- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 5
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- Luxcharlie
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Mär 2017 19:13 #541
von Luxcharlie
Luxcharlie antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Alles Einzelfälle, viele hier haben sogar mehrere Einzelfälle.
Ford, immer eine Idee weiter
Ford, immer eine Idee weiter



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
18 Mär 2017 21:29 #542
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Oder anders:
It's not a bug, it's a feature
It's not a bug, it's a feature

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGeyer
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 16
19 Mär 2017 05:36 #543
von HGeyer
HGeyer antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo zusammen,
ich habe meinen 3.2 Auto jetzt seit 1 Jahr und bin bisher 21.000 Km gefahren, davon ca. 7.000 mit Wohnwagen und Anhänger.
Bisher absolut ohne Problem außer das einmal die Meldung gekommen ist "bergabfahrhilfe ausgefallen", ist aber von alleine wieder verschwunden.
Kann absolut nichts gegen das Auto sagen außer das ich mir etwas mehr Power wünschen würde.
ich habe meinen 3.2 Auto jetzt seit 1 Jahr und bin bisher 21.000 Km gefahren, davon ca. 7.000 mit Wohnwagen und Anhänger.
Bisher absolut ohne Problem außer das einmal die Meldung gekommen ist "bergabfahrhilfe ausgefallen", ist aber von alleine wieder verschwunden.
Kann absolut nichts gegen das Auto sagen außer das ich mir etwas mehr Power wünschen würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
19 Mär 2017 09:30 #544
von jalu
Ranger WT 3.2 Auto
jalu antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hab den Ranger Gestern abgeholt, bisher startet und fährt er wie er soll.
Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
19 Mär 2017 11:46 - 19 Mär 2017 11:48 #545
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hi HGeyer,
wenn die Bremsen zu warm werden, schaltet sich die HDC (Bergabfahrhilfe) automatisch ab und erst wieder ein, wenn die Temp. gesunken ist.
Daher bei HDC besser mit Motorbremse (1. Gang, bei Autom. u.U. von Hand in die 1. Fahrstufe) und HDC in Kombination
bergab fahren. Das schont die Bremsen und mindert auch das Überhitzen. 
MlG
MAB
wenn die Bremsen zu warm werden, schaltet sich die HDC (Bergabfahrhilfe) automatisch ab und erst wieder ein, wenn die Temp. gesunken ist.
Daher bei HDC besser mit Motorbremse (1. Gang, bei Autom. u.U. von Hand in die 1. Fahrstufe) und HDC in Kombination


MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 19 Mär 2017 11:48 von MAB.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
11 Apr 2017 10:19 #546
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
@Cip
Hat sich dein Antriebsstrang-Fehler bei den wärmeren Temperaturen wieder gemeldet?
Waren zwar nur ein paar warme Tage aber bei mir gab es bei 14grad und höher (zum Glück) (noch) nix.
Hat sich dein Antriebsstrang-Fehler bei den wärmeren Temperaturen wieder gemeldet?
Waren zwar nur ein paar warme Tage aber bei mir gab es bei 14grad und höher (zum Glück) (noch) nix.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
11 Apr 2017 13:07 #547
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Nein, hatte aber auch noch kein "Kaltstart" bei 16 Grad...
Nicht mal annähernd 16 Grad.
Kommt aber bestimmt noch 1-2 mal bis ich den Neuen bekomme...
Da bin ich mir ziemlich sicher
Nicht mal annähernd 16 Grad.
Kommt aber bestimmt noch 1-2 mal bis ich den Neuen bekomme...
Da bin ich mir ziemlich sicher

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
15 Mai 2017 09:54 #548
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Tja, leider kann ich jetzt auch was dazu beitragen...
Am Freitag Morgen gingen Warnleuchten mit Schraubenschlüssel und Motorblock an und der Ranger in den Notlauf. Nach der Arbeit dann direkt zum FFH, mit immer noch leuchtender Motorblocklampe (ohne Schraubenschlüssel). Dabei lief der Ranger wieder normal. Leider konnte um die Uhrzeit nix mehr gemacht werden.
Heute morgen dann zum FFH gefahren - natürlich waren alle Lampen wieder aus und Ranger fuhr normal. Der FFH prüft jetzt erstmal.
Fehler selber habe ich am WE nicht ausgelesen. Wenn der FFH nix findet, mache ich das beim nächsten mal selber solange die Lampen noch leuchten.
Den FFH dann auch gleich gebeten, den Simmering-Check zu machen.
Gruß Sönke
Am Freitag Morgen gingen Warnleuchten mit Schraubenschlüssel und Motorblock an und der Ranger in den Notlauf. Nach der Arbeit dann direkt zum FFH, mit immer noch leuchtender Motorblocklampe (ohne Schraubenschlüssel). Dabei lief der Ranger wieder normal. Leider konnte um die Uhrzeit nix mehr gemacht werden.
Heute morgen dann zum FFH gefahren - natürlich waren alle Lampen wieder aus und Ranger fuhr normal. Der FFH prüft jetzt erstmal.
Fehler selber habe ich am WE nicht ausgelesen. Wenn der FFH nix findet, mache ich das beim nächsten mal selber solange die Lampen noch leuchten.
Den FFH dann auch gleich gebeten, den Simmering-Check zu machen.
Gruß Sönke
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
15 Mai 2017 10:54 #549
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Fehler nach Kaltstart auf den ersten 500 Metern gekommen?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
15 Mai 2017 11:14 #550
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hi. Ne, erst später nach ein paar km.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden