich ist es auch eine Art Hobby, zu schauen, ob man nicht doch noch etwas ändern bzw. verbessern kann. Und wenn ich dafür einen Chip einbaue ist das doch i. O. Ob sich das unter dem Strich lohn, steht auf einem anderen Blatt. Aber es macht einfach Spaß, was zu verbessern.

Und mal ehrlich, wenn wir immer mit dem zufrieden sind was wir haben, hätten wir immer noch einen Lendenschutz um und würden auf den Bäumen sitzen. Werner, Dein Auto hat jemand entwickelt, der mit seiner Situation nicht zufrieden war, der wollte weiterkommen als andere. Und selbst wenn er nur Geld verdienen wollte. Es gab keinen anderen Grund, warum er vsonst von seinem Ast hätte absteiegn sollen.

Warum belassen wir es hier nicht einfach dabei, dass wenn ich nichts zum Thema oder zur Lösung eines Problems beitragen möchte, dann nicht immer solche Sprüche kommen, man hätte viel mehr erklären können, warum eine "Rennsemmel" kalt sofort die volle Leistungsentfaltung hat.

Ich weiß, dass gehört nicht zum eigentlichen Thema, aber das lag mir schon länger auf der Zunge.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2008 19:04 #140 von Hai-rider-38
Hai-rider-38 antwortete auf Dieselverbrauch?
Hatte meinen heute in der Werkstatt um unter anderem den Ladedruck zu prüfen. Dieser bei über 1,2 Bar also da geht nichts mehr um den Spritverbrauch zu senken :( bei der Einspritzpumpe geht auch nix weil elektrisch. Habe jetzt mal um Hilfe beim Mitsubishi Werkststattmeister gebeten. ER wird sich ans Telefon klemmen und mal rumtelefonieren um sich zu erkundigen ob das normal und was man noch tun kann. Habe also das noch nicht aufgegeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden