- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Moyaru schrieb: Einzelabnahme fa scheue ich mich nicht davor.
Dann nimm die Hofmann SPV, die ist bei meinen Rädern im Gutachten in allen möglichen Reifengrößen als Auflage (Punkt 3 auf Seite 5) aufgeführt/geprüft.

Hier das Gutachten: certificates.fe....html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klauspeter
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
Sorry, aber schön, dass so aufmerksam mit gelesen wird.
Viele Grüße
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klauspeter
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
Viele Grüße
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Gruß MO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Klauspeter schrieb: ... das war ein Schreibfehler von mir.
Hab ich mir schon gedacht.


Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
muss hier mal kurz reingrätschen;).
Habe mir diesen Thread jetzt von vorne bis hinten durchgelesen (inkl. die kleine Meinungsverschiedenheit ob ein MT für 99% Straßeneinsatz die richtige Wahl ist

Tut mir leid wenn ich jetzt nochmal blöd Fragen muss aber das Thema Reifen ist fü mich einfach ein Buch mit sieben Siegeln, bin da einfach zu blöd mit den ganzen Bezeichnungen und Maßen etc.

Zum Thema: Mein Ford Ranger (XLT Baujahr 2013) soll demnächst neue Schuhe kriegen.
zu 99% kommen BFG All Terrain KO2 drauf. Ich fahre zwar auch größtenteils Straße, aber muss auch ab und zu Holz aus dem Gartengrundstück oder Wald holen, dies dann auch mit einem 3to Hänger am Hacken. Für den Winter trotzdem richtige Winterreifen.
Momentan ist noch die Orginalbereifung 255/70R16 auf orginal Felgen drauf.
Die Felgen will ich auch behalten.
Sehe ich das jetzt richtig:
Ziehe ich BFG's in 255/70R16 auf muss ich nichts weiteres beachten (kein TÜV etc.)
BFG's in der Dimension 265/70R16 sind technisch möglich (ohne Höherlegung/Spurplatten etc.) allerdings muss ich hier beim TÜV vorfahren (bzw. vorher absprechen) wegen Tachoüberprüfung (Tachovorlauf sollte aber noch im Rahmen sein--> somit keine Tachoanpassung nötig?!)
Habe ich das so richtig verstanden??
Vielen dank schonmal
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
bo1992 schrieb: Habe ich das so richtig verstanden??
Genau so ist das.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.