Zu hohe Preise für aktuelle Ranger Modelle?

  • Frido
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
10 Nov 2025 11:13 #61 von Frido
@Polecat:

Schau mal hier

Forum --> Ford --> Ford Ranger ab 2023 --> AHK vom neuen Ranger

1. Beitrag vom 07.06.2024

Beste Grüße

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
10 Nov 2025 11:15 #62 von Frido
Zu spät gesehen, hattest ja den link unten mit eingefügt.

Beste Grüße

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
10 Nov 2025 11:20 - 10 Nov 2025 11:24 #63 von Frido

Iron schrieb: Wie beim Iltis, den ich zu meiner BW-Zeit ( damals als Neufahrzeug mit 29km auf der Uhr übernommen hatte) gut 20000km gefahren habe. Hat zuviel gesoffen, war aber durchaus ein geiles Auto. Aber der Tank war ja auch groß genug dimensioniert( 120l)
Mfg Iron


Hallo Iron,

zu meinen Tagen gab es den Iltis dann als Nachfolger des.... trara .... VW 181. In dem war noch weniger drin, also eigentlich nix. Das beste war die Standheizung - an oder aus. Ohne die ging es nicht. Vermutlich nachdem, die dann so langsam weggerostet waren, kam gaaaaaanz langsam der Iltis. Den konnte ich nicht mehr fahren. Das schöne am VW war, es war eigentlich ein Motor mit ein bisschen drumherum, also Sitze und so.

Und dann kam der berühmte Merces G oder Puch. Wurde und wird nach meinem Wissen immer noch von Steyr in Graz gebaut.

Gerade gesehen, stimmt ja, heute Magna Steyr in Graz, wurden von Magna gekauft. Die wirbeln überall rum, auch bei Landmaschinen.

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Letzte Änderung: 10 Nov 2025 11:24 von Frido. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2025 11:56 #64 von F3John
Hallo,

ich war die Tage beim Ford Händler um die Ecke. Mein Ranger Limited muss ich im April zurückgeben. Also soll ein neuer her.

Nun ich musste echt aufpassen das ich nicht vom Stuhl falle.
Mein Limited kostet mich aktuell 259€ im monat.

Jetzt soll der XLT 399€ kosten (mit extra rabatt)
und der Wildtrak 480€

Hab gedacht das sei ein schlechter Scherz.

Hab dann meinen Händler angerufen von dem ich den Limited habe.
Der sagte die Preise aktuell sind so hoch, weil Ford aktuell die Modellpalette überarbeitet
Deswegen gibt es kaum auswahl und zu alten überteuerten preisen.

Ab Januar sollen dann neue Preislisten, neue Modelle und vorallem neue günstige Aktionen kommen.
Ich hoffe mal das beste.
Sonst war das auch mein erster und vorerst letzter Ranger
Folgende Benutzer bedankten sich: Frido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2025 12:32 #65 von Iron
Hallo, von dem VW 181 hatten wir auch noch ein paar laufen. Waren eigendlich coole Karren. Die wurden dann stück für stück gegen den Iltis ausgetauscht.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: Frido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2025 12:45 #66 von Iron
Das mit den Preisen ist schon frech. Fast das doppelte zahlen wäre für mich keine Option. Dann lieber Hersteller wechseln ( wenn die bessere Angebote machen).
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2025 13:26 #67 von S t e f a n
Oh ja, die Sache mit dem 08/15 Bolzen, der nicht mal eine Kennzeichnung hat...
Als nächstes muss ich für meinen ARB Frontbügel auch die original Schrauben aus Australien nutzen statt Standard 8.8 aus dem Regal.
Nicht, dass die Versicherung Ärger macht.

Aber hier ging es eher um die zur Zeit hohen Fahrzeugpreise, Fridolin.


Gruß Stefan

Ford verkauft auf Fridos Rat hin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
10 Nov 2025 13:52 - 10 Nov 2025 13:53 #68 von Frido

S t e f a n schrieb: Oh ja, die Sache mit dem 08/15 Bolzen, der nicht mal eine Kennzeichnung hat...
Als nächstes muss ich für meinen ARB Frontbügel auch die original Schrauben aus Australien nutzen statt Standard 8.8 aus dem Regal.
Nicht, dass die Versicherung Ärger macht.

Aber hier ging es eher um die zur Zeit hohen Fahrzeugpreise, Fridolin.


Gruß Stefan


@Stefan,
Bolzen-Kommentar - mal wieder aus dem Zusammenhang gerissen. Würde an deiner Stelle mal den ganzen Artikel von oben nach unten oder zum Verständnis von Beginn an lesen :anbeten:

Oh, noch nachgetragen, was du für Schrauben verwendest, ist dir überlassen. Würde nur keine Nägel nehmen. Übrigens gehen auch Kabelbinder. Wenn det Teil dann runner fellt, egal, hat ja Bodenfreiheit zum drüberfahren :lachkrampf:

Und ja, es ging um Fahrzeugpreise - aber nicht ich habe die "Kleinserien" in Spiel geworfen. Auch hier mal den ganzen Artikel von oben nach unten oder zum Verständnis von Beginn an lesen :anbeten:

:freuen: :lachkrampf: :supercool:

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Letzte Änderung: 10 Nov 2025 13:53 von Frido. Begründung: Update

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2025 15:02 - 10 Nov 2025 15:10 #69 von S t e f a n
Fridolin - du bist mein Held hier. Vielen Dank!
Aus deinen Erfahrungen und dem schier unendlichen Wissenschatz kann ich noch lange zehren.

Gruß Stefan

Ford verkauft auf Fridos Rat hin!
Letzte Änderung: 10 Nov 2025 15:10 von S t e f a n. Begründung: Nicht fellt. Fällt. Kommt von fallen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
10 Nov 2025 16:02 - 10 Nov 2025 16:03 #70 von Frido

S t e f a n schrieb: Fridolin - du bist mein Held hier. Vielen Dank!
Aus deinen Erfahrungen und dem schier unendlichen Wissenschatz kann ich noch lange zehren.

Gruß Stefan


Stefan,

na ja, anbeten brauchst du mich ja nicht gleich. Aber es freut mich, dass du noch lange von meinem unermeßlichen (!) Wissen profitieren möchtest. Aber immer daran denken, regelmäßig auf Updates prüfen.

Und dass du deinen Ford auf meinen Rat hin verkauft hast, zeigt ja eigentlich, dass ich nicht soooo falsch lag.

Und als besonderes Bonbon von mir, nur für dich, alle meine Informationen sind "free of charge" - also kostenlos.

Und für die anderen Teilnehmer: Von seinem Verkauf habe ich keine Provison etc. erhalten.

:freuen: :cool_schild

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Letzte Änderung: 10 Nov 2025 16:03 von Frido. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden