- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Apr 2017 12:27 #171
von Power Paul
MFG Pierre
Power Paul antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Ich danke dir das du dir sorgen um mich und die ganze Umwelt machst.
Das ist lobenswert und erkenne ich als sehr gute Charaktereigenschaft an.
Der GoodYear Wrangler wird sehr gelobt was die Fahreigenschaften angeht.
(AT ähnlich)
Ich werde den Reifen 2 Jahre auf dem Auto fahren dann kommt ein neuer drauf.
So habe ich es mit den Ganzjahresreifen immer gehalten.
Momentan Vredestein Quatrac 5 ca. 2 Jahre auf meinem Volvo drauf.
Noch einen Winter würde ich nicht damit fahren.
Soll heißen wenn man weis was man fährt und das immer im Hintekopf hat
ist das sichere fahren auch mit einem MT Reifen machbar.
Wenn wir Autobahn fahren dann sowieso mit Wohnwagen hinten dran und das heißt
80Kmh je nach dem beim überholen auch mal 100Kmh.
Sei mir nicht Böse aber ich denke ich kann die Sache ganz gut abschätzen und
da gibt es ganz andere Leute.Wenn ich sehe was die für Reifen Fahren
10 Jahre alt und dann sagen ja aber das Profil ist doch noch gut.
Ich gebe dir vollkommen recht das man mit der Auto, Reifen Kombination nicht einfach einsteigen auf die Bahn und Pinn durchtreten kann.
Dazu hätte ich dann mein ehemaligen Audi V8 behalten müssen.
Danke dir aber für deine ehrliche Meinung und Einschätzung.
Das ist lobenswert und erkenne ich als sehr gute Charaktereigenschaft an.
Der GoodYear Wrangler wird sehr gelobt was die Fahreigenschaften angeht.
(AT ähnlich)
Ich werde den Reifen 2 Jahre auf dem Auto fahren dann kommt ein neuer drauf.
So habe ich es mit den Ganzjahresreifen immer gehalten.
Momentan Vredestein Quatrac 5 ca. 2 Jahre auf meinem Volvo drauf.
Noch einen Winter würde ich nicht damit fahren.
Soll heißen wenn man weis was man fährt und das immer im Hintekopf hat
ist das sichere fahren auch mit einem MT Reifen machbar.
Wenn wir Autobahn fahren dann sowieso mit Wohnwagen hinten dran und das heißt
80Kmh je nach dem beim überholen auch mal 100Kmh.
Sei mir nicht Böse aber ich denke ich kann die Sache ganz gut abschätzen und
da gibt es ganz andere Leute.Wenn ich sehe was die für Reifen Fahren

10 Jahre alt und dann sagen ja aber das Profil ist doch noch gut.

Ich gebe dir vollkommen recht das man mit der Auto, Reifen Kombination nicht einfach einsteigen auf die Bahn und Pinn durchtreten kann.
Dazu hätte ich dann mein ehemaligen Audi V8 behalten müssen.
Danke dir aber für deine ehrliche Meinung und Einschätzung.

MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
25 Apr 2017 14:07 #172
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Ach weißt Du Paul, ich versuche hier nur, eigene Erfahrungen weiterzugeben und ich weiß, daß viele der stummen Mitleser hier meiner Meinung sind.
Du wirst spätestens dann merken, daß Deine Reifenwahlnicht so gut scheiße war, wenn Du das erste Mal im feuchten Kreisel quer stehst und hinten die Kinder "Nochmaaaal!" johlen, oder wenn Du mit Schweiß auf der Stirn die Autobahnauf- oder ausfahrten im Regen nur noch mit maximal 50 km/h nimmst. Mit Wowa nur noch mit 30.
Das der Wrangler sich AT-ähnlich benimmt, bedeutet im Umkehrschluß, daß er im Fahrverhalten noch diffiziler als ein AT ist.
Ich kenne einige, die ihre MTs ausschließlich für Fahrten zum Offroadgelände ans Auto schrauben. Andere gehen soweit, die Dinger auf die Ladefläche zu werfen und erst vor Ort zu montieren.
