- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Mär 2017 18:21 #531
von jalu
Ranger WT 3.2 Auto
jalu antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Vielen Dank an Dich, ich werde den FFH noch mal darauf hinweisen.
Viele Grüße von Arch-Jalu
Viele Grüße von Arch-Jalu

Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
05 Mär 2017 21:25 - 05 Mär 2017 21:25 #532
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo Linuxstevie,
wo sitzt denn dieser KW-Sensor am 2,2er Ranger ?
Danke und Gruß Andreas
wo sitzt denn dieser KW-Sensor am 2,2er Ranger ?
Danke und Gruß Andreas
Letzte Änderung: 05 Mär 2017 21:25 von Hallimasch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
06 Mär 2017 12:42 #533
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo Andreas,
wenn du vor deinem Ranger stehst hinten links an der Schwungscheibe.
Ich denke am besten kommt man dran wenn man das Rad abbaut und den Kunstoff Innenkotflügel demontiert.
Teilenummer:BK21-6D315-BA neuer Sensor
Teilenummer:BK21-6D315-AA alter Sensor diesen bitte nicht mehr einbauen !!!
Gruß
linuxstevie
wenn du vor deinem Ranger stehst hinten links an der Schwungscheibe.
Ich denke am besten kommt man dran wenn man das Rad abbaut und den Kunstoff Innenkotflügel demontiert.
Teilenummer:BK21-6D315-BA neuer Sensor
Teilenummer:BK21-6D315-AA alter Sensor diesen bitte nicht mehr einbauen !!!
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Folgende Benutzer bedankten sich: Hallimasch, Jabelo, jalu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
10 Mär 2017 09:22 #534
von jalu
Ranger WT 3.2 Auto
jalu antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Moin, es gibt etwas zu berichten.
Der Kurbelwellensensor wurde getauscht, doch leider ist er nach der Probefahrt wieder nicht angesprungen.
Der Ranger wird jetzt wieder in die Werkstatt geschleppt. Der FFH vermutet ein Problem mit der Wegfahrsperre. Am Montag kommt wohl ein Spezialist um den Ranger zu reparieren.
Mein erster Ford und dann so etwas, ich könnte kötzen!
Der Kurbelwellensensor wurde getauscht, doch leider ist er nach der Probefahrt wieder nicht angesprungen.
Der Ranger wird jetzt wieder in die Werkstatt geschleppt. Der FFH vermutet ein Problem mit der Wegfahrsperre. Am Montag kommt wohl ein Spezialist um den Ranger zu reparieren.
Mein erster Ford und dann so etwas, ich könnte kötzen!
Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
10 Mär 2017 10:38 #535
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Wenn du Ford fahren willst musst du mir solchen Sachen leben 
Seit 2006 5 verschieden Ford Modelle S-Max - Kuga -Kuga- S-Max - Ranger... kann dir nur sagen habe meinen FFH schon gefragt ob ich eine Wohnung bei Ihm bekomme denn ich wäre ja öfters hier als zu Hause.

Seit 2006 5 verschieden Ford Modelle S-Max - Kuga -Kuga- S-Max - Ranger... kann dir nur sagen habe meinen FFH schon gefragt ob ich eine Wohnung bei Ihm bekomme denn ich wäre ja öfters hier als zu Hause.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Skiipy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jalu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
17 Mär 2017 21:17 #536
von jalu
Ranger WT 3.2 Auto
jalu antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Jetzt wurde der Kabelbaum getauscht, kann den Haufen wohl morgen abholen...
Ranger WT 3.2 Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
17 Mär 2017 21:30 #537
von Power Paul
MFG Pierre
Power Paul antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ohje da bekommt man Angst. 
Ich steige nun nach 5 Volvos auf Ford Ranger um und habe richtig Bauchschmerzen.
Die Volvos sind alle super gewesen und nie Probleme gehabt.
Eigentlich unglaublich weil das einzige was mal kaputt war war ein Kaputtes Heckklappenschloss.
Der jetzige V70 hat auch 220000 Km gesehen aber nie die Werkstatt.
Außer Inspektion und Verschleiß.
Wenn Volvo ein Pickup im Programm hätte wäre ich der erste Kunde.
Leider wird das wahrscheinlich nie passieren.

Ich steige nun nach 5 Volvos auf Ford Ranger um und habe richtig Bauchschmerzen.
Die Volvos sind alle super gewesen und nie Probleme gehabt.
Eigentlich unglaublich weil das einzige was mal kaputt war war ein Kaputtes Heckklappenschloss.
Der jetzige V70 hat auch 220000 Km gesehen aber nie die Werkstatt.
Außer Inspektion und Verschleiß.
Wenn Volvo ein Pickup im Programm hätte wäre ich der erste Kunde.

Leider wird das wahrscheinlich nie passieren.

MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gopi
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 42
17 Mär 2017 21:35 #538
von Gopi
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Gopi antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Naja das sind find ich Einzelfälle,denn es sind von den ganzen verkauften Pickups ja nicht alle hier im forum. Meist die Leute die was am Auto haben die dann in Foren auf Fehlersuche gehen habe mich da auch verrückt gemacht und hab jetzt 7000 km runter und bis auf paar Kleinigkeiten nix bis jetzt
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 640
17 Mär 2017 22:34 - 17 Mär 2017 22:34 #539
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
...die Chance ist gering, dass an einem Ranger ein Defekt auftritt. Das sind ja so viele.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Letzte Änderung: 17 Mär 2017 22:34 von S t e f a n.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arbeitstier
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
17 Mär 2017 22:59 - 17 Mär 2017 23:02 #540
von Arbeitstier
Arbeitstier antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Sehe ich auch so. Bei meinem Ranger war zwar auch jetzt einiges kaputt, im Nachhinein führte aber lediglich eins zum anderen. Alle bisher augetretenen Probleme gingen von einem kaputten AGR aus. Alle Schäden auch auf Garantie repariert bekommen.
Habe jetzt etwas mehr als 115 000 km drauf in knapp 2 Jahren. Die aber fast ausschließlich im 3,5 tonnen oder mehr Anhängerbetrieb. Also unter Volllast.
Ich denke das zeigt wie robust der Ranger ist.
Probleme gibt es bei jedem Auto, das gehört halt ab und an mit dazu.
Als Wiedergutmachung bekommt man mit dem Ford aber ein super Arbeitsauto und Spaßmobil.
Einzig die Garantieverlängerung auf 140.000 km ist, wie ich finde, ein muss beim kauf. Kostet zwar um die 1000 Euro, zahlt sich aber definitiv aus, falls mal wirklich was dran ist.
In ein paar Monaten kommt noch der Euro 6 - Ranger mit in den Stall. Bin schon gespannt.... =D
Habe jetzt etwas mehr als 115 000 km drauf in knapp 2 Jahren. Die aber fast ausschließlich im 3,5 tonnen oder mehr Anhängerbetrieb. Also unter Volllast.
Ich denke das zeigt wie robust der Ranger ist.
Probleme gibt es bei jedem Auto, das gehört halt ab und an mit dazu.
Als Wiedergutmachung bekommt man mit dem Ford aber ein super Arbeitsauto und Spaßmobil.
Einzig die Garantieverlängerung auf 140.000 km ist, wie ich finde, ein muss beim kauf. Kostet zwar um die 1000 Euro, zahlt sich aber definitiv aus, falls mal wirklich was dran ist.
In ein paar Monaten kommt noch der Euro 6 - Ranger mit in den Stall. Bin schon gespannt.... =D
Letzte Änderung: 17 Mär 2017 23:02 von Arbeitstier.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden