- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
Motoröl 2016er Modell...
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henk
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Das 0W-30 ist von -40°C bis 30°C ausgelegt und das 5W-30 von -35°C bis 30°C; wo außer in Sibirien wird es so kalt? Im Umkehrschluss ist das Öl im Sommer eigentlich viel zu dünn, wird ja häufiger mal über 30°C ( außer vielleicht diesen Sommer ).
Normalerweise bräuchten wir für unseren Breitengrad ein ganz anderes Öl, welches kalte Winter und heiße Sommer abkann. Z.B. 0W-40 oder 5W-40.
Hab bei Castrol 0W-40 mit Ford WSS-M2C937-A und 5W-40 mit Ford WSS-M2C917-A gefunden.
Sind da unsere Spezifikationen dabei?
2016 Ford Ranger Wildtrak 3.2 l Schaltgetriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Lt Handbuch darfst du nur das 0W30 (950A) Öl fahren.
Lt Ford Köln zusätzlich auch das 5W30 (913D).
Alles Andere führt bei einem Motorschaden zum Erlöschen der Garantie!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
Außerdem wird die Hochtemperaturviskosität bei 100°C gemessen, deine Öltemperatur liegt in der Regel irgendwo zwischen 80° und 100°, außer du pflügst dein Feld Stundenlang mit dem Ranger unter Vollast...
Halte dich einfach an die Vorgaben des Motorherstellers und du bist auf der sicheren Seite. Ich meine worum geht es, ein paar Euro´s beim Ölwechsel sparen ?? Keine Ahnung, aber wenn du echt am Öl sparen willst, sparst sicher an der falschen Stelle... Vor allem bei den langen Wechselintervallen heutzutage.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henk
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Geht mir eigentlich nicht darum das Einsparpotenzial mit Hilfe vom Motoröl zu erhöhen! Hatte mir eigentlich vorgenommen bei 15.000km das Öl zu wechseln; wenn nicht schon früher eine Meldung vom Bordcomputer kommt. Bin kein Freund von Longlife.
Ich wollte nur meine Bedenken bezüglich der Viskosität anschaulich machen. Die verwendbaren Ölsorten sind schon sehr dünnflüssig und verdampfen dadurch auch sehr schnell. Ich sag nur AGR usw. wie das dann ausschaut.
Bezüglich der Öltemperatur: Ich kenne von neueren Caddy´s Öltemperaturen von über 100°C . Wenn es heißt ist sind da ohne Probleme Temperaturen zwischen 110°C bis 125°C ( T max ) alles drinn. Da muss dann auch öfters mal ein halber Liter neu rein. Man sieht richtig wie das Öl dampft wenn man die Einfüllkappe abnimmt.
---
Schade das man die Öltemperatur beim Ranger nicht über den Bordcomputer auslesen kann.
---
Zurück zum Öl: Man muss das nehmen was offiziell freigegeben ist. Zumindest während der Garantie.
Schaut mal in euren Bordcomputer rein, der sagt euch wie gut euer Öl noch ist (Lebensdauer in Prozent). Meins liegt gerade bei 78%.
2016 Ford Ranger Wildtrak 3.2 l Schaltgetriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
Die Wartungsintervalle welche FORD beim Ranger aufruft sind schon enorm, vor allem im Rückblick auf frühere Dieselfahrzeuge. Nichtsdestotrotz liegen natürlich zwischen den heutigen Motoren und der Ölqualität ganze Universen.
Ich werde vor dem Winter zwar einen "Erstölwechsel" vornehmen obwohl nicht mehr gefordert, aber da es keinen Nachweis über die Erstbefüllung gibt und auch der Abrieb vom einfahren im Filter hängt schadet ein Wechsel mehr nicht.
Allerdings mit dem vorgeschriebenen Öl und beim Vertragshändler.
Gruß
Marco
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Skyrat schrieb: Die Wartungsintervalle welche FORD beim Ranger aufruft sind schon enorm
Ne eher unterer Standard.
Beim MB Sprinter und beim neuen Ford Transit 50.000km oder 2 Jahre.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
Henk schrieb: Wenn man sich mal die Fakten anschaut:
Das 0W-30 ist von -40°C bis 30°C ausgelegt und das 5W-30 von -35°C bis 30°C; wo außer in Sibirien wird es so kalt? Im Umkehrschluss ist das Öl im Sommer eigentlich viel zu dünn, wird ja häufiger mal über 30°C ( außer vielleicht diesen Sommer ).
die "30" ist eine festgelegte kennzahl die eine mindestviskosität bei der bezugstemp von 100 grad beschreibt und keine angabe dass es bis 30 grad aussentemp geeignet ist.
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
Richtigerweise sieht eine Tabelle so aus:
Tiefsttemperatur und Fliesfähigkeit bei 100°C. Wobei die 100°C nur eine Bezugstemperatur sind und nichts damit zu tun haben wieviel Temp das Öl aushalten kann.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.