Den Vredestein Quatrac hier als Vergleich zum Duratrac MT in Sachen Ganzjahresreifen ins Feld zu führen halte ich für sehr abenteuerlich. Das ist ein reiner PKW-Reifen.
Sei mir nicht böse, aber Du kannst das mangels eigener Erfahrung mit solchen Fahrzeugen und Reifen eben nicht abschätzen. Und genau dafür sind solche Foren wie dieses hier gedacht. Wenn Du es aber nicht annehmen willst und es besser zu wissen meinst, kann Dir eigentlich niemand mehr helfen.
Aber egal, mach was Du für richtig hältst. Bist eh nicht davon abzubringen. Ich warte ab und werde Dir dann die berühmten sechs Worte entgegenschleudern.
Ich bin hier durch.
Gruß, Jörg
Du wirst spätestens dann merken, daß Deine Reifenwahl
Das der Wrangler sich AT-ähnlich benimmt, bedeutet im Umkehrschluß, daß er im Fahrverhalten noch diffiziler als ein AT ist.
Ich kenne einige, die ihre MTs ausschließlich für Fahrten zum Offroadgelände ans Auto schrauben. Andere gehen soweit, die Dinger auf die Ladefläche zu werfen und erst vor Ort zu montieren.
Den Vredestein Quatrac hier als Vergleich zum Duratrac MT in Sachen Ganzjahresreifen ins Feld zu führen halte ich für sehr abenteuerlich. Das ist ein reiner PKW-Reifen.
Sei mir nicht böse, aber Du kannst das mangels eigener Erfahrung mit solchen Fahrzeugen und Reifen eben nicht abschätzen. Und genau dafür sind solche Foren wie dieses hier gedacht. Wenn Du es aber nicht annehmen willst und es besser zu wissen meinst, kann Dir eigentlich niemand mehr helfen.
Aber egal, mach was Du für richtig hältst. Bist eh nicht davon abzubringen. Ich warte ab und werde Dir dann die berühmten sechs Worte entgegenschleudern.
Ich bin hier durch.
Gruß, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
25 Apr 2017 14:43 #173
von Power Paul
MFG Pierre
Power Paul antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Du hast recht das ich mache was ich will.
Das heißt aber nicht das deine Meinung ohne einfluss auf mich ist.
Ich muss diese Erfahrung selber machen.
Das heißt aber nicht das deine Meinung ohne einfluss auf mich ist.
Ich muss diese Erfahrung selber machen.
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quasar
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 116
25 Apr 2017 16:22 #174
von Quasar
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Quasar antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Sry Paul. Es ist einfach nicht mehr nachvollziehbar. Man möchte schreien, um dich vor dieser Dummheit zu bewahren. Du fährst ein heckangetriebenes Auto mit wenig Gewicht auf der Hinterachse, was per se bei Reifen mit gutem Grip schon scheiss Voraussetzungen sind. Ja, du hast Allrad, der aber nicht für die Straße gedacht ist, Verspannungen usw., ein reiner Gelände-Allrad, egal ob 4h oder 4l.
Dein Anforderungsprofil insbesondere mit der Familie mit WoWa in den Urlaub fahren usw. spricht für einen anderen Reifen, das hatten wir ja bereits. Aber dann ein MT-Reifen? Der wirklich nicht für die Straße gedacht ist? Da bleibt nur zu hoffen, dass dir der TÜV die Kombi nicht einträgt, weil über 5% mehr Abrollumfang. Das scheint dir aber auch erstmal egal zu sein.
Keiner hätte was bei nem Grabber AT, BFG, Yokohama oder sonstwas AT mehr geschrieben. Aber ein MT wegen der Optik ist grob fahrlässig.
Mach, was du willst, aber ich darf es trotzdem traurig finden auf so eine Ignoranz zu treffen.
Ach ja, herzlichen Glückwunsch zu über 250 Posts ohne einen Pickup zu fahren im Pickupforum...
