- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1

Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kehrmaschine
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 93
Gruß
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
Und nicht nur eine, jetzt werden alle getauscht...
Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 640
Neue Injektoren bei 150.000km oder kurz vor Garantieende wäre besser gewesen!
Aber wenigstens werden alle getauscht. Dann wird es wohl ein Lieferantenproblem gewesen sein. Das Thema betrifft ja nicht nur Ford.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Glühkerzen werden immer häufiger ein Problem beim Ranger. Einen Grund hierfür gibt es nicht wirklich.
Ford ist das Problem aber bekannt und man untersucht das Problem.
Defekte Einspritzdüsen sind dagegen zwar schonmal aufgetreten nur nie mehr als eine und hier auch nie ein total Ausfall.
Ich bezweifle auch das dies wirklich der Grund für das nicht anspringen ist.
Wenn eine Düse defekt ist springt der Ranger an läuft etwas unruhig da vielleicht nur auf 4 Zylinder aber er läuft.
Fakt ist aber wenn der Kurbelwellen Sensor defekt ist und man geht mit dem IDS System des Fordhänler an das Fahrzeug ist kein Fehler abgelegt und das Fahrzeug springt nach Beendigung des auslesen an.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Undichtigkeit?
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
linuxstevie schrieb: Hallo zusammen,
Glühkerzen werden immer häufiger ein Problem beim Ranger. Einen Grund hierfür gibt es nicht wirklich.
Ford ist das Problem aber bekannt und man untersucht das Problem.
Defekte Einspritzdüsen sind dagegen zwar schonmal aufgetreten nur nie mehr als eine und hier auch nie ein total Ausfall.
Ich bezweifle auch das dies wirklich der Grund für das nicht anspringen ist.
Wenn eine Düse defekt ist springt der Ranger an läuft etwas unruhig da vielleicht nur auf 4 Zylinder aber er läuft.
Fakt ist aber wenn der Kurbelwellen Sensor defekt ist und man geht mit dem IDS System des Fordhänler an das Fahrzeug ist kein Fehler abgelegt und das Fahrzeug springt nach Beendigung des auslesen an.
Gruß
Linuxstevie
Ich war dabei, er hat oben die Stecker abgezogen und mit nur 3 Steckern verbunden ist er angesprungen.
Ich kenne mich nicht wirklich aus und glaube dem FFH da natürlich, aber evtl. habt ihr ja noch eine Idee was das sein könnte?
Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
also wenn ich meinem FFH geglaubt hätte würde meiner immer noch nicht fahren.
Das ist der eine Punkt.
So die anderen Punkte wären defekte Glühkerzen oder Einspritzdüsen.
Fangen wir mit den Glühkerzen mal an.
Eine defekte Glühkerze hindert den Ranger nicht am anspringen.
Defektes Glühkerzen Modul bei tiefen Temperaturen schon eher.
Wenn der Ranger aber in einer warmen Garage oder Werkstatt steht springt er ohne vorglühen an.
So weiter defekte Einspritzdüse.
Mit einer defekten Einspritzdüse wird der Ranger anspringen aber natürlich nicht ganz sauber laufen.
Beide Varianten kenne ich und habe diese auch schon gesehen aber angesprungen sind sie immer.
Wenn aber der Kurbelwellen Sensor kein Signal liefert dann springt er nicht an.
Ein Fehler wird nicht gespeichert.
Wenn dieser Sensor das Phänomen hat geht geht nicht wird der Fehler bleiben.
Und ja leider hat der Sensor dieses Phänomen.
Der Händler kann ins Ecat schauen und sehen das das Ersatzteil einen anderen Suffix hat als der verbaute.
Somit ist es auch ein anderes Bauteil.
Nur so nebenbei der Sensor kostet 42€
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"