- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Inspektion nach 8, 10 Jahren, mittlerweile 17, ...19
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Mensch Werner, willste bei meinem gleich weiter machen?


Der hat jetzt 215000km runter, wobei alles ausser Kühler und dem Ersatz der normalen Verschleißteile noch original ist. Bisher keinerlei Probleme, trotz jahrelanger Mördertouren über schwedische und finnische Schotterpisten und ins Norwegische Bergland bis auf über 1500m.
Tapferes Auto...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias90
- Besucher
-
Beim durchstöbern der "L-Sparte" hier im Forum musste ich mir dein Thema von Anfang bis Ende durchlesen/anschauen. Hut ab vor der Arbeit!
Ich selbst fahre einen VW Taro der die ein oder andere Kur gegen den Rost schon hinter sich und in Zukunft sicherlich auch wieder vor sich hat.
Speziell würde mich mal interessieren, welchen Lack du auf deinen Rahmen gepinselt (oder wie haste den aufgetragen?) hast??? Etwa was spezielles á la: Brantho Korrux (Chassislack)??
Auch das ausspülen des Rahmens mit dem Schlauch ist eine verdammt geniale Idee, auf die ich wohl nie gekommen wäre! Danke dafür.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
ich habe den Rahmen mit dem
www.mipa-paints...n.pdf
mit Pinsel grundiert. (Weil die Lackfabrik bei uns in der Nähe ist

Darüber habe ich dann einen dickflüssigen Decklack gestrichen, dessen Namen ich nicht mehr weis, das war ein Rest ausd meinem Keller.
Ein Jahr später habe ich dann die Radhäuser mit UBS Steinschlagschutzwachs
www.korrosionss....html
herausgespritzt.
Der Rahmen wurde innen und außen mit Mike Sanders mit Druckbecherpistole und Sonden gespritzt.
Mittlerweile habe ich alle Mittelchen schon zu Hause und werde sie nach und nach beim Ausbessern ausprobieren.
Fluid Film A.....etc
Fluid Film Spraydose für schnell mal zwischendurch
Brunox Epoxy
Branto Korrux 3in1
vielleicht noch ein paar weitere aber die fallen mir gerade nicht ein.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias90
- Besucher
-
Danke für die Infos. Den Rostumwandler werde ich mir auch mal besorgen und testen wie der so ist.
Dann werde ich den Rahmen auch mal so behandeln, wie du es getan hast. Hast du denn den Rostumwandler mit der Sonde auch in den Rahmen hinein gespritzt? Oder hast du im Rahmen nur das Mike Sanders?
Gerätschaften haben wir hier daheim auch schon alle, die Druckbecherpistole vom Korrosionsschutzdepot mit Sonde. Damit hab ich den unteren Teil der Ladefläche mit Fluid Film eingesprüht und darüber (nach ein paar Wochen trocknen) Perma Film.
Mein Bruder hat mit Brantho Korrux 3in1 die Vorderachse seines 2er Golfs lackiert. Sieht nicht schlecht aus, und taugen muss der Lack was, denn der ist nicht billig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
da sich der Rahmen innen nach Sichtung mit Endoskop als noch gut zeigte, habe ich ihm innen nur eine MS-Kur gegeben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
Vaddi schrieb: am 29 Sep 2010 18:30 im Beitrag #17: Ja Werner, dein L wird unsere wohl um viele Jahre überleben...
Hej,
die Überschrift passt jetzt wieder zu diesem Beitrag. Mein Magnum ist wieder acht Jahre älter geworden, er hat jetzt sechzehneinhalb Lenze auf dem Buckel.
Es steht wieder mal eine Unterbodenüberholung an. Unter den Plastikverbreiterungen fängt´s auch langsam an.
Am letzten Bild sieht man am Blech schon etwas Karies. ich werde da allerdings keine Energie reinstecken, noch wird alles von den Verbreiterungen abgedeckt.
Sobald die große Hitze vorbei ist geht es am Rahmen und Unterboden weiter.
Und ja Ingo-Vaddi, ich hoffe daß er noch viele Jahre überleben wird.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
zehn Tage später, viel Schweiß, viel Dreck aber es wandelt sich zum Guten:
zuerst noch löchrig:
aber dann wird allmählich wieder alles gut:
Ich hoffe mit dieser Behandlung die nächsten fünf bis acht Jahre durchzukommen.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
ein Neuwagen ala Jürgen´s neuer Ranger wird es nicht, aber ich freue mich meinen Magnum wieder für "eine Handvoll Dollar" die nächsten Jahre fit zu bekommen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36

Gruß Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Tolle Arbeit! Ich bewundere immer diejenigen, die so was können!

Wenn ich mehr Ahnung, das Werkzeug und die Möglichkeit hätte, würde ich mir auch einen alten Pickup zulegen!
Auf die nächsten JAhre mit Deinem L!!! Irgendwann wirst Du der letzte von uns sein, der seinen L noch fährt!!!!

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.