Dein Anforderungsprofil insbesondere mit der Familie mit WoWa in den Urlaub fahren usw. spricht für einen anderen Reifen, das hatten wir ja bereits. Aber dann ein MT-Reifen? Der wirklich nicht für die Straße gedacht ist? Da bleibt nur zu hoffen, dass dir der TÜV die Kombi nicht einträgt, weil über 5% mehr Abrollumfang. Das scheint dir aber auch erstmal egal zu sein.
Keiner hätte was bei nem Grabber AT, BFG, Yokohama oder sonstwas AT mehr geschrieben. Aber ein MT wegen der Optik ist grob fahrlässig.
Mach, was du willst, aber ich darf es trotzdem traurig finden auf so eine Ignoranz zu treffen.
Ach ja, herzlichen Glückwunsch zu über 250 Posts ohne einen Pickup zu fahren im Pickupforum...
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
25 Apr 2017 17:04 #175
von Power Paul
MFG Pierre
Power Paul antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Ok Leute habs verstanden.
Finde es etwas zugespitzt aber gut.
Zumal die Testbericht über diesen Reifen sehr gut sind.
Ich werde ihn Fahren und ehrlich berichten.
Bis dahin werde ich zu diesem Thema nichts mehr Schreiben.
Also bleibt locker.
Finde es etwas zugespitzt aber gut.

Zumal die Testbericht über diesen Reifen sehr gut sind.
Ich werde ihn Fahren und ehrlich berichten.
Bis dahin werde ich zu diesem Thema nichts mehr Schreiben.
Also bleibt locker.
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
25 Apr 2017 17:57 - 25 Apr 2017 18:30 #176
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Wenn Du es verstanden hättest, würdest Du Deiner Familie und Dir selbst einen Gefallen tun und die MTs wieder zurück schicken.
Es gibt so viele "gutaussehende" ATs, die eine ganze Ecke einfacher und sicherer zu fahren sind, wenn sowas bei 5% Geländeanteil (Originalton Du) überhaupt notwendig ist.... Achso, sorry, die Optik...
Der Grabber AT2 z.B. hat bei 265/65/17 eine Laufflächenbreite von 22cm. Nur mal so, weil die Optik ja das Wichtigste ist.
Ansonsten, siehe oben...
Es gibt so viele "gutaussehende" ATs, die eine ganze Ecke einfacher und sicherer zu fahren sind, wenn sowas bei 5% Geländeanteil (Originalton Du) überhaupt notwendig ist.... Achso, sorry, die Optik...
Der Grabber AT2 z.B. hat bei 265/65/17 eine Laufflächenbreite von 22cm. Nur mal so, weil die Optik ja das Wichtigste ist.
Ansonsten, siehe oben...
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 25 Apr 2017 18:30 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
25 Apr 2017 18:30 #177
von Power Paul
MFG Pierre
Power Paul antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Erfahrungen mit GoodYear Dura Trac?
Im Buschtaxi Forum.
MFG
Im Buschtaxi Forum.
MFG
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
25 Apr 2017 18:32 #178
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Erfahrungen mit Flügen zum Mond?
Im NASA-Forum
OFG
Im NASA-Forum
OFG
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4138
- Dank erhalten: 639
25 Apr 2017 20:06 #179
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
Moin.
Also ehrlich. Wenn der Paul sich jetzt Silverstone in 280/85R16 aufgezogen hätte, nur weil sie geil aussehen... Dann wären die BFG MT´s schon fahrbarer.
Nur hat er sich endlich mal einen tollen Reifen gekauft. Den Duratrac. Mit ordentlich Lamellen und sogar der Schneeflocke. Ähnlich genial wie der legendäre TracEdge von BFG (den es leider nicht mehr gibt).
Jetzt zu argumentieren - Familie an Bord, tu dir das nicht an finde ich absolut - sagen wir mal, vermessen.
Selbst wenn ich nur ein mal im Jahr ´nen MT brauche, ziehe ich auf. Nützt ja nichts, wenn die Reifen dies eine Mal versagen....
Gruß Stefan
Also ehrlich. Wenn der Paul sich jetzt Silverstone in 280/85R16 aufgezogen hätte, nur weil sie geil aussehen... Dann wären die BFG MT´s schon fahrbarer.
Nur hat er sich endlich mal einen tollen Reifen gekauft. Den Duratrac. Mit ordentlich Lamellen und sogar der Schneeflocke. Ähnlich genial wie der legendäre TracEdge von BFG (den es leider nicht mehr gibt).
Jetzt zu argumentieren - Familie an Bord, tu dir das nicht an finde ich absolut - sagen wir mal, vermessen.
Selbst wenn ich nur ein mal im Jahr ´nen MT brauche, ziehe ich auf. Nützt ja nichts, wenn die Reifen dies eine Mal versagen....
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: Power Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirtymicha
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Ein PU der nicht schwimmt taucht halt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 57
25 Apr 2017 21:40 #180
von Dirtymicha
Ranger 2017 Wildtrak Extra 3.2 Schalter Schwarz
ex Dacia Duster 4WD
ex Suzuki Jimmy
Dirtymicha antwortete auf Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
nábend,
hab hier mal mitgelesen und bin echt erstaunt was so manche für Ansichten wegen der Reifen haben.
Krieg meinen Dicken zwar erst in ein paar Tagen, bin aber schon ein paar Jahre per Allrad unterwegs. Für mich stand und steht die Sicherheit immer an erster Stelle!!!
Kenne genug Leute mit Allradfahrzeugen verschiedenster Sorte und viele glauben nur auf die Optik zu schauen. Klar so en fetter AT oder MT, grobstollig und breit macht was her. Aber bei uns auf der Schwäbischen Alb sind die Winter nicht ohne. Hast immer Steigungen und Gefälle. Und wenn ich dann sage ich fahre im Sommer auf AT und im Winter nur mit WR lachen die mich aus. Aber wenn ich dann bei Schnee und Eis an denen vorbeiziehe vergehts Lachen. Und auch im Sommer bei Regen kommt denen der Schweiß auf die Stirn wenn der Reifen nichts taugt für den Wagen und die Strassenverhälnisse. Wenn PowerPaul nur nach der Optik geht seine Sache. Meine und die Sicherheit anderer hat immer Vorrang.
Egal ob der Reifen sch.. aussieht oder nicht.
Es kommt immer nur einer der besten drauf und der Preis ist egal. Und bin viel Offroad unterwegs im Wald und da zählt nur Grip und nicht Opikt.
Den das Leben ist unbezahlbar.
hab hier mal mitgelesen und bin echt erstaunt was so manche für Ansichten wegen der Reifen haben.

Krieg meinen Dicken zwar erst in ein paar Tagen, bin aber schon ein paar Jahre per Allrad unterwegs. Für mich stand und steht die Sicherheit immer an erster Stelle!!!
Kenne genug Leute mit Allradfahrzeugen verschiedenster Sorte und viele glauben nur auf die Optik zu schauen. Klar so en fetter AT oder MT, grobstollig und breit macht was her. Aber bei uns auf der Schwäbischen Alb sind die Winter nicht ohne. Hast immer Steigungen und Gefälle. Und wenn ich dann sage ich fahre im Sommer auf AT und im Winter nur mit WR lachen die mich aus. Aber wenn ich dann bei Schnee und Eis an denen vorbeiziehe vergehts Lachen. Und auch im Sommer bei Regen kommt denen der Schweiß auf die Stirn wenn der Reifen nichts taugt für den Wagen und die Strassenverhälnisse. Wenn PowerPaul nur nach der Optik geht seine Sache. Meine und die Sicherheit anderer hat immer Vorrang.
Egal ob der Reifen sch.. aussieht oder nicht.
Es kommt immer nur einer der besten drauf und der Preis ist egal. Und bin viel Offroad unterwegs im Wald und da zählt nur Grip und nicht Opikt.
Den das Leben ist unbezahlbar.
Ranger 2017 Wildtrak Extra 3.2 Schalter Schwarz
ex Dacia Duster 4WD
ex Suzuki Jimmy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden