Kfz-Steuer ;-)))
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
16 Mär 2011 14:06 #61
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Kfz-Steuer ;-)))
Kein Problem! Also hat der Keks geholfen...
Manchmal ist einem halt einfach nach !!!
Gruß, Jürgen (dem es manchmal ähnlich geht ...)
Manchmal ist einem halt einfach nach !!!
Gruß, Jürgen (dem es manchmal ähnlich geht ...)
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- casi D22
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
16 Mär 2011 16:12 #62
von casi D22
casi D22 antwortete auf Kfz-Steuer ;-)))
ich hab hier noch mal nen Link (
http://lexetius.com/2010,767
) gefunden wo die erst aussage eigendlich für uns spricht:
KraftStG § 2 Abs. 2 Satz 1, § 8 Nr. 1 und 2; PBefG § 4 Abs. 4 Nr. 1
Fahrzeuge, die bauartbedingt weitgehend einem PKW entsprechen und sich auch hinsichtlich des zulässigen Gesamtgewichts und der Nutzlast von einem PKW nicht wesentlich unterscheiden, unterliegen der emissionsbezogenen Hubraumbesteuerung nach § 8 Nr. 1 KraftStG. Eine Besteuerung solcher Fahrzeuge als LKW nach dem Fahrzeuggewicht kommt nur in Betracht, wenn die Fahrzeuge ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 2 800 kg und eine Nutzlast von mehr als 800 kg haben.
BFH, Urteil vom 24. 2. 2010 - II R 6/ 08; FG des Landes Sachsen-Anhalt (Lexetius.com/2010,767)
Gruß Carsten!
KraftStG § 2 Abs. 2 Satz 1, § 8 Nr. 1 und 2; PBefG § 4 Abs. 4 Nr. 1
Fahrzeuge, die bauartbedingt weitgehend einem PKW entsprechen und sich auch hinsichtlich des zulässigen Gesamtgewichts und der Nutzlast von einem PKW nicht wesentlich unterscheiden, unterliegen der emissionsbezogenen Hubraumbesteuerung nach § 8 Nr. 1 KraftStG. Eine Besteuerung solcher Fahrzeuge als LKW nach dem Fahrzeuggewicht kommt nur in Betracht, wenn die Fahrzeuge ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 2 800 kg und eine Nutzlast von mehr als 800 kg haben.
BFH, Urteil vom 24. 2. 2010 - II R 6/ 08; FG des Landes Sachsen-Anhalt (Lexetius.com/2010,767)
Gruß Carsten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
16 Mär 2011 17:55 #63
von Rudi
Kein Problem,kann ich verstehen.
Ich war vor 12 Jahren auch auf 200 ,da ging die Ganze Sche.... so richtig los.
Gib mal in die Suche "PKW Zulassung" ein.
Da sollte doch was dabei sein.
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Kfz-Steuer ;-)))
sirce schrieb: Sorry das ich mich so aufgeregt habe... aber musste mal sein...
Kein Problem,kann ich verstehen.
Ich war vor 12 Jahren auch auf 200 ,da ging die Ganze Sche.... so richtig los.
Gib mal in die Suche "PKW Zulassung" ein.
Da sollte doch was dabei sein.
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Postman
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 8
16 Mär 2011 17:59 #64
von Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Postman antwortete auf Kfz-Steuer ;-)))
Hi Jessi,
fahr mal zu Deinem freundlichen,der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Er soll nen Kontakt zur Nürnberger Versicherung herstellen.
Die ham nen Deal/Abkommen mit Mitsu und nehmen alle L als Pkw rein,egal was im Schein steht.
Der Händler agiert wohl als Vermittler/Agentur,steht so jedenfalls in meinen Vers.-Unterlagen.
Zahle z.Z.ca.440.-VK-300,TK150 SB,bin allerdings im öffenlichen Dienst.
Bin aber auch dabei auf PKW umzuschlüßeln.
Sollte kommende Woche durch sein da ich noch n Papier vom abschliessbaren Kofferraum nachreichen mußte(SXT Tonneau Cover Sport).
Was eigentlich nicht eintragungspflichtig ist,da Ladegut,wird durch Umschreibung fester Fahrzeugbestandteil.
Dann hab ich auch alle LKW Nachteile vom Hals und kann,falls ich mal in den Genuß komme,Sonntags
nen dicken Hänger ziehen.
Ach ja,und bei meiner alten Versicherung zahl ich dann nur noch ca.320 Euronen.
Gruß Peter / Postman
fahr mal zu Deinem freundlichen,der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Er soll nen Kontakt zur Nürnberger Versicherung herstellen.
Die ham nen Deal/Abkommen mit Mitsu und nehmen alle L als Pkw rein,egal was im Schein steht.
Der Händler agiert wohl als Vermittler/Agentur,steht so jedenfalls in meinen Vers.-Unterlagen.
Zahle z.Z.ca.440.-VK-300,TK150 SB,bin allerdings im öffenlichen Dienst.
Bin aber auch dabei auf PKW umzuschlüßeln.
Sollte kommende Woche durch sein da ich noch n Papier vom abschliessbaren Kofferraum nachreichen mußte(SXT Tonneau Cover Sport).
Was eigentlich nicht eintragungspflichtig ist,da Ladegut,wird durch Umschreibung fester Fahrzeugbestandteil.
Dann hab ich auch alle LKW Nachteile vom Hals und kann,falls ich mal in den Genuß komme,Sonntags
nen dicken Hänger ziehen.
Ach ja,und bei meiner alten Versicherung zahl ich dann nur noch ca.320 Euronen.
Gruß Peter / Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden