- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
16 Mai 2017 08:11 #551
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Moin.
Heute morgen den Ranger beim FFH wieder abgeholt. Es wurden Updates aufgespielt und das Problem soll jetzt behoben sein.
Na, mal sehen....
Gruß Sönke
Heute morgen den Ranger beim FFH wieder abgeholt. Es wurden Updates aufgespielt und das Problem soll jetzt behoben sein.
Na, mal sehen....
Gruß Sönke
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
13 Jun 2017 14:38 #552
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Bevor ich in Kürze meinen Neuen bekomme, hier noch eine abschließende Meldung zu meinem Fehler...
Letzten Sommer hatte ich ja etwa 1x Monatlich die Fehlermeldung
Den Winter über, wie erwartet gar nicht. Tritt ja nur bei höheren Temperaturen auf und jetzt wo es wieder wärmer ist alleine 3x in den letzten 4 Wochen
Gut dass ich doch gewandelt habe!!
Letzten Sommer hatte ich ja etwa 1x Monatlich die Fehlermeldung
Den Winter über, wie erwartet gar nicht. Tritt ja nur bei höheren Temperaturen auf und jetzt wo es wieder wärmer ist alleine 3x in den letzten 4 Wochen
Gut dass ich doch gewandelt habe!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
13 Jun 2017 15:31 #553
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Oha... Jupp, war wohl ne gute Entscheidung.
Seit meinem Update war nichts mehr, aber ist ja auch noch nicht so lange her.
Seit meinem Update war nichts mehr, aber ist ja auch noch nicht so lange her.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
12 Jul 2017 17:23 #554
von syberbruno1
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
syberbruno1 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
So, jetzt hat es mich auch erwischt. Mit Kilometerstand 14600 ist die Kontrollleuchte Fehler im Antriebsstrang angegangen . Zuvor hatte ich eine Autobahnfahrt mit Tempomat bei einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern über 130 km absolviert. Danach gab es eine Passfahrt auf die Wasserkuppe. Als ich am Abend den Motor startete grinst mich sofort die Kontrollleuchte an. Nach nochmaligem starten war dann die Lampe aus und ist auch auf dem Heimweg nicht mehr angegangen. Heute war ich beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis das ABS Modul hat die Kommunikation verloren. Es wurde der Steckkontakt überprüft es konnte konnte aber nichts auffälliges festgestellt werden. Letztendlich wurde der Fehlerspeicher gelöscht und der Freundliche bat mich die Sache zu beobachten
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1956
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
20 Jul 2017 08:06 #555
von 1956
1956 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Der "Fehler im Antriebsstrang" schlägt nun auch bei mir wieder zu:
Bei Einfahrt im Parkhaus leuchtet die Anzeige plötzlich auf... Nach Einparken und erneutem Anlassen: wieder erloschen. Danach einige Tage nix... Nun wieder "im Parkhaus"....dasselbe Spiel!
Habe alle Möglichkeiten hier im Netz angeschaut, aber nichts plausibles gefunden... hat vielleicht jemand eine Erklärung?
(im Parkhaus zwei Parkdecks hochfahren im ersten Gang... vielleicht mag er das ja nicht mehr... nach vier Jahren!)
Das Theater mit 'FORD' hatte ich bereits vor einigen Jahren....
Dank euch für Antworten
1956/Axel
Bei Einfahrt im Parkhaus leuchtet die Anzeige plötzlich auf... Nach Einparken und erneutem Anlassen: wieder erloschen. Danach einige Tage nix... Nun wieder "im Parkhaus"....dasselbe Spiel!
Habe alle Möglichkeiten hier im Netz angeschaut, aber nichts plausibles gefunden... hat vielleicht jemand eine Erklärung?
(im Parkhaus zwei Parkdecks hochfahren im ersten Gang... vielleicht mag er das ja nicht mehr... nach vier Jahren!)
Das Theater mit 'FORD' hatte ich bereits vor einigen Jahren....
Dank euch für Antworten
1956/Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
20 Jul 2017 09:12 #556
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hi Axel,
für genauere Antworten ist es hilfreich, wenn du angibst, welchen Ranger (also: Bj., Motor, Gertiebe) du hast.
Am Besten gleich in dein Profil eintragen!
Danke!
MlG
MAB
für genauere Antworten ist es hilfreich, wenn du angibst, welchen Ranger (also: Bj., Motor, Gertiebe) du hast.
Am Besten gleich in dein Profil eintragen!
Danke!
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1956
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
20 Jul 2017 11:04 #557
von 1956
1956 antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
sorry, stimmt natürlich....
Also: FORD RANGER, Bj. 2013, 2,2 ltr., Schaltgetriebe, 145.000km, tgl. ca. 100km, ATM bei 42.000, ...
Spannend ist, dass die Warnleuchte bei Neustart wieder erlischt ist, der Betrieb dann auch völlig unauffällig ist und erst Tage später wieder - im Parkhaus*** - die Leuchte erscheint...
beste Grüße
Axel
Also: FORD RANGER, Bj. 2013, 2,2 ltr., Schaltgetriebe, 145.000km, tgl. ca. 100km, ATM bei 42.000, ...
Spannend ist, dass die Warnleuchte bei Neustart wieder erlischt ist, der Betrieb dann auch völlig unauffällig ist und erst Tage später wieder - im Parkhaus*** - die Leuchte erscheint...
beste Grüße
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
20 Jul 2017 11:33 #558
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hi,
bei meinem Ranger (quasi wie deiner) war der Fehler nach Aufspielen eines Software-Updates 2015? bisher nur noch 1 mal aufgetreten. Defekte lagen keine vor und nach Neustart war alles wieder O.K..
Die Warnleuchte kommt angeblich durch eine "nicht bekannte/erkannte" Datenlage der verschiedenen Steuergeräte. Sprich: Steuergerät 1 hat andere oder unbekannte Daten, dann "sagt" Steuergeät 2 "ich gehe mal in den Notlauf".
Dumm ist nur, dass man eben nicht wissen kann, ob nur ein "Datenproblem" oder aber eben ein Defekt vorliegt.
Daher nutze ich "Forscan" und einen passenden OBD2-Adapter zum "Fehlerauslesen". Bisher war aber kein Fehler hinterlegt.
Vor den SW-Update leuchtete die Warnleuchte deutlich öfters auf.
Zumindest bei unseren Rangern (2,2l, Schalter, VFL) also eher "nur" ärgerlich.
MlG
MAB
bei meinem Ranger (quasi wie deiner) war der Fehler nach Aufspielen eines Software-Updates 2015? bisher nur noch 1 mal aufgetreten. Defekte lagen keine vor und nach Neustart war alles wieder O.K..
Die Warnleuchte kommt angeblich durch eine "nicht bekannte/erkannte" Datenlage der verschiedenen Steuergeräte. Sprich: Steuergerät 1 hat andere oder unbekannte Daten, dann "sagt" Steuergeät 2 "ich gehe mal in den Notlauf".
Dumm ist nur, dass man eben nicht wissen kann, ob nur ein "Datenproblem" oder aber eben ein Defekt vorliegt.
Daher nutze ich "Forscan" und einen passenden OBD2-Adapter zum "Fehlerauslesen". Bisher war aber kein Fehler hinterlegt.
Vor den SW-Update leuchtete die Warnleuchte deutlich öfters auf.
Zumindest bei unseren Rangern (2,2l, Schalter, VFL) also eher "nur" ärgerlich.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: 1956
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
26 Jul 2017 10:49 #559
von modian
modian antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hatte das im Frühjahr auch öfter. Solange es sehr warm war, war nix und vor ein paar Tagen dann wieder.
Auf zum FFH und es sind mal wieder alle 4 Glühkerzen hin. Alle 10.000km ist das schon nervig. Momentan kostet es ja noch nichts, aber eine Lösung hat auch keiner.
Auf zum FFH und es sind mal wieder alle 4 Glühkerzen hin. Alle 10.000km ist das schon nervig. Momentan kostet es ja noch nichts, aber eine Lösung hat auch keiner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
26 Jul 2017 11:56 #560
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Dann sei froh, dass die von FORD übernommen werden. Bei VW ist sowas Verschleißteil und an meinem Caddy durfte ich die selbst bezahlen. Hatten dort allerdings etwas länger gehalten.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ladezeit der Seite: 0.038 Sekunden