- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 38
Zu hohe Preise für aktuelle Ranger Modelle?
- mclaudt
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
ich war lange nicht hier im Forum unterwegs, sorry, falls es so einen Thread schon gab.
Mich stören die Preise bei den aktuellen Ranger-Modellen! Aus meiner Sicht sind diese für ein Nutzfahrzeug viel zu hoch.
Natürlich kann man es nicht direkt vergleichen, mein 2013er Wildtrak hatte damals als Top-Modell 46k Liste gekostet und gekauft habe ich ihn für 36k. Im Moment sind die Preise doppelt so hoch, aber das Gehalt der Käufer hat sich nicht verdoppelt und zusätzlich bekommen wir jede Menge Kosten und Steuern aufgedrückt.
Seht ihr das auch so oder bin ich mit der Meinung alleine? Bin gerade etwas frustriert, da ich eigentlich einen Pickup brauche, ich aber mit einem 60k Auto nicht so in den Wald fahren kann und will, wie ich es bräuchte.
Danke für ein paar Meinungen
Matthias
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 154
Oder was meinst du warum eine ganze Reihe von Händlern die neuen Ford Verträge nicht angenommen haben? Da gab es durchaus Stimmen die sagen "Preis Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mclaudt
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 38
Letztes Angebot vom Händler - angeblich super zu kalkulieren:
10000€ Anzahlung, 48*470€ Rate, Schlussrate > 30000€. Machte in Summe 67000€ für einen PHEV-Wildtrak in schwarz und fast ohne Zusatzausstattung.
Egal wie gut der Preis, die Rate oder die Zinsen waren, das ist einfach zu teuer.
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1629
- Dank erhalten: 257
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4301
- Dank erhalten: 671
Nur gab es beim alten Ranger ja bis zu 33% auf den Listenpreis. Das gibt es ja wohl auch nicht mehr....
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frido
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 24
Generell zum Thema Preise:
Vergleiche mit vor einigen Jahren (...) hinken. Z.B. wird jede Lohnerhöhung verständlicherweise umgesetzt. Die Zulieferanten haben auch Preiserhöhungen (war selbst in diesem Bereich für die OEM tätig). Und so weiter und so fort.
Und nehmt es mir nicht übel, ich wurde gefragt, ja was kostet der Wagen denn? Meine Antwort war, wer nach dem Preis fragt kann sich das Auto nicht leisten. Ich habe noch nie gehört, dass ein G-Fahrer, Porsche-Fahrer oder Mercedes S-Klasse-Fahrer nach dem Preis gefragt wird. Das betrifft auch den Spritverbrauch. Wenn ich ein Fahrzeug in dieser Klasse fahre, dann weiß ich, dass es im Unterhalt teurer ist als ein "Low-Budget" Fahrzeug.
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HL80
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Wenn ich mir die Deutsche Regierung so anschaue und sehe was da für Gesetze rum kommen, fragt man sich schon ob man überhaupt noch einen Verbrenner kauft, mal von den Anschaffungskosten abgesehen wird ja der Unterhalt auch immer teurer,Ölpreise, Benzin/Diesel Preise, Ersatzteile usw. und dann noch ständig diese Euronormen, die mittlerweile eine Zeitbegrenzung haben, danach wird wieder schön zur Kasse gebeten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frido
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 24
Verrückte Welt aktuell....
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 154
HL80 schrieb: Ich denke das wird sich in naher Zukunft wieder ändern, die Automobilindustrie hat ja im Moment recht zu kämpfen, da werden wohl oder übel die Preise ein wenig angepasst werden oder es gibt gute Leasing oder Kredite auf die Autos.
Vergiss es. Das dachte ich bei den Landmaschinen auch. Da ging auch nix mehr im Preis runter. Im Gegenteil: jedes Jahr steigende Listenpreise. Zwar zahlt da auch keiner Listenpreise, aber das ist nunmal die Basis für die Verhandlung.
Und da stehen die Höfe schon länger voll als bei den Autos. Selbst die Sofortabschreibung (die ich leider nicht mehr nutzen kann, weil ich 2 Monate zu früh gekauft hatte) holt da die Käufer nicht hinterm Ofen vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HL80
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Geh heute mal in ein Autohaus, bis sich dort mal ein Verkäufer bewegt ist einem die Vorfreude auf ein Neuen Wagen vergangen, die haben es scheinbar auch nicht mehr nötig, spricht ja nicht für alle aber bei den grossen wurde mir dieser Eindruck schon des Öfteren vermittelt, die Welt ist im Moment am durchdrehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.