- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 14
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- Trucker23
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jul 2016 09:44 #331
von Trucker23
Ranger 3,2L WT Schalter
Trucker23 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ja wenn man sowas hört trübt das die Vorfreude ziemlich...
und man fragt sich ob man sich für die richtige Automarke entschieden hat.
Vorallem das Verhalten von Ford gibt mir zu denken.
Gruß Trucker
und man fragt sich ob man sich für die richtige Automarke entschieden hat.
Vorallem das Verhalten von Ford gibt mir zu denken.
Gruß Trucker
Ranger 3,2L WT Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
05 Jul 2016 12:12 #332
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Gestern wurde bei mir noch der Drucksensor in der Ansaugbrücke getauscht...
Aber auf meinen Ranger ist ja Verlass!!!
Hat heute Morgen mal gleich gezeigt, dass wir nicht so einfach davon kommen:
Der Fehler kommt jetzt auch immer kürzeren Abständen!!!
Ich hoffe wirklich, dass mich die Karre nicht im Urlaub im Stich lässt!!!
Vorm Urlaub passiert jetzt in der Sache nix mehr...
Morgen bekomme ich einen Anruf vom Ford Kundenzentrum. Die wollen auch nochmal mit der Werkstatt sprechen...
Meinen Verkäufer habe ich auch kontaktiert...
Er soll mir mal die Konditionen für die Rücknahme/Wandlung geben
1-2 Versuche will ich Ford zwar gerne noch geben, doch ich habe kein gutes Gefühl
Aber auf meinen Ranger ist ja Verlass!!!
Hat heute Morgen mal gleich gezeigt, dass wir nicht so einfach davon kommen:
Der Fehler kommt jetzt auch immer kürzeren Abständen!!!
Ich hoffe wirklich, dass mich die Karre nicht im Urlaub im Stich lässt!!!
Vorm Urlaub passiert jetzt in der Sache nix mehr...
Morgen bekomme ich einen Anruf vom Ford Kundenzentrum. Die wollen auch nochmal mit der Werkstatt sprechen...
Meinen Verkäufer habe ich auch kontaktiert...
Er soll mir mal die Konditionen für die Rücknahme/Wandlung geben

1-2 Versuche will ich Ford zwar gerne noch geben, doch ich habe kein gutes Gefühl

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
05 Jul 2016 12:43 #333
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Au Backe .... das sieht ja gar nicht gut aus 
Also in den Urlaub würde ich mir der " Karre " nicht fahren ... und wenn doch ... dann nur mit einem eigenen OBDII System um die Fehler auslesen und löschen zu können.
Halt die Ohren steif ....
Gruß Andreas

