- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 24
Zu hohe Preise für aktuelle Ranger Modelle?
- Frido
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Polecat42 schrieb: Für mich (ich habe ihn noch nicht
) ist es definitiv ein Lifestyle-Fahrzeug. Es musste ein Pickup sein und es musste ein Ford sein. Am liebsten hätte Ich sogar einen F-150 (oder noch lieber einen GMC Sierra), aber in Deutschland ist das einfach doch zu sinnlos-unvernünftig. Mit nem Ranger komme ich zumindest noch in ordentliche zeitgemäße Tiefgaragen in der Stadt.
Mir ist voll bewusst, dass ich "genauso gut" mit nem SUV ziehen könnte, oder asiatische Marken sicher besser (!) und günstiger sind. Aber wie gesagt: Lifestyle.
Der Bronco bspw. spottet ja auch jeder Beschreibung was die Hochpreisigkeit betrifft — aber er wird seine Abnehmer finden.
Ein Bekannter hat einen Ineos Grenadier — mega cooles Teil auch. Ist aber halt kein Pickup
Das sehe ich auch so. Konnte übrigens den Bronco einige Wochen vor einigen Monaten in Canada fahren. Tolles Auto. Innen mit Ranger praktisch identisch. Aber wie du schreibst, hier total überteuert. Und ja, der F150 hätte mich auch interessiert. Aber: passt nicht in meine Garage, zu groß und für das Geld bekomme ich bald 2 Ranger.
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HL80
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frido
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 24
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 154
Frido schrieb: Aber ich denke, jeder soll das fahren, was er möchte. Ich bin bisher jedenfalls mit meinem Ranger zufrieden.
Das ist unstrittig. Jeder soll das Fahren was er möchte.
Die Eingangsfrage war ja aber sinngemäß "sind die Preise für aktuelle Ranger nicht ein wenig zu hoch"? Und nach meinem Gefühl sind sie das. Gerade im Vergleich zu dem was man vor ein paar Jahren noch bezahlen durfte. Der Ranger war insbesondere wegen dem Preis recht beliebt. Die Leute haben dafür sogar einige Schmerzen ertragen. Wenn aber der Preis steigt, wirds eben schwieriger. Aber nach wie vor darf man trotzdem fahren was man möchte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mclaudt
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 38
Und im Moment färbt es auch auf die Gebrauchtwagen-Preise ab, das ist irrsinnig geworden!
Ich schaue gerade mit und aus Frust wieder nach einem 3.2 ab Modelljahr 2018 (wegen Android Auto, will nicht wieder basteln).
Die meisten sind vollkommen überteuert um die 30000€ eingestellt, Kilometer dabei teilweise sechsstellig.
Ist mal einer für Anfang 20000€ online, ist der meist nach wenigen Stunden verkauft.
Schön für die Verkäufer, frustrierend für alle Käufer.
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HL80
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mclaudt
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 38
Meine Anforderung ist in der Theorie einfach: Midsize Pickup, nicht zu groß für Wald, Jagd, Wohnwagen und Alltag, hohe Anhängelast und hohe Stützlast.
Beim Motor und der Zugleistung werde ich mäkelig. Den 2.0 Diesel im Ranger habe ich nie gemocht, obwohl das bestimmt ein guter bzw. nicht schlechterer Motor ist als die anderen. Deshalb scheidet auch ein Isuzu Dmax aus.
Der Hilux 2.8 kommt meinen Wünschen schon sehr nahe, den bin ich vor dem Raptor auch Probegefahren, sehr gut, war damals aber nicht gegen Geld und gute Worte lieferbar. Leider aktuell noch teurer als ein Ranger - liegt sicher auch an der besseren Qualität.
Edit: Die aktuellen Ranger sind mir wie der Titel sagt einfach viel zu teuer. Der PHEV würde mich interessieren, aber nicht für 65000+.
Für mich bleibt tatsächlich gerade nur der 3.2 ab 2018. Da ist die Suche nach einem Gescheiten zu einem gescheiten Preis echt schwierig.
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HL80
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Ich liebe den Ranger einfach weil er sich super fahren lässt und ein Traum im Hängerbetrieb, wenn ich mein Trailer mit dem Boot 3,2 Tonnen ziehe merk ich das kaum das was hinten dran ist, egal ob Bergauf oder auf der Autobahn, schön 110km/h und der Ranger gleitet einfach dahin.
Auch meine beiden Brüder die einen 3,2 WT haben, sagen er ist nicht der Spritzigste ist aber dafür immer konstant ob beladen oder leer.
Und der Wandler trägt sein Teil dazu bei.
Ich würde auch wieder ein kaufen, leider wird die Stückzahl immer überschaubarer, hier in der Schweiz bekommt man doch noch einigermassen gepflegte mit Service Nachweiss zu einem Teilweise vernünftigen Preis mit wenig KM.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mclaudt
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 38
HL80 schrieb: Auch meine beiden Brüder die einen 3,2 WT haben, sagen er ist nicht der Spritzigste ist aber dafür immer konstant ob beladen oder leer....
Lustig, das hab ich auch immer gesagt. Spritzig ist er nie, dann ist es aber auch egal, ob was dran hängt oder nicht.
Hoffentlich hat mich der Raptor nicht versaut, der war natürlich kräftig. Tempomat 117 und selbst am Erzberg kaum Schwäche.
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1628
- Dank erhalten: 257
Ein gebrauchter, der vor Corona 2000 Eu gekostet hat, kostet jetzt 5000 Eu...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.