- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
- Tank1966
- Besucher
-

Bei mir das selbe. Die vorletzte Zeile nicht lesbar. Also bei 16" Rims ist man verdammt, zum TÜV zu fahren, falls man breitere Schlappen will. Naja....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klauspeter
-
- Offline
- Expert Boarder
-
wie Einige von Euch schon bemerkt haben, habe ich mich gedanklich von den 285/75 R16 verabschiedet und nun 275/70 auf der Originalfelge des Wildtrak R18 mit 23mm Spurplatte pro Rad montiert.
Es sind Cooper AT3 Sport und die fahren sich super.
Aktuell bin ich damit auf einer Offroadtour und teste sie auch abseits der Straße.
Wenn ihr Bilder von meinem sehen wollt, bei Hurter Offroad ist meiner abgebildet.
Viele Grüße
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
das passt ja gut gerade was hier höhere, du hast 275 70 18 mit 23mm Spurplatte auf der Originalfelge ohne Höherlegung oder mit? 70 Querdurchschnitt würde ich mich jetzt nicht trauen aber 65 auf der Original 18 zoll Felge also 265 65 18 Ko2. Nur welche Spurplatten hast du genommen die auch die 275/70 zulassen? Dann sollte mein Vorhaben ja kein Problem sein. Wobei 70 Querschnitt bestimmt Klasse aussehen auf den 18 Zöller.
Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Klauspeter schrieb: ... und nun 275/70 auf der Originalfelge des Wildtrak R18 ... pro Rad montiert.
Dann träum schön weiter.

"Klauspeter hat von uns 275/65 R18 Cooper Discoverer AT3 auf seine originalen Ford Ranger Wildtrak Felgen montiert bekommen. Das ganze versehen mit 23mm Aluminiumspurplatten gibt es eine tolle Optik ohne große Veränderungen am Fahrzeug selbst vorzunehmen."
hurter-offroad....eter/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Moyaru schrieb: Nur würde mich interessieren welche Spurplatten das sind die Hansen/ Hoffmann haben nur eine Freigabe für 265/60/18.
Alle Spurplatten haben lediglich ein Gutachten für die jeweilige Serienreifengröße.
Alles andere erfolgt per Einzelabnahme!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20

Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Irgendwie so.... wäre echt schade um die Wildtrakfelgen finde die echt nicht so schlecht nur die Reifen sind ja eine Katastrophe

Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Alternativ guck dir mal die Borbet CWE in 17“ mattschwarz für den Ranger an.
Die hat ET 35 und kommt somit ohne Platten schon 20mm weiter raus
Zudem hat sie neben der Seriengrösse 265/65 17 auch eine Nummer größer im Gutachten stehen 265/70 17
Die Eintragung ist so um ein vielfaches einfacher da ne 19/3 Abnahme und keine Einzelabnahme!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.