Also in den Urlaub würde ich mir der " Karre " nicht fahren ... und wenn doch ... dann nur mit einem eigenen OBDII System um die Fehler auslesen und löschen zu können.
Halt die Ohren steif ....
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
05 Jul 2016 13:25 - 05 Jul 2016 13:29 #334
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo Cip,
wurde bei der Sensor des Ladeluftkühlers schon überprüft?
Denn bei mir DER das Sorgenkind, da bei verschiedenen Ranger sich
dort Feuchtigkeit absetzen kann.
Dieser wurde bei mir gewechselt gegen ein anderes Modell und der Mechaniker dort
hat noch was selber gebastelt dass die Feuchtigkeit diesem Sensor nicht beschàdigen kann.
Seitdem ist jetzt ungf. 1 Monat Ruhe, hoffe einmal dass dies so bleibt.
PS: glaube du hast dort auch keinen guten FFH , weil was der gemacht sowas habe ich noch nie gehört. Such dir einen anstàndigen FFH auch wenn du weiter fahren musst. Muss auch so meine 30 km dahin fahren.
wurde bei der Sensor des Ladeluftkühlers schon überprüft?
Denn bei mir DER das Sorgenkind, da bei verschiedenen Ranger sich
dort Feuchtigkeit absetzen kann.
Dieser wurde bei mir gewechselt gegen ein anderes Modell und der Mechaniker dort
hat noch was selber gebastelt dass die Feuchtigkeit diesem Sensor nicht beschàdigen kann.
Seitdem ist jetzt ungf. 1 Monat Ruhe, hoffe einmal dass dies so bleibt.
PS: glaube du hast dort auch keinen guten FFH , weil was der gemacht sowas habe ich noch nie gehört. Such dir einen anstàndigen FFH auch wenn du weiter fahren musst. Muss auch so meine 30 km dahin fahren.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 05 Jul 2016 13:29 von jastericka.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
05 Jul 2016 13:26 - 05 Jul 2016 13:27 #335
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Sorry, aber was für ne Kirmesbude!
Ich würde da überhaupt nicht mehr weitermachen, sondern auf Wandlung dringen. Irgendwann verliert man doch das Vertrauen. Sowohl zum Auto, wie auch zum Händler. Zu dieser Marke hätte ich es schon längst verloren. Bastellösungen im Kabelbaum.... Kann ja nicht wahr sein. Bei einem neuen Auto?
Du hast viel Geduld, Matthias.
Ich würde da überhaupt nicht mehr weitermachen, sondern auf Wandlung dringen. Irgendwann verliert man doch das Vertrauen. Sowohl zum Auto, wie auch zum Händler. Zu dieser Marke hätte ich es schon längst verloren. Bastellösungen im Kabelbaum.... Kann ja nicht wahr sein. Bei einem neuen Auto?
Du hast viel Geduld, Matthias.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 05 Jul 2016 13:27 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
05 Jul 2016 14:56 - 05 Jul 2016 14:58 #336
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo Matthias,
sehe ich auch so, "das Du viel Geduld hast" und denen sehr weit entgegenkommst.
Ich hätte denen das Auto auch schon hingestellt und darauf bestanden entweder bis zur dritten Nachbesserung Produkt fehlerfrei instand gesetzt oder Wandlung.
Denn wenn Du dann hinterher wirklich wandeln willst musst Du einen Nutzungsentschädigung an den Händler zahlen, da werden dann die gefahren Kilometer und die vergangene Zeit eingerechnet. Je länger man sich vertrösten lasst um so höher ist er Verlust den man zu tragen hat...
Also wird man für seinen guten Willen und die Freundlichkeit auch noch bestraft...
Grüße Sisko
sehe ich auch so, "das Du viel Geduld hast" und denen sehr weit entgegenkommst.
Ich hätte denen das Auto auch schon hingestellt und darauf bestanden entweder bis zur dritten Nachbesserung Produkt fehlerfrei instand gesetzt oder Wandlung.
Denn wenn Du dann hinterher wirklich wandeln willst musst Du einen Nutzungsentschädigung an den Händler zahlen, da werden dann die gefahren Kilometer und die vergangene Zeit eingerechnet. Je länger man sich vertrösten lasst um so höher ist er Verlust den man zu tragen hat...
Also wird man für seinen guten Willen und die Freundlichkeit auch noch bestraft...

Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 05 Jul 2016 14:58 von Sisko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
05 Jul 2016 14:57 - 05 Jul 2016 14:59 #337
von modian
modian antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Im Sorento Forum gab es auch mal so einen Fall, hat es dann sogar in diverse Motorzeitschriften und ins Fernsehen geschafft:
Video dazu
War eine ewige Leidensgeschichte
Video dazu
War eine ewige Leidensgeschichte
Letzte Änderung: 05 Jul 2016 14:59 von modian.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
05 Jul 2016 15:49 #338
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Tja, ich denke auch, dass ich grade viel Geduld habe...
Dabei ist Geduld grade nicht meine Stärke!!!
Ich habe mich aber wirklich sehr auf das Fahrzeug gefreut und eigentlich liebe ich es innerlich auch immer noch. Zudem habe ich sehr viel Arbeit in die Konservierung gesteckt. Absolut penibel alle Außenflächen und Hohlräume am Unterboden, Radkästen etc versiegelt, Trommeln lackiert, Scheiben getönt und mehr...
Ich möchte das ungern nochmal machen mal abgesehen vom finanziellen Aufwand!!!
Zudem ist der Ranger inzwischen auch teurer geworden, wodurch mich der Wandel nochmal zusätzliches Geld kostet.
Nichts desto trotz habe ich heute meinen Händler gebeten mir mal ne Zahl zu nennen was mich der Wandel bei Bestellung des gleichen Fahrzeuges kosten würde...
Ich persönlich glaube allerdings nicht mehr an einen defekt irgend eines Teiles...
Der Fehler lässt sich nicht reproduzieren taucht wenn, dann aber immer unter genau dengleichen Betriebsbedingungen auf:
Motor Kalt (mindestens die eine Nacht gestanden)
Außentemperatur 15-17 Grad
auf den ersten 300m bevor der Wandler richtiggreift, also die Leistung noch im Wandler verpufft (2000-2200 Umdrehungen)
nur zu Hause und dann auch nur, wenn ich die Straße vor meiner Haustür hoch fahre
Wenn das mal nicht so ein blödes Software Ding ist, dass genau unter diesen Bedingungen da ein Wert ist, dass er die Fehlermeldung generiert.
nichts desto trotz, es ist ein Fehler da und Ford soll endlich aus dem Arsch kommen!!!
Dabei ist Geduld grade nicht meine Stärke!!!
Ich habe mich aber wirklich sehr auf das Fahrzeug gefreut und eigentlich liebe ich es innerlich auch immer noch. Zudem habe ich sehr viel Arbeit in die Konservierung gesteckt. Absolut penibel alle Außenflächen und Hohlräume am Unterboden, Radkästen etc versiegelt, Trommeln lackiert, Scheiben getönt und mehr...
Ich möchte das ungern nochmal machen mal abgesehen vom finanziellen Aufwand!!!
Zudem ist der Ranger inzwischen auch teurer geworden, wodurch mich der Wandel nochmal zusätzliches Geld kostet.
Nichts desto trotz habe ich heute meinen Händler gebeten mir mal ne Zahl zu nennen was mich der Wandel bei Bestellung des gleichen Fahrzeuges kosten würde...
Ich persönlich glaube allerdings nicht mehr an einen defekt irgend eines Teiles...
Der Fehler lässt sich nicht reproduzieren taucht wenn, dann aber immer unter genau dengleichen Betriebsbedingungen auf:
Motor Kalt (mindestens die eine Nacht gestanden)
Außentemperatur 15-17 Grad
auf den ersten 300m bevor der Wandler richtiggreift, also die Leistung noch im Wandler verpufft (2000-2200 Umdrehungen)
nur zu Hause und dann auch nur, wenn ich die Straße vor meiner Haustür hoch fahre
Wenn das mal nicht so ein blödes Software Ding ist, dass genau unter diesen Bedingungen da ein Wert ist, dass er die Fehlermeldung generiert.
nichts desto trotz, es ist ein Fehler da und Ford soll endlich aus dem Arsch kommen!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
05 Jul 2016 16:32 #339
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo Matthias,
da traut man sich kaum einen schönen Urlaub zu wünschen.
mache es aber trotzdem.
Grüße
da traut man sich kaum einen schönen Urlaub zu wünschen.

mache es aber trotzdem.

Grüße
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
05 Jul 2016 17:05 #340
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Danke Wilfried... 
Grade meine Werkstatt angerufen und die Info von Jastericka zum Sensor im Ladeluftkühler weiter gegeben.
Man war offensichtlich sehr an der Info interessiert und will sich das morgen näher an deren Zeichnungen angucken.
Bevor es an den Turbo geht gerne alle kleineren Möglichkeiten ausschließen.
Des weiteren habe ich grade von ihm die Zusage bekommen, dass der provisorische Kabelbaum nach meinen Wünschen bzw Vorstellungen auf Kosten der Werkstatt zurück gerüstet wird.
Ich bin gespannt!!!
Auf jeden Fall eine erfreuliche Nachricht die wie 5W30 runter ging

Grade meine Werkstatt angerufen und die Info von Jastericka zum Sensor im Ladeluftkühler weiter gegeben.
Man war offensichtlich sehr an der Info interessiert und will sich das morgen näher an deren Zeichnungen angucken.
Bevor es an den Turbo geht gerne alle kleineren Möglichkeiten ausschließen.
Des weiteren habe ich grade von ihm die Zusage bekommen, dass der provisorische Kabelbaum nach meinen Wünschen bzw Vorstellungen auf Kosten der Werkstatt zurück gerüstet wird.
Ich bin gespannt!!!
Auf jeden Fall eine erfreuliche Nachricht die wie 5W30 runter ging